Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

drjokl
Beiträge: 221
Registriert: 11.02.2013 23:02

Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von drjokl »

Hallo Füllerfreunde,

vor langer Zeit bekam ich ein Visconti-Reisetintenfass, dass ich dann recht lange nicht mehr benutzt und nun hervorgekramt habe. Es war leer, allerdings waren ziemliche blaue Ablagerungen an den Wänden und unter dem Deckel. Nun, so habe ich gedacht, die werden sich schon lösen. Mit Wasser gefüllt und gewartet (1,5 Wochen oder so).

Nur, es tat sich nichts. Das Wasser wurde nicht blau und die Flecken gingen nicht weg. Die Tinte, so vermute ich, war OMAS blaue Tinte (kein Blauschwarz oder so....)

Nun möchte ich, wegen des Aufklebers auf dem Tintenfass und der Einbauten (dieser Gummikeil, der den Füller hält) nicht unbedingt mit Ultraschall dran. Spüli, habe ich jetzt reingetan. Sieht aber auch nicht nach dem Bringer aus.

Was würdet Ihr sonst empfehlen? Danke im Voraus für gute Ideen.

Gruß
Jörg
betty
Beiträge: 97
Registriert: 25.03.2013 18:46

Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von betty »

Hallo Jörg,
probiere mal CoregaTabs. Die helfen bei schmutzigen Thermoskannen, verkalkten Toiletten usw.
Habe mir die günstigen von Aldi geholt. Eine halbe Tbl und warmes Wasser drauf.
Gruß Betty
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von Beginner »

Reiskörner mit ein wenig Wasser ins Fass und kräftig schütteln.

Viel Erfolg!

Roberto
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von Tombstone »

Ich gebe zu, dass mich der Aufkleber noch nie besonders interessiert hat und dem Gummi hat's nie was ausgemacht:

Meine Reisetintenfässer gehen immer ins Ultraschallbad...

:oops:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Thom

Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von Thom »

betty hat geschrieben: probiere mal CoregaTabs.
Betty macht wiedermal keine Gefangenen. Pass aber auf, das ist ätzend. Ansonsten:
alkohollöslicher Farbstoff: Alkohol (ins Tintenfass!)
Acrylat (Tuschen, Nanozeugs): mechan., Ultraschall
Eisengallat: Ascorbinsäure

V.G.
Thomas
betty
Beiträge: 97
Registriert: 25.03.2013 18:46

Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von betty »

Die Tabs sind nicht ätzend :| , machen aber gerade Glas usw. schön sauber :lol: .
habe sehr alte Kristallvasen damit in " Neuzustand " gebracht. Keinerlei Schäden !!!!
Gruß Betty
Thom

Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von Thom »

Ich mache mir keine Sorgen um Dein Glas , sondern um Dich.

V.G.
Thomas
Dateianhänge
CTMSDS.jpg
CTMSDS.jpg (380.84 KiB) 6177 mal betrachtet
betty
Beiträge: 97
Registriert: 25.03.2013 18:46

Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von betty »

Wow,
die kluge Hausfrau sorgt vor und ist immmmmmmer vorsichtig :lol:
Tabs, Soda, Backpulver usw. hat schon meine Oma zum putzen benutzt ( als " Spezialreiniger " ). Ihr ist nichts passiert und es wurde alles wunderbar sauber. Bei all diesen Dingen immer gut mit Wasser nachspülen.
Danke für den " Warnhinweis ", zeig ihm bloß keinem Gebissträger :wink:
Gruß Betty
Thom

Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von Thom »

Siehste Betty,

deshalb hab' ich das geschrieben, weil diese Tabs nicht Soda und Backpulver sind. Letztere kannst Du trinken, da kriegst Du schlimmstenfalls Blähungen. :D

Thomas
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von Barbara HH »

Moin moin,

die Tabs sind super, um Thermoskannen sauber zu bekommen, aber bei dem Reisetintenfass wäre ich auch vorsichtig. Das Teil sieht auf Fotos immer super nobel aus, aber wenn man es dann in der Hand hält, merkt man, dass es bloß ein schnödes Plastikröhrchen mit eingeklebtem Gummiwulst ist. Ob Plastik, Gummi und Kleber die scharfen Tabs aushalten oder nicht würde ich bei einem so teuren Teil dann vielleicht auch nicht experimentell ermitteln wollen.

Ich würd's dann auch lieber mechanisch oder mit Ultraschall versuchen. Oder notfalls ignorieren. Ich hatte mal einen gebrauchten Füller gekauft, bei dem solche Ablagerungen im Tintenkolben waren. Als da nicht mal Haushaltsammoniak half, hab ich ihn einfach mit Tinte befüllt und die Ablagerungen sind nach ein paar Monaten von allein verschwunden...

LG,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von Barbara HH »

P.S.: meine Omi hat auch immer Backpulver in die Waschmaschine gegeben, weil dann die Bettwäsche so schön weiß wird - das ist aber eine riesen Umweltschweinerei, weil Backpulver Phosphat enthält...
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Thom

Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von Thom »

Bei dieser Tabs-Sache ist jetzt der Tipp "Eisengallat: Ascorbinsäure" ein bisschen untergegangen. Das ist aber mal ein echter "Geheimtipp" für das scheinbar unlösbare Eisengallat-im Füller oder sonstwo-Rückstand-Problem. Die Ascorbinsäure (einige Formen sind Vitamin C) ist ein Redukton, das das dreiwertige Eisen im Eisengallat-Komplex wieder zu zweiwertigem reduzieren kann, wodurch das Eisengallat entfärbt und wasserlöslich wird.
Einen Versuch ist das auf alle Fälle wert (und stärkt das Immunsystem).

Thomas
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von Barbara HH »

Thom hat geschrieben:Einen Versuch ist das auf alle Fälle wert (und stärkt das Immunsystem)
Das Immunsystem des Füllers oder trinkst Du Deine Tinte? :D
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Thom

Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von Thom »

Wenn's schee macht.
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Reinigung von Visconti Reisetintenfass

Beitrag von Barbara HH »

Na denn: wohl bekomm's! :mrgreen:
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Antworten

Zurück zu „Die richtige Handhabung / Taking proper care“