Hallo,
ich habe einen alten MB Nr.32. Leider ist mir ein Stück der Feder abgebrochen. Über MontBlanc ist keine Ersatzfeder zu bekommen. Ich habe gehört das es Spezialisten gibt, die Federn reparieren oder ggf. nachbauen können. Wer weiß mehr und kann mir weiterhelfen?
Danke im Voraus.
Feder reparieren oder nachbauen lassen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
feder
hallo
meinst du die feder für einen 32er aus den 60er jahren?
na dann hab da eine für dich,oder den ganzen füller habe ich auch.
wennst du sie willst dann schreib bitte an meine ad.
stiftpen@yahoo.de
m.l.g.
stift
meinst du die feder für einen 32er aus den 60er jahren?
na dann hab da eine für dich,oder den ganzen füller habe ich auch.
wennst du sie willst dann schreib bitte an meine ad.
stiftpen@yahoo.de
m.l.g.
stift

Hallo mb32,
Ich denke es gibt 2 Möglichkeiten.
1) Eine Ersatzfeder kaufen und reinmachen lassen
oder
2) Die ursprüngliche Feder reparieren lassen .
Ersatzfedern gibt es u.a. in Hamburg bei TOM WESTERICH . Er ist ein Vollprofi auf diesem Gebiet und sehr hilfsbereit und freundlich. Auf seiner Website gibt es im Moment eine ganze auswahl an Federn, die man entweder kaufen oder kaufen & einbauen lassen kann.
Preise sind IMHO auch ganz passabel.
www. penboard.de/shop
Solltest du deine eigene alte Feder repariere lassen wollen, dann sind die beiden annerkanntesten Spezialisten für solche Sachen wohl in der USA zu finden.
Einmals ist das RICHARD BINDER und dann auch JOH MOTTISHAW.
www.richardspens.com
www.nibs.com
Beide haben in Fachkreisen einen ausgezeichneten Ruf, allerdings ist der versand in die USA, etc. natürlich etwas komplizierte.
Hoffe das hilft.
Max
Ich denke es gibt 2 Möglichkeiten.
1) Eine Ersatzfeder kaufen und reinmachen lassen
oder
2) Die ursprüngliche Feder reparieren lassen .
Ersatzfedern gibt es u.a. in Hamburg bei TOM WESTERICH . Er ist ein Vollprofi auf diesem Gebiet und sehr hilfsbereit und freundlich. Auf seiner Website gibt es im Moment eine ganze auswahl an Federn, die man entweder kaufen oder kaufen & einbauen lassen kann.
Preise sind IMHO auch ganz passabel.
www. penboard.de/shop
Solltest du deine eigene alte Feder repariere lassen wollen, dann sind die beiden annerkanntesten Spezialisten für solche Sachen wohl in der USA zu finden.
Einmals ist das RICHARD BINDER und dann auch JOH MOTTISHAW.
www.richardspens.com
www.nibs.com
Beide haben in Fachkreisen einen ausgezeichneten Ruf, allerdings ist der versand in die USA, etc. natürlich etwas komplizierte.
Hoffe das hilft.
Max
hallo
hallo max!
ich glaube kaum das man soviel aufwand für einen 32er treiben soll,das zahlt
sich sicher nicht aus,die werden so um die 50€ gehandelt.
und mit etwas glück bekommst einen sogar am flohmarkt bei uns in wien.
und bei dem 32er brauchst nur die alte feder abziehn und die neue raufdrücken und das wars auch schon,und das gute stück schreibt wieder.
ist ja schon alles plastikzeug,und recht robust beim reparieren.
also hand aufs herz bei mir liegt die feder nur herum,und wirklich sammle ich
die neueren montblanc nicht(mehr).
heikel wirds schon bei den füller aus den 40er jahren und später.
m.l.g.
stift
ich glaube kaum das man soviel aufwand für einen 32er treiben soll,das zahlt
sich sicher nicht aus,die werden so um die 50€ gehandelt.
und mit etwas glück bekommst einen sogar am flohmarkt bei uns in wien.
und bei dem 32er brauchst nur die alte feder abziehn und die neue raufdrücken und das wars auch schon,und das gute stück schreibt wieder.
ist ja schon alles plastikzeug,und recht robust beim reparieren.
also hand aufs herz bei mir liegt die feder nur herum,und wirklich sammle ich
die neueren montblanc nicht(mehr).
heikel wirds schon bei den füller aus den 40er jahren und später.
m.l.g.
stift