Klebriger Niederschlag auf Metallgriffstücken

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
drasir
Beiträge: 86
Registriert: 27.11.2013 23:21
Wohnort: Bochum

Klebriger Niederschlag auf Metallgriffstücken

Beitrag von drasir »

Tach auch,

ich bin mir nicht sicher ob dies hier das Richtige Unterforum ist, aber es schien mir passend.
Ich habe folgendes "Problem":

Meine beiden Füller mit Aluminium-Griffstücken (ein Kaweco AL Sport und ein Karas Kustoms INK) haben, zumindest mit Pelikan 4001 blau sowie schwarz nach 1-2 Tagen klebrige Griffstücke. Man kann optisch nichts erkennen, aber es fühlt sich an wie ein dünner Film altes / harziges Olivenöl. Ich nehme an dass von Feder und Tintenleiter verdampfte Tinte sich hier niederschlägt, habe aber bei keinem meiner anderen Füller (Kunstoff, "Edelharz" und auch Stahl beim Lamy 2000) ähnliches bemerkt.

Kennt ihr das auch? Liegt es an den 4001 Tinten? An der Oxidschicht des Aluminiums?
Werde in Zukunft auch De Atramentis und Diamine testen, aber vielleicht weiß ja schon jemand Rat. Ein klebriges Griffstück dämpft dann irgendwie doch die Freude am schreiben.

Gruß,
Harald
Schuttwegraeumer
Beiträge: 492
Registriert: 18.10.2004 3:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Klebriger Niederschlag auf Metallgriffstücken

Beitrag von Schuttwegraeumer »

Ist es die alten 4001 oder die aktuelle?
Alte Füllerhasen schwören angeblich auf die alte Mixtur der 4001 Tinte wenn es um Erhaltung von seltenen Füllern geht habe ich so in Erinnerung.
drasir
Beiträge: 86
Registriert: 27.11.2013 23:21
Wohnort: Bochum

Re: Klebriger Niederschlag auf Metallgriffstücken

Beitrag von drasir »

Es handelt sich um die aktuellen, im silbrigen Pappkarton..
Illoran
Beiträge: 280
Registriert: 26.01.2015 22:21
Wohnort: Kiel

Re: Klebriger Niederschlag auf Metallgriffstücken

Beitrag von Illoran »

Moin,

passiert das von alleine wenn du den Füller abgewischt geschlossen liegen lässt? Ich beobachte bei meinen blankschwarzen Kunststoffgriffstücken, dass sich da gerne ein Gemisch aus Hautschuppen, Handcreme und Eigenfett niederschlägt. Das würde ich vielleicht zunächst ausschließen bevor ich mir die Tinte anschaue. Die ist nämlich chemisch gesehen Wasser und einige sehr schwer zu verdampfende Bestandteile. Das würde mir seltsam vorkommen wenn da ölige Filme durch verdampfung entstünden.

mfg Illo
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Klebriger Niederschlag auf Metallgriffstücken

Beitrag von wilfhh »

...und müsste so ein Film nicht auch eingefärbt sein, wenn er von der Tinte stammt?
Tintania
Beiträge: 433
Registriert: 30.06.2014 14:18
Wohnort: Dresden

Re: Klebriger Niederschlag auf Metallgriffstücken

Beitrag von Tintania »

Hallo Harald,

ich hatte die blauschwarze von Pelikan nur eine Patrone lang in meinem Kaweco, mir war der Farbton etwas zu blass. Aber da habe ich dieses Phänomen nicht beobachten können.

Bei den Griffstücken aus Metall des Kaweco Sport AL raw und des Lamy 2000 kenne ich es eher, dass ich abrutsche, wenn meine Haut zu trocken ist. Kleben bleibe ich nur, wenn ich zu viel Handcreme erwische…

Aber die Idee, es mit anderen Tinten auszuprobieren, ist doch gut. Beobachte und berichte!

Gruss,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
drasir
Beiträge: 86
Registriert: 27.11.2013 23:21
Wohnort: Bochum

Re: Klebriger Niederschlag auf Metallgriffstücken

Beitrag von drasir »

Danke für eure Beiträge!

Jetzt liegen beide abgewischt und geschlossen rum, in ein paar Tagen probiere ich es noch ein mal aus. Der Tintenwechsel kommt dann später, eine Komplettreinigung ist mir jetzt zu Zeitintensiv :-)

Handcreme fällt bei mir weg, ich setzte komplett auf Eigenfett.
Natürlich besteht die Tinte zum Großteil aus Wasser.. Aber: Ich kann sie ja riechen (die Pelikan nicht so intensiv wie meine Diamine aber immerhin) das heißt das noch irgend etwas anderes daran leichtflüchtig sein muss.
drasir
Beiträge: 86
Registriert: 27.11.2013 23:21
Wohnort: Bochum

Re: Klebriger Niederschlag auf Metallgriffstücken

Beitrag von drasir »

Ein kleines Update, beide Füller hatten jetzt fast 2 Wochen Zeit und nach heutiger Benutzung konnte ich keine klebrigen Rückstände feststellen.

Es scheint also tatsächlich Fingerfett zu sein was dieses Griffgefühl bedingt.
Trotzdem kann ich ähnliches bei meinem Lamy 2000 z.B. nicht beobachten.

Von daher mein Fazit dass mir persönlich Edelstahl und Kunstoffgriffstücke in diese Hinsicht besser gefallen.
Tintania
Beiträge: 433
Registriert: 30.06.2014 14:18
Wohnort: Dresden

Re: Klebriger Niederschlag auf Metallgriffstücken

Beitrag von Tintania »

Vielen Dank für die Rückmeldung, Harald!

Nun hast Du immerhin eine Lösung, auch wenn es mir für Dich um den Kaweco AL Sport leid tut :(

Gruss,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“