Pelikan 400 Schildpatt - Wie wieder beleben?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Fried
Beiträge: 153
Registriert: 21.05.2010 9:20
Wohnort: Villach / Österreich

Re: Pelikan 400 Schildpatt - Wie wieder beleben?

Beitrag von Fried »

Servus rundherum...

In meinem Fundus befinden sich mehrere 400, 400N, 400NN und bei allen sind die Federeinheiten raus gegangen. Allerdings ich habe Lehrgeld gezahlt: Zu wenig Geduld und zu viel Kraft und schon war ein Stück Lamelle vom Ebonit Tintenleiter weggebrochen :cry:.
Wie von mehreren erwähnt, Wasser und Zeit haben diesbezügliche Probleme am besten "gelöst".

Grüße aus dem Süden,

Gottfried
Wenn das nicht geht, versuche etwas anderes - vielleicht geht das auch nicht...
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Pelikan 400 Schildpatt - Wie wieder beleben?

Beitrag von stift »

Hallo
Ja die Lamellen die sind die ersten was brechen,nur mit der Zeit passt man da schon auf.
Und ich kann sagen das ich schon lange keinen Tintenleiter beschädigt habe.
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Antworten

Zurück zu „Die richtige Handhabung / Taking proper care“