Vor kurzem habe ich entdeckt das meine Iroshizuku Chiku-rin einen Eigengeruch entwickelt hat. Sie riecht erdig-modrig.... so in etwa würde ich den Geruch beschreiben.
Die Tinte ist ein halbes Jahr alt, also eigentlich noch kein Alter für eine Tinte.
Ich habe noch nie bei einer meiner Tinten Geruchsbildung festgestellt und bin leicht irritiert.
Kann ich die Tinte weiter verwenden, oder besteht Gefahr für den Tintenleiter?
Woher kommt der Geruch?
Zwar habe ich hier und im fpn schon ein paar mal über Ablagerungen und Geruchsbildung gelesen, aber dass waren alles alte Tinten.
Meine Sakura Tinte ist mit Abstand die älteste Tinte die ich besitze, die duftet ganz wundervoll zart nach Kirschblüte und macht auch beim Schreiben keinerlei Probleme.
Modrig riechende Iroshizuku Chiku- rin.
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Modrig riechende Iroshizuku Chiku- rin.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Modrig riechende Iroshizuku Chiku- rin.
Keine richtige Erklärung und schon gar keine wissenschaftliche .... Tinte ist halt ein feuchtes Medium und nicht steril. Sie wird sicher in hygienisch einwandfreien, aber nicht Reinraumbedingungen produziert.
Und schon beim ersten Öffnen können Sporen ins Glas kommen, allein durch den Kontakt mit Luft. Das feuchte Medium und die angenehme Temperatur in der Wohnung und schon können die prächtig gedeihen ...
Ich würde sie sofort entsorgen ... Das fiese Sporen-/ Pilzthema kenne ich aus der Fotografie ... Wer einmal ne Pilzoptik hatte mit der er sich andere Objektive kontaminiert hat, wird das bestätigen
Und schon beim ersten Öffnen können Sporen ins Glas kommen, allein durch den Kontakt mit Luft. Das feuchte Medium und die angenehme Temperatur in der Wohnung und schon können die prächtig gedeihen ...
Ich würde sie sofort entsorgen ... Das fiese Sporen-/ Pilzthema kenne ich aus der Fotografie ... Wer einmal ne Pilzoptik hatte mit der er sich andere Objektive kontaminiert hat, wird das bestätigen
Re: Modrig riechende Iroshizuku Chiku- rin.
Eine Gefahr gibt es m.E. nicht. Bei Füllhaltern aus Kunststoff gibt es nichts, was sich durch Bakterien zersetzen könnte. Das Problem ist eher, daß bei einem Tintenwechsel u.U. andere Tintengläser infiziert werden könnten.
Wie rasch eine Tinte schimmelt oder verdirbt, hängt von ihrer Zusammensetzung und dem ph-Wert ab. Saure Tinten wie die königsblaue, die einen sehr niedrigen ph-Wert hat, töten praktisch alle Mikroben ab, neutrale bis leicht alkalische hingegen können durchaus infiziert werden.
Ich würde mir die Tinte einmal gründlich anschauen. Gibt es irgendwelche Ablagerungen im Glas, ein Bodensatz oder etwas an der Oberfläche?
Im Zweifelsfall würde ich die Tinte eher wegwerfen, oder nur noch mit Tauchfedern verwenden, oder in irgend einem leicht zu reinigenden Billigfüller, der nur noch mit dieser einen Tinte benutzt wird.
Wie rasch eine Tinte schimmelt oder verdirbt, hängt von ihrer Zusammensetzung und dem ph-Wert ab. Saure Tinten wie die königsblaue, die einen sehr niedrigen ph-Wert hat, töten praktisch alle Mikroben ab, neutrale bis leicht alkalische hingegen können durchaus infiziert werden.
Ich würde mir die Tinte einmal gründlich anschauen. Gibt es irgendwelche Ablagerungen im Glas, ein Bodensatz oder etwas an der Oberfläche?
Im Zweifelsfall würde ich die Tinte eher wegwerfen, oder nur noch mit Tauchfedern verwenden, oder in irgend einem leicht zu reinigenden Billigfüller, der nur noch mit dieser einen Tinte benutzt wird.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Modrig riechende Iroshizuku Chiku- rin.
Danke für die schnelle Antwort Bella und Tenryu.
Alles Liebe zum Geburtstag, Tenryu.
Ich werde diese Tinte auch sofort entsorgen. Schimmelbefall hatte ich bereits befürchtet, auch wenn man absolut nichts sieht.
Alles Liebe zum Geburtstag, Tenryu.
Ich werde diese Tinte auch sofort entsorgen. Schimmelbefall hatte ich bereits befürchtet, auch wenn man absolut nichts sieht.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Modrig riechende Iroshizuku Chiku- rin.
Danke schön. 

