Man darf die Ascorbinsäure natürlich nicht in die Tinte machen, sondern Ascorbinsäurewasser mischen. Das kann man tatsächlich trinken, schmeckt wie Zitronensaft.
V.G.
Thomas
Reinigung von Visconti Reisetintenfass
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass
@drjokl
Du könntest zum Reinigen (@Barbara:
) vielleicht auch mal das probieren:
http://www.kalligraphie-shop.com/epages ... cts/12300T
V.G.
Thomas
Du könntest zum Reinigen (@Barbara:

http://www.kalligraphie-shop.com/epages ... cts/12300T
V.G.
Thomas
Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass
Danke erst einmal für die vielen Tips.
Ich habe erst einmal Backpulver, dann auch in Kombination mit Natron probiert. Leider habe ich damit keinen Erfolg erzielt. Jetzt habe ich Pelikan königsblau eingefüllt und lasse das mal stehen. Mal sehen, wie viele von Euren Tips ich nach und nach noch probieren werde.
Ich werde berichten.
Jörg
Ich habe erst einmal Backpulver, dann auch in Kombination mit Natron probiert. Leider habe ich damit keinen Erfolg erzielt. Jetzt habe ich Pelikan königsblau eingefüllt und lasse das mal stehen. Mal sehen, wie viele von Euren Tips ich nach und nach noch probieren werde.
Ich werde berichten.
Jörg
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass
Thom hat geschrieben:@drjokl
Du könntest zum Reinigen (@Barbara:) vielleicht auch mal das probieren:
http://www.kalligraphie-shop.com/epages ... cts/12300T
V.G.
Thomas
Moin Thomas,
über Informationsüberflutung zu der Reinigungstinte kann man sich als Besucher Deines Shops aber nicht grad beschweren

Viele Grüße,
Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass
Gläser lassen sich mit Kukident Gebissreiniger bestens reinigen. Eine Tablette rein ins Glas, Wasser drauf und das Kukident ein paar Stunden wirken lassen. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen kommt ggf später noch ein TL Salz dazu und dann wird das Glas anständig in der Hand geschwenkt, als wenn Wein drin wäre, nur länger, und auch mal die andere Richtung nehmen. Einfach mal ausprobieren, wirkt bestimmt.
pejole
pejole
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass
Moin Pejole,
nur das Visconti Reisetintenfass ist nicht aus Glas
LG,
Barbara
nur das Visconti Reisetintenfass ist nicht aus Glas

LG,
Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass
Moin Barbara,
wusste ich nicht, ich habe kein Reisetintenfass, wieder was gelernt.
Gruß, pejole
wusste ich nicht, ich habe kein Reisetintenfass, wieder was gelernt.
Gruß, pejole
Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass
Hallo Barbara, ich schreib Dir mal das Etikett ab:
1) Geben Sie ein wenig Reiniger für Füllfederhalter in eine flache Schale oder in einen Flakon.
2) Tauchen Sie das Federmodul ein und saugen ein wenig Flüssigkeit mit der Pumpe auf (bitte vorher die Tinte entleeren).
3) Bitte 5 Minuten einwirken lassen.
4) Danach bitte mit kaltem Wasser gut ausspülen und mit einem trockenen Tuch säubern.
Und hier haben wir ein Einsatzvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=xgzTXjMzqA0
Viele Grüße
Thomas
1) Geben Sie ein wenig Reiniger für Füllfederhalter in eine flache Schale oder in einen Flakon.
2) Tauchen Sie das Federmodul ein und saugen ein wenig Flüssigkeit mit der Pumpe auf (bitte vorher die Tinte entleeren).
3) Bitte 5 Minuten einwirken lassen.
4) Danach bitte mit kaltem Wasser gut ausspülen und mit einem trockenen Tuch säubern.
Und hier haben wir ein Einsatzvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=xgzTXjMzqA0
Viele Grüße
Thomas