Hallo,
mir ist ein goldener Füller von Cartier "unter" die Finger gerutscht.
Beschreibung
Die Kappe (Stirnseite) ist mit einem Knopf zum hineindrücken versehen, dadurch lässt sich der Halteclip herausdrücken, der sonst ganz eng am Gehäuse anliegt. Auf der Kappe (Stirnseite) steht Plaque or G, Made in France und das CC-Zeichen. Ach ja, der Vorbesitzer sagte, er habe eine ziemlich große Bares für den Füller mal bezahlt........
Am hinteren Ende ist ein kleiner Hebel mit einer Nummer darauf. Diesen Hebel hochdrücken, dann kann man aus dem Schaft ca. 5 mm hochziehen. Das wars....
Wie kriege ich denn da Tinte rein??????
Kennt jemand eine solche Mechanik? oder weiß Rat?
Danke im Voraus
Cartier Goldfüller - HILFE gesucht
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
...habe die Lösung
Die Lösung war einfach - einfach etwas stärker am hinteren Ende ziehen - schon hat man die Führung mit der eingesteckten Patrone in der Hand und kann diese tauschen....
Moin Tom,
die technische Frage hast Du ja selber lösen können.
Aber zur Aussage des Vorbesitzers wäre noch hinzuzufügen, dass es sich bei Deinem Cartier um ein vergoldetes - nicht massiv goldenes - Schreibgerät handelt. Dass der Vorbesitzer dafür viel bezahlt haben will, ist immer relativ zu betrachten. Fakt ist aber sicherlich, dass bei Cartier viel für den Namen zu zahlen ist; diesen einmal unberücksichtigt, ist das Preis-/Leistungsverhältnis wohl eher kritisch zu betrachten ...
Besten Gruß,
Axel
die technische Frage hast Du ja selber lösen können.
Aber zur Aussage des Vorbesitzers wäre noch hinzuzufügen, dass es sich bei Deinem Cartier um ein vergoldetes - nicht massiv goldenes - Schreibgerät handelt. Dass der Vorbesitzer dafür viel bezahlt haben will, ist immer relativ zu betrachten. Fakt ist aber sicherlich, dass bei Cartier viel für den Namen zu zahlen ist; diesen einmal unberücksichtigt, ist das Preis-/Leistungsverhältnis wohl eher kritisch zu betrachten ...
Besten Gruß,
Axel
....richtig
Guten Morgen,
ja klar - das Ding ist plaque....
recht angenehm in der Hand liegend.
Grüße
Tom
ja klar - das Ding ist plaque....
recht angenehm in der Hand liegend.
Grüße
Tom