Ich habe einen M200 und bin sehr zufrieden damit.
Die Feder (M) schreibt sehr gut, hat aber schon die Vergoldung oben verloren.
Welche Federn aus dem Pelikan-Programm (oder gibt es vieleicht auch Federn von Fremdhersteller?) sind zu empfehlen?
Passen hochwertige Federn von anderen Pelikan Modellen?
Wie unterscheiden sich die Federn vom M200 und zum Beispiel dem M800 oder M400 beim Schreiben, merkt man den Unterschied sehr stark (Gleitfähigkeit...)
Schutti
Welche hochwertige Feder für M200?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 492
- Registriert: 18.10.2004 3:56
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Welche hochwertige Feder für M200?
Ja, die Federn der M400-Reihe passen; auch die, der alten M600 sollten passen, denn diese Füllfedern hatten dieselbe Größe wie die M400.Schuttwegraeumer hat geschrieben:Passen hochwertige Federn von anderen Pelikan Modellen?
Aber warum willst Du eine teurere Feder? Die vergoldeten Stahlfedern der M200 schreiben meiner Ansicht nach sehr gut. Dass die Vergoldung mit der Zeit verschwindet finde ich allerdings auch als Mangel, der sich jedoch nicht auf die Schreibqualität auswirkt.
Auf Wiederlesen ...
Edi
Edi
-
- Beiträge: 492
- Registriert: 18.10.2004 3:56
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Welche hochwertige Feder für M200?
Also wenn die teureren Federn keine Verbesserung beim Schreibem bringen werde ich wohl bei der originalen Feder bleiben.esp hat geschrieben:Ja, die Federn der M400-Reihe passen; auch die, der alten M600 sollten passen, denn diese Füllfedern hatten dieselbe Größe wie die M400.Schuttwegraeumer hat geschrieben:Passen hochwertige Federn von anderen Pelikan Modellen?
Aber warum willst Du eine teurere Feder? Die vergoldeten Stahlfedern der M200 schreiben meiner Ansicht nach sehr gut. Dass die Vergoldung mit der Zeit verschwindet finde ich allerdings auch als Mangel, der sich jedoch nicht auf die Schreibqualität auswirkt.
Mal sehen ob ich vieleicht eine dünnere Feder bekomme, habe derzeit M.
Schutti