Kolbenreinigung > schiefgegangen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Thom

Re: Kolbenreinigung > schiefgegangen

Beitrag von Thom »

Na, das scheint mir ja ein heißes Eisen zu sein. viewtopic.php?f=3&t=20746#p215670
Ich hoffe, das war nicht dieselbe Werksführung, auf der auch behauptet wurde, die Blauschwarz wäre keine Eisengallustinte. :)

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 646
Registriert: 11.03.2021 18:34

Re: Kolbenreinigung > schiefgegangen

Beitrag von Entschleuniger »

Moin, bei einem Korkkolben würde ich auch kein Silikonfett nehmen. Das verschliesst die Poren und würde ihm die Eigenschaft des aufquellen Könnens nehmen. Aber bei Gummi/Kunststoffreibpaarungen ist Silikonfett für Kaffevollautomaten schon die erste Wahl. Natürlich keine ganze Tube in den Tintenraum drücken...

LG Martin
1607_martin bei Instagram.
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Kolbenreinigung > schiefgegangen

Beitrag von thobie »

Ich glaube, dass von Silikonfett abgeraten wird, liegt allein an der Tatsache, dass man damit in der Tat etwas falsch machen kann.

Bei der Schmierung gilt nämlich der Grundsatz "weniger ist mehr". Ich habe das in den vergangenen Jahren immer wie folgt gemacht: Einen Zahnstocher mit der Spitze ganz kurz in das Silikonfett getaucht. Da sollte nicht viel am Zahstocher hängenbleiben. Und damit dann unterhalb des Kolbens einmal über die Innenwand mit dem Zahnstocher gezogen. Nur auf einer Höhe. Dann Zahnstocher aus dem Füller nehmen und den Kolben ein paar mal bewegen. Und das war es schon. Mit der Tube Silikonfett komme ich wahrscheinlich die nächsten 100 Jahre aus.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
AnalogMensch
Beiträge: 39
Registriert: 13.01.2024 10:05
Kontaktdaten:

Re: Kolbenreinigung > schiefgegangen

Beitrag von AnalogMensch »

Ich würde kein Rizinusöl nehmen, das ist ein Naturöl und die nehmen Sauerstoff auf und verharzen.
Synthetisches Öle oder Fette bleiben wie sie sind.
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2674
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Kolbenreinigung > schiefgegangen

Beitrag von Edelweissine »

Pelikan hat jedoch im Rahmen einer Werksführung für Kunststoffkolben explizit zu Rizinusöl geraten.
Gruß,
Heike
moniaqua

Re: Kolbenreinigung > schiefgegangen

Beitrag von moniaqua »

Edelweissine hat geschrieben:
22.09.2024 10:33
Pelikan hat jedoch im Rahmen einer Werksführung für Kunststoffkolben explizit zu Rizinusöl geraten.
Jo, das verharzt ja auch nicht ;)
AnalogMensch hat geschrieben:
22.09.2024 9:32
das ist ein Naturöl und die nehmen Sauerstoff auf und verharzen.
So generell kann man das nicht sagen.
Antworten

Zurück zu „Die richtige Handhabung / Taking proper care“