
Rohrer und Klinger Tinten Scans
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 492
- Registriert: 18.10.2004 3:56
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ich verwende ja die R&K Tinten Salix und Scabiosa.
Wie ist die Salix im Vergleich zur MB Blauschwarz?
Eher stärker gefärbt oder eher lichter?
Ich würde mir wünschen dass es eine Eisngallustinte gäbe die zwar eisngallus hat aber sonst auch optisch etwas "bunter" wirkt, die Salix ist doch etwas zu "schmutzigblaugrau, optisch kommt die nicht an normale tinten wie Waterman Blauschwarz ran.
Schutti
Wie ist die Salix im Vergleich zur MB Blauschwarz?
Eher stärker gefärbt oder eher lichter?
Ich würde mir wünschen dass es eine Eisngallustinte gäbe die zwar eisngallus hat aber sonst auch optisch etwas "bunter" wirkt, die Salix ist doch etwas zu "schmutzigblaugrau, optisch kommt die nicht an normale tinten wie Waterman Blauschwarz ran.
Schutti
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 17.09.2003 15:30
- Wohnort: Neustadt / Weinstraße (Pfalz)
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe eben die Rohrer & Klingner Tinte (alle 18 Farbtöne) bestellt und bringe Sie auf die Börse nach München mit (Sa. 09.07.2005).
Wer dort nicht hinkommt oder sie später / separat haben möchte, kann sie natürlich auch tel. oder per Mail bei mir bestellen.
1 Glas (50 ml) = 4,95 € (+ ggf. Versand.)
Freue mich von Euch zu hören...
)
habe eben die Rohrer & Klingner Tinte (alle 18 Farbtöne) bestellt und bringe Sie auf die Börse nach München mit (Sa. 09.07.2005).
Wer dort nicht hinkommt oder sie später / separat haben möchte, kann sie natürlich auch tel. oder per Mail bei mir bestellen.
1 Glas (50 ml) = 4,95 € (+ ggf. Versand.)
Freue mich von Euch zu hören...

Viele Grüße...
Rolf
www.missing-pen.de
Hochwertige Schreibgeräte, Tinten + Zubehör
E-Mail: info@missing-pen.de
67435 Neustadt / Weinstraße (Pfalz)
Tel.: 06327 / 97 67 35
Rolf
www.missing-pen.de
Hochwertige Schreibgeräte, Tinten + Zubehör
E-Mail: info@missing-pen.de
67435 Neustadt / Weinstraße (Pfalz)
Tel.: 06327 / 97 67 35
-
- Beiträge: 492
- Registriert: 18.10.2004 3:56
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 492
- Registriert: 18.10.2004 3:56
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc und Salix
Das kann man ohne Vorbehalte auch für die Blauschwarze Salix sagen.M. Richter hat geschrieben:Bei Montblanc Blauschwarz hängt die farbliche Erscheinung der Tinte auf dem Papier sehr stark davon ab, wie stark der Tintenfluss des Füllers ist. Ich bevorzuge auch hier einen stärkeren Tintefluss in Kombination mit feinen Federn; so behält die Tinten eher den dunklen, Dunkelblauen (Schwarzblauen) Charakter. Ist der Tintenfluss nicht so stark und die Feder breiter geht das Schriftbild eher ins gräuliche.
Ich habe sie jetzt mal mit M und F Feder verglichen in einem Pelikan M200.
Mit der F Feder wirkt die schrift viel farbstoffhaltiger und auch nach dem Baden in Wasser (welches die blauen und roten Farbstoffe wegschwemmt) wirken die Eisengalluslinien bei F viel dünkler.
Schutti
Re: Rohrer und Klinger Tinten Scans
Liebe Füllerfreunde,
ich bin auf der Suche nach einer eher dunkelroten Tinte, wie Waterman-Rot, die aber nicht so leicht fließen darf.
Rohrer und Klingner "Morinda" ist sehr schön und hätte die passende Viskosität, spielt mir aber unter Kunstlicht zu sehr ins Bräunliche.
Hat jemand Erfahrungen mit "Fernambuk"?
Finde ich irgendwo noch den unten angegebenen Scan?
Viele Grüße,
Lars
ich bin auf der Suche nach einer eher dunkelroten Tinte, wie Waterman-Rot, die aber nicht so leicht fließen darf.
Rohrer und Klingner "Morinda" ist sehr schön und hätte die passende Viskosität, spielt mir aber unter Kunstlicht zu sehr ins Bräunliche.
Hat jemand Erfahrungen mit "Fernambuk"?
Finde ich irgendwo noch den unten angegebenen Scan?
Viele Grüße,
Lars
M. Richter hat geschrieben:Hier wie versprochen die Rohrer und Klingner Tinten Scans!
Dies sind die 18 momentan lieferbaren Tinten inkl. der zwei Eisengallus Tinten "Salix" (Dunkelblau) und "Scabiosa" (Grau-Bordeaux Rot).
Die Tintenfarben lauten:
(1) Helianthus
(2) Fernambuk
(3) Morinda
(4) Alt Bordeaux
(5) Scabiosa
(6) Magenta
(7) Solferino
(8) Cassia
(9) Königsblau
(10) Blau Permanent
(11) Salix
(12) Verdigris
(13) Blue Mare
(14) Smaragdgrün
(15) Verdura
(16) Alt Goldgrün
(17) Sepia
(18) Leipziger Schwarz
Besonders gut gefallen mir die ausgeallenen Farbtöne "Verdigris" (ein sehr dunkles Blau-Schwarz-Grün; kommt auf dem Scan nicht richtig zur Geltung), Alt Goldgrün (ein leuchtendes, kräftiges Olivgrün), Sepia (dunkleres, leicht gräuliches Braun; sieht sehr "antik" aus!), Magenta (kräftiges Dunkel-Magenta) und Scabiosa (sehr elegantes Grau-Rot, das ins Aubergine geht).
Rohrer und Klingner dürfte im Moment wirklich noch ein Geheimtip sein; für jemanden der exklusive, ausgefallenen Farbtöne sucht, dürften diese Tinten genau das richtige sein!
Einen umfassenden Schreibtest in verschiedenen Füllern, konnte ich noch nicht durchführen.
Michael
Re: Rohrer und Klinger Tinten Scans
Hallo Lars,
die Fernambuk ist deutlich heller als die Morinda, der Farbton geht Richtung pink und hat keinen braunen Unterton mehr.
…und warum ist das Bild gedreht?
Auf der Seite von Rohrer und Klingner gibt es eine Farbtabelle. An meinen Monitor kommt die Darstellung nicht so ganz hin, aber Tendenzen sind erkennbar:
http://www.rohrer-klingner.de/fileadmin ... bkarte.pdf
Gruss,
Anja
die Fernambuk ist deutlich heller als die Morinda, der Farbton geht Richtung pink und hat keinen braunen Unterton mehr.
…und warum ist das Bild gedreht?
Auf der Seite von Rohrer und Klingner gibt es eine Farbtabelle. An meinen Monitor kommt die Darstellung nicht so ganz hin, aber Tendenzen sind erkennbar:
http://www.rohrer-klingner.de/fileadmin ... bkarte.pdf
Gruss,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Re: Rohrer und Klinger Tinten Scans
Hallo Anja,
vielen Dank!
Grüße,
Lars
vielen Dank!
Grüße,
Lars
Re: Rohrer und Klinger Tinten Scans
Da ich die Bilder hier nicht sehe, ich kann aber den Link extrahieren: Muß man bei Freenet.de angemeldet sein, also ein Konto haben, um die einzelnen Bilder sehen zu können?
VIelleicht stimmen die Sicherheitseinstellungen im Browser aber auch nicht.
VIelleicht stimmen die Sicherheitseinstellungen im Browser aber auch nicht.