Hallo,
nun könnte man natürlich sagen: "dann bestell sie via Internet zum Beispiel...". Werde ich auch - ich sehe hier allerdings ein längerfristiges Problem - was ist, wenn ich auch irgendwann per Bestellung keine Tinte mehr bekomme? Dieser Füller ist mittlerweile ein ständiger Begleiter und vor allem ein Geschenk, dass ich in Ehren halten möchte.
Daher stelle ich nochmal die Frage: Mit welcher Tinte außer der von Pelikan extra für diesen Füller produzierten habt Ihr Erfahrungen? Ich habe gelesen, dass Pelikan von der Verwendung anderer Tinte abrät insbesondere der eigens hergestellten 4001, da diese einen abweichenden PH-Wert aufweist. Was hätte das für Konsequenzen? Löst sich dann mein Level auf? Oder die Dichtungsgummis?
Bin dankbar für jeden Tip
Level 5 bekoe keine Tinte ehr im Einzelhandel
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Oh mann der Titel sollte Heißen: bekomme keine Tinte mehr im
... da hat mal wieder meine "M"-Taste geklemmt! 

Ich hatte meinen Level mit schwarz getankt, im Laden gab es aber immer nur blau.
Also habe ich den Tank jedesmal mit einer Spritze umgefüllt von einem normalen Tintenglas, 4001.
Das einzige was sich gelöst hatte war die Beschichtung am Fingerstück. Der hatte aber nie Kontakt mit der Tinte, nur mit Fingerschweiß.
ciou
Also habe ich den Tank jedesmal mit einer Spritze umgefüllt von einem normalen Tintenglas, 4001.
Das einzige was sich gelöst hatte war die Beschichtung am Fingerstück. Der hatte aber nie Kontakt mit der Tinte, nur mit Fingerschweiß.
ciou
Re: Level 5 bekoe keine Tinte ehr im Einzelhandel
Hallo,Kretzsche hat geschrieben:Hallo,
Daher stelle ich nochmal die Frage: Mit welcher Tinte außer der von Pelikan extra für diesen Füller produzierten habt Ihr Erfahrungen? Ich habe gelesen, dass Pelikan von der Verwendung anderer Tinte abrät insbesondere der eigens hergestellten 4001, da diese einen abweichenden PH-Wert aufweist. Was hätte das für Konsequenzen? Löst sich dann mein Level auf? Oder die Dichtungsgummis?
Bin dankbar für jeden Tip
dieses Thema wurde schon einmal behandelt, bitte schau mal auf diesen Link:
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=715
Vielleicht gibt da Anwort auf alle Fragen, wenn nicht bitte nochmal schreiben.
Viele Grüße
Werner
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.09.2007 19:16
- Wohnort: Stuttgart
Hallo Kretzsche, z.B. beim Kaufhof in Stuttgart sind die Level-Nachfüll-Flaschen noch erhältlich (allerdings nur die 30 ml-Version). Zumindest bei den 50 ml-Flaschen kann man mit etwas Bemühen den Verschluß abschrauben und jede andere Tinte einfüllen. Ich verwende auch Pelikan Brillant-Grün und Lamy-Türkis in Level-Füllern; bislang problemlos.
Gruß, Speierling
Gruß, Speierling
Danke erstmal
für eure prompten Antworten. Den Verweis auf den vorherigen Thread hatte ich gelesen, jedoch fand ich ihn nicht zufriedenstellend und deshalb hatte ich die Frage nochmal gepostet um zu hören, zu lesen ob jemand längerfristige Erfahrungen gemacht hat bzw. ob es bis Heute Probleme gab bzw. ob Pelikan sich erneut geäußert hat. Buggs hat ja nun geschrieben, dass er Jahrelang mit der Fremdtinte schreibt - das hatte ich mir erhofft zu lesen. Danke auch für den Tipp mit dem Kaufhof in Stuttgart, aber das kommt für mich als Niedersachse nicht in Frage und wie schon gesagt muss man wohl davon ausgehen irgendwann gar keine Tinte mehr für das Teil zu bekommen. Also mit Verlaub das finde ich für einen doch relativ hochwertigen Füller ziemlich Mist.
Hallo,
zumindest in der Pelikan Preisliste von 2007 ist die Tinte noch verzeichnet. Ich denke, daß Pelikan sie durchaus noch anbietet, nur der örtliche Einzelhandel nicht mehr. Das ist zwar mißlich aber bei geringer Nachfrage auch verständlich. Da aber die Liefereinheit bei der Level Tinte ein Exemplar ist sollte es für den Handel kein Problem sein, auf Deine Bitte hin ein Töpfchen zu besorgen.
Viele Grüße
Dirk
zumindest in der Pelikan Preisliste von 2007 ist die Tinte noch verzeichnet. Ich denke, daß Pelikan sie durchaus noch anbietet, nur der örtliche Einzelhandel nicht mehr. Das ist zwar mißlich aber bei geringer Nachfrage auch verständlich. Da aber die Liefereinheit bei der Level Tinte ein Exemplar ist sollte es für den Handel kein Problem sein, auf Deine Bitte hin ein Töpfchen zu besorgen.
Viele Grüße
Dirk
Ich benutze seit Jahren Waterman südseeblau (türkis) in meinen Leveln. Das hat ihnen nicht geschadet.
Das mit dem unterschiedlichen ph-Wert kann ich nicht glauben. Die Feder und der Tintenleiter sind identisch mit jenen des Pelikano (und ähnlichen Modellen).
Wie sich das auf die Gummidichtungen auswirkt, kann ich nicht sagen. Vielleicht muß man nach 10-15 Jahren mal einen O-Ring tauschen.
Übrigens lassen sich sowohl die 30ml- als auch die 50ml-Fäßchen aufschrauben. Beim ersten Mal muß man aber viel Kraft anwenden.
Leider besitze ich kein ph-Meßgerät. Es wäre mal sehr interessant das zu testen. Vielleicht kennt ja einer hier jemanden, der in einer chemischen Versuchsanstalt arbeitet.
Das mit dem unterschiedlichen ph-Wert kann ich nicht glauben. Die Feder und der Tintenleiter sind identisch mit jenen des Pelikano (und ähnlichen Modellen).
Wie sich das auf die Gummidichtungen auswirkt, kann ich nicht sagen. Vielleicht muß man nach 10-15 Jahren mal einen O-Ring tauschen.

Übrigens lassen sich sowohl die 30ml- als auch die 50ml-Fäßchen aufschrauben. Beim ersten Mal muß man aber viel Kraft anwenden.
Leider besitze ich kein ph-Meßgerät. Es wäre mal sehr interessant das zu testen. Vielleicht kennt ja einer hier jemanden, der in einer chemischen Versuchsanstalt arbeitet.

Das mit der Waterman-Tinte
ist die Art von Erfahrungsbericht, den ich mir erhofft hatte.
Ich erinnere mich an einen Versuch im Chemieunterricht, wo wir mal Rotkohlwasser als Indikatorflüssigkeit verwendet haben.
Ich erinnere mich an einen Versuch im Chemieunterricht, wo wir mal Rotkohlwasser als Indikatorflüssigkeit verwendet haben.
