Infos zu "Leos Hansi Nr. 9"?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
moniaqua

Infos zu "Leos Hansi Nr. 9"?

Beitrag von moniaqua »

Grüß Euch,

irgendwoher habe ich eine Feder namens "Leos Hansi 9", keine Ahnung, wo die herkam. Sie ist nicht mehr ganz taufrisch, hat ein paar Rostflecken, aber sie schreibt; a weng kratzig (geht aber), mit Flex.

Leider finde ich im Netz dazu nur viele Bilder von Blechdosen und Rabattmarken bzw. Werbemarken, sogar wenige Bilder der Feder, aber keine Infos zur Feder an sich. Die Firma war wohl recht fit in Marketing, das scheint ihr aber weiters nicht geholfen zu haben. Den Rabattmarken entnehme ich, dass es wohl eher eine Schulfeder sein muss, aber sonst? Wer hat hier weitere Infos zu dem Teil?
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4180
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Infos zu "Leos Hansi Nr. 9"?

Beitrag von TomSch »

Hallo Monika,

Leo war ein Leiptzscher Feder-Hersteller. Schau mal bei Kallipos vorbei, der hat jede Menge historische Leo-Federn auf seiner Website photographiert. Vielleicht ist deine ja auch dabei: https://kallipos.de/schreibfedern-sammlung.html.

Viel Erfolg, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
moniaqua

Re: Infos zu "Leos Hansi Nr. 9"?

Beitrag von moniaqua »

Danke Tom,
ja, das waren die
moniaqua hat geschrieben:
08.12.2024 22:12
sogar wenige Bilder der Feder
hier: https://kallipos.de/e.w.leo.html#nav (bei den Spitzfedern die No. 9, Leo's Hansi, in Stahl). Das Bild ist schon hübsch, ich hatte mir einfach noch mehr Infos zur Feder erhofft :)
Kallipos mag ich übrigens gerne, da war ich bestimmt nicht das letzte Mal schmökern.
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“