Re: Modrig riechende Iroshizuku Chiku- rin.
Hallo Angi,
"komischen Geruch" kenne ich bislang nur von der Diamine Saphire Blue - die riecht in der Tat etwas streng, scheint aber bekannt und damit "normal" zu sein... bei "modrig" war mein erster Gedanke aber auch "Weg damit!". Auch wenn einem gerade bei einer Iroshizuku da schon das Herz blutet...
Ich habe keine Erfahrungen damit, aber vielleicht könnte man einmal nett beim Händler nachfragen, ob das ggf. ein Reklamationsgrund wäre? Zumal die Tinte - wie Du sagtest - gerade mal sechs Monate alt war... und wir wissen ja auch, wie man mit Tinten umgeht und wie man sie lagern sollte... ein Versuch wär´s unter Umständen wert.
Viele Grüße
Jörg
@Tenryu: Wenn auch einen Tag zu spät: Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag!
"komischen Geruch" kenne ich bislang nur von der Diamine Saphire Blue - die riecht in der Tat etwas streng, scheint aber bekannt und damit "normal" zu sein... bei "modrig" war mein erster Gedanke aber auch "Weg damit!". Auch wenn einem gerade bei einer Iroshizuku da schon das Herz blutet...
Ich habe keine Erfahrungen damit, aber vielleicht könnte man einmal nett beim Händler nachfragen, ob das ggf. ein Reklamationsgrund wäre? Zumal die Tinte - wie Du sagtest - gerade mal sechs Monate alt war... und wir wissen ja auch, wie man mit Tinten umgeht und wie man sie lagern sollte... ein Versuch wär´s unter Umständen wert.
Viele Grüße
Jörg
@Tenryu: Wenn auch einen Tag zu spät: Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag!

Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Re: Modrig riechende Iroshizuku Chiku- rin.
@Angi
Ich habe mal eben meine Nase in mein Glas Chiku-Rin gehoben. Da ist so gut wie kein Geruch vorhanden. Mit ganz viel Phantasie eine leichte Gras-Note. Definitiv nichts modriges.
Die Farbe dürfte eine sein, die nicht so oft gekauft wird. Daher vermute ich, dass Deine evtl. schon vor sehr langer Zeit hergestellt wurde. Meine stammt noch aus meiner Bestellung direkt aus Japan, die ist evtl. eine Ecke "frischer".
Gruß,
Oliver
Ich habe mal eben meine Nase in mein Glas Chiku-Rin gehoben. Da ist so gut wie kein Geruch vorhanden. Mit ganz viel Phantasie eine leichte Gras-Note. Definitiv nichts modriges.
Die Farbe dürfte eine sein, die nicht so oft gekauft wird. Daher vermute ich, dass Deine evtl. schon vor sehr langer Zeit hergestellt wurde. Meine stammt noch aus meiner Bestellung direkt aus Japan, die ist evtl. eine Ecke "frischer".
Gruß,
Oliver

Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Modrig riechende Iroshizuku Chiku- rin.
Hi Oliver,
Ich beziehe meine japanischen Tinten direkt aus Japan. Daran dürfte es nicht gelegen haben. Wohl aber daran dass diese Tinte eben nicht mehr "frisch" war.
Inzwischen habe ich auch schon das ganze Glas entsorgt, meiner lieben Freundin in Tokio die alleinige Schuld gegeben und sie gebeten mir doch ein Glas Minatowaga zu schicken .
Ich beziehe meine japanischen Tinten direkt aus Japan. Daran dürfte es nicht gelegen haben. Wohl aber daran dass diese Tinte eben nicht mehr "frisch" war.
Inzwischen habe ich auch schon das ganze Glas entsorgt, meiner lieben Freundin in Tokio die alleinige Schuld gegeben und sie gebeten mir doch ein Glas Minatowaga zu schicken .

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica