Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
genau. Es geht darum, dass der Tintenleiter nicht unter Wasser - sorry, Tinte - steht. Sonst funktioniert der Druckausgleich nicht richtig und die Tinte wird nicht gleichmäßig fließen.
Andi
Andi
Don't feed the troll.
Re: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
Mich erstaunt es schon etwas, dass es gerade hier im Forum nur so wenige praktizieren.
Nehme ich z.b. Meinen M800, und Fülle ihn (besser:tauche ihn in das Tintenglas ein), dann hängt der ganze „Kamm“ unter dem Tintenleiter mit Tinte voll. Diese kann ich nun in den Füller saugen, indem ich die Feder nach oben halte und mittels Kolben aufsauge. Meine Erfahrung zeigt mir, das das etwa 8 Tropfen sind. Dennoch gebe ich etwa 10 Tropfen zurück (beim regulären Füllen), da ich dann immer noch einen komplett gefüllten Tank ohne Luftblase habe. Sprich: ich hätte sonst ca. 8 Tropfen Tinte im Abwischtuch und ca. 2 Tropfen Tinte im Luftkanal oder sonst wo. Das sind rund 0,5ml, also rund 1/3 der Füllerfüllung die im Tuch verschwinden würden. Dafür bin ich zu geizig
(zumal Tinten schon ganz schön teuer sein können ...)
Andere Füller sind da nicht ganz so exzessiv, aber die Sache bleibt gleich.
Ich mache das, ohne die Anleitung gesehen zu haben seit jeher so. Vielleicht bin ich auch zu ingenieursmäßig veranlagt ...
Nehme ich z.b. Meinen M800, und Fülle ihn (besser:tauche ihn in das Tintenglas ein), dann hängt der ganze „Kamm“ unter dem Tintenleiter mit Tinte voll. Diese kann ich nun in den Füller saugen, indem ich die Feder nach oben halte und mittels Kolben aufsauge. Meine Erfahrung zeigt mir, das das etwa 8 Tropfen sind. Dennoch gebe ich etwa 10 Tropfen zurück (beim regulären Füllen), da ich dann immer noch einen komplett gefüllten Tank ohne Luftblase habe. Sprich: ich hätte sonst ca. 8 Tropfen Tinte im Abwischtuch und ca. 2 Tropfen Tinte im Luftkanal oder sonst wo. Das sind rund 0,5ml, also rund 1/3 der Füllerfüllung die im Tuch verschwinden würden. Dafür bin ich zu geizig

Andere Füller sind da nicht ganz so exzessiv, aber die Sache bleibt gleich.
Ich mache das, ohne die Anleitung gesehen zu haben seit jeher so. Vielleicht bin ich auch zu ingenieursmäßig veranlagt ...
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
Man könnte ja auch, wenn man es denn sooooo genau nimmt, eine halbe Drehung früher den Füller aus dem Glas nehmen und dann an der Luft den Kolben bis auf die Endposition ziehen, dann entfiele das Zurückgeben einiger Tropfen uns Glas auch.
Über den Titel des Fadens freue ich mich übrigens immer noch und schmunzle jedes Mal, weil es so treffend ist. Voodoo!
Über den Titel des Fadens freue ich mich übrigens immer noch und schmunzle jedes Mal, weil es so treffend ist. Voodoo!

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
Es kommt wohl sehr auf die Größe und Konstruktion eines Tintenleiters an. Bei den kleinen, glatten Tintenleitern von Patronen/Konverter-Füllern bleibt kaum Tinte hängen, und fünf Tropfen sind fast eine Drittelfüllung.
Bei anderen mit vielen Lamellen bleibt mehr Tinte hängen, aber viel davon wird auch nicht zurückgesaugt, sondern bleibt in den Lamellen und kann nur abgestreift werden.
Ich denke, das muß jeder für sich und mit dem jeweiligen Füller ausprobieren. Es schadet jedenfalls nicht. Ich gebe meist nur 2-3 Tropfen zurück, manchmal auch gar keinen, sondern streife die Feder nur gründlich am Glas ab.
Bei anderen mit vielen Lamellen bleibt mehr Tinte hängen, aber viel davon wird auch nicht zurückgesaugt, sondern bleibt in den Lamellen und kann nur abgestreift werden.
Ich denke, das muß jeder für sich und mit dem jeweiligen Füller ausprobieren. Es schadet jedenfalls nicht. Ich gebe meist nur 2-3 Tropfen zurück, manchmal auch gar keinen, sondern streife die Feder nur gründlich am Glas ab.
Re: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
Bei mir ist es auch abhängig vom Modell. Bei den Pelikanen mit den Lamellen lasse ich im Tank etwas Platz, drehe die Feder nach oben und sauge die restliche Tinte ein.
Gruß Persimon
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm v. Humboldt
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm v. Humboldt
Re: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
Wäre mir zu riskant, womöglich sind's dann 6 Tropfen. Wenn man den Füller nicht transportiert, sondern gleich damit weiterschreibt, geht die überschüssige Tinte doch sofort auf's Papier. Der erste Absatz ist dann etwas kräftiger und dann ist sie weg.JulieParadise hat geschrieben: ↑23.05.2019 10:00Man könnte ja auch, wenn man es denn sooooo genau nimmt, eine halbe Drehung früher den Füller aus dem Glas nehmen und dann an der Luft den Kolben bis auf die Endposition ziehen, dann entfiele das Zurückgeben einiger Tropfen uns Glas auch.
V.G.
Thomas
Re: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
So kann man es machen wenn einem wurscht ist, wie das Schriftbild zum Schluss aussiehst.
Andi
Andi
Don't feed the troll.
Re: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
Sowas wird auch noch später passieren, weil eine Tinte, die an der Feder verdunstet, denn Farbstoff aufkonzentiert.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
Ich weiß nicht, wie lange Du an einer A4 Seite schreibst, so dass die Verdunstung eine Rolle spielt.
Don't feed the troll.
Re: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
Andi, ich habe keine Lust, mich auf sophistische Zankkunst einzulassen, gehe aber schon davon aus, dass Du weißt, was ich meine.
V.G.
Thomas

V.G.
Thomas
-
- Beiträge: 1761
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
ich hol Sinas Lieblings-Thread mal aus der Versenkung, denn SBRE-Brown erklärt die Tropfen-zurück-Methode in einem Video "Frag den Doktor" (ca. 5:50), 
LG
Christa

LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Re: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
Der ist eine echte Nervensäge, ich hab's hier mal kürzer erklärt.
viewtopic.php?f=48&t=23949&p=294649&hil ... er#p294649
V.G.
Thomas

V.G.
Thomas
Re: Fünf Tropfen zurück ins Glas, Voodoo?
Bei einem Tintenleiter mit separatem Luftkanal schreibt sich die Tinte da nicht raus, da kann das Luftansaugen schon was bringen.
Das Reintröpfeln in den Flakon ist bei einer 08/15 -Tinte wurscht, aber so eine Nanotinte wie die Mb permanent kann man durch Verunreinigungen komplett ruinieren.
V.G.
Thomas
Das Reintröpfeln in den Flakon ist bei einer 08/15 -Tinte wurscht, aber so eine Nanotinte wie die Mb permanent kann man durch Verunreinigungen komplett ruinieren.
V.G.
Thomas