ja, mir ist klar, die perfekte Feder gibt es nicht, aber nachdem ich mich jetzt seit ca. einem halben Jahr sehr intensiv mit Füllfederhaltern auseinandersetze und inzwischen auch schon eine kleine Sammlung aufgebaut habe, weiß ich zumindest schonmal, was mir fehlt:
Eine schmale, trockene Stub.
Zur Erklärung:
Ich schreibe sehr klein, daher sind meine meist genutzten Füller ein Vanishing Point F, ein #3776 UEF, ein VAC700 EF und ein Cult Pens Mini EF. Bekanntermaßen sind die alle sehr dünn und schreiben auch angenehm trocken - mein M200 Demonstrator mit F schreibt mir bspw. viel zu flüssig, bei meiner Schrift verschwimmen da die e, l, h und andere Buchstaben. Lamy EF ist ok, F grenzwertig, M und B gehen überhaupt nicht.
Darüber hinaus bin ich aber auch ein Freund der Stub-Feder - die Lamy 1.5 ist mir aber viel zu breit, die 1.1 im TWSBI Mini gefällt mir schon ganz gut (und hat auch die richtige trockene Schreibweise), ist aber immer noch eher für große Schriften, sobald ich mal unkonzentriert bin wird meine Schrift zu klein für die Feder.
Kurz habe ich gedacht, ob ich vielleicht mit Oblique warm werden könnte, aber als Linkshänder sind die für mich eine absolute Katastrophe - mit meiner Handhaltung bekomme ich bei Lamy OM/OB (Z50) meist gar keinen Tintenfluß hin. Sollte doch mal Tinte fließen, fließt sie in Strömen. Nein danke, nicht für mich.
Die TWSBI 1.1 hat mich aber jetzt auf eine Idee gebracht - eine schmale Stub, vielleicht 0.5-0.7, mit 0.1/0.2 in der Waagrechten, dazu ähnlich trocken wie die TWSBI, das wärs.
Am Markt scheint es sowas nicht zu geben - zumindest nicht als Stub. Ich bin unschlüssig, ob ich mal eine Music ausprobieren sollte (nach allen Berichten würde es dann ein #3776 werden, aber momentan ist der nicht im Budget drin), ich befürchte aber, dass die mir auch zu flüssig schreibt.
Habt Ihr eine Idee? Oblique F für Linkshänder? Gibt es sowas? Man könnte natürlich auch eine linkshänder Oblique oder eine Stub nach obiger Idee schleifen lassen, aber was nimmt man da am besten als Basis? Ein Lamy 2000 fehlt mir noch, den zu einem Nibmeister schicken - aber bei diesen spezifischen Wünschen hätte ich ja gerne vorab ein persönliches Gespräch, das wird wohl eher schwierig...
...oder verlange ich zu viel?

Gruß hessi