Hallo zusammen,
eine kurze Frage: Ist es möglich, eine Edelstahlfeder wieder vergolden zu lassen? Ist dies möglich?
Es geht um die Federn eines Pelikan M150 sowie eines M200.
Gruß,
Udo
Edelstahlfeder neu vergolden lassen?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Edelstahlfeder neu vergolden lassen?
Pelikan M 481 (1984) - Pelikan M 150 (1990) - Pelikan M 250 (1992) - Pelikan M 400 SOUVERÄN (1995)
Pelikan K 100 / K 200 / D 200 / K 355 / K 481
Pelikan K 100 / K 200 / D 200 / K 355 / K 481
Re: Edelstahlfeder neu vergolden lassen?
Klar, frag' einen Galvaniseur. 
Ich würde nur vorher eine habwegs passable Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen. Unterm Strich düfte es kaum teurer sein, eine neue Feder mit Vergoldung zu erwerben.
Tüss, Thomas

Ich würde nur vorher eine habwegs passable Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen. Unterm Strich düfte es kaum teurer sein, eine neue Feder mit Vergoldung zu erwerben.

Tüss, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Edelstahlfeder neu vergolden lassen?
Klar, das geht. Du musst bloß vorher die Feder vom Tintenleiter lösen. Frag am besten mal bei deinem lokalen Goldschmied, die sollten sich mit soetwas auskennen.
Ansonsten gibt es diesen alten Beitrag: viewtopic.php?f=6&t=6380 , in dem auf die Firma Jentner verwiesen wird.
Ansonsten gibt es diesen alten Beitrag: viewtopic.php?f=6&t=6380 , in dem auf die Firma Jentner verwiesen wird.
Re: Edelstahlfeder neu vergolden lassen?
Außerdem gibt es hier jemanden, der seine Federn selbst vergoldet: viewtopic.php?f=3&t=30241&p=349709&hili ... en#p349709
Re: Edelstahlfeder neu vergolden lassen?
Super, vielen Dank für eure Antworten.
Pelikan M 481 (1984) - Pelikan M 150 (1990) - Pelikan M 250 (1992) - Pelikan M 400 SOUVERÄN (1995)
Pelikan K 100 / K 200 / D 200 / K 355 / K 481
Pelikan K 100 / K 200 / D 200 / K 355 / K 481
-
- Beiträge: 2149
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Edelstahlfeder neu vergolden lassen?
Es wurde schon mal geschrieben:
Vergoldungen / Platinierungen usw. sind recht teuer ... bei einem Juwelier hier vor Ort kostet vergolden eines Clips z.B. 90 Euro (Stand vor ca. 3 Jahren). Die alte Beschichtung muss runter, entfettet werden, vergoldet usw. ... das dauert und kostet ...
Insofern vermute ich auch, dass ein Neukauf günstiger ist. Wenn es sich aber um alte Federn handeln oder es eben "die eine" Feder sein muss, dann kann es sich bei Dir trotzdem "lohnen". Frag einen Juwelier ... jede(r) sollte das können.
Vergoldungen / Platinierungen usw. sind recht teuer ... bei einem Juwelier hier vor Ort kostet vergolden eines Clips z.B. 90 Euro (Stand vor ca. 3 Jahren). Die alte Beschichtung muss runter, entfettet werden, vergoldet usw. ... das dauert und kostet ...
Insofern vermute ich auch, dass ein Neukauf günstiger ist. Wenn es sich aber um alte Federn handeln oder es eben "die eine" Feder sein muss, dann kann es sich bei Dir trotzdem "lohnen". Frag einen Juwelier ... jede(r) sollte das können.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Edelstahlfeder neu vergolden lassen?
Selbst ist der Mann: http://www.hobby-galvanik.de/stromloses-vergolden/
Gruß - Kay
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"
Sting "Russians" 1986
"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"
Sting "Russians" 1986