Au weia: "Duft-" tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Ergueta
Beiträge: 132
Registriert: 26.05.2015 20:36
Wohnort: Remstal

Re: Au weia: "Duft-" tinte

Beitrag von Ergueta »

Killerturnschuh hat geschrieben:Fahr zu den umliegenden Tankstellen und kaufe dort alles an Duftbäumen auf was die Lager hergeben. Verteile die Duftbäumchen überall im Haus.
Das wäre eine Option, hätte ich nicht, durch Schaden ausnahmsweise einmal klug geworden, nachgeforscht und inzwischen starke Indizien dafür gefunden, daß die Fabrik für Duftbäume gleichzeitig auch die Fabrik für Dufttinten ist.

Wahrscheinlich haben wir es mit einer weltweiten Verschwörung der olfaktorisch Minderbegabten gegen die olfaktorisch Hochbegabten und Extremsensiblen zu tun.

Die Beteilungung der Illuminaten konnte ich noch nicht nachweisen, sie ist aber wahrscheinlich.

Sollten es die Illuminaten doch nicht sein, dann stecken wohl die Reiter dahinter; möglicherweise habe ich mich einmal zu viel abfällig über Pferde geäußert ("ziemlich dumme Tiere, die stark schwitzen und unangenehm riechen").

Hans
Von Humanität durch Nationalität zur Bestialität. Grillparzer
Benutzeravatar
Ergueta
Beiträge: 132
Registriert: 26.05.2015 20:36
Wohnort: Remstal

Re: Au weia: "Duft-" tinte

Beitrag von Ergueta »

MCA hat geschrieben:(...) einen Tabak wählen mit starker Raumnote
Nicht einmal EMP hilft.

Hans
Von Humanität durch Nationalität zur Bestialität. Grillparzer
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Au weia: "Duft-" tinte

Beitrag von Killerturnschuh »

Oh,

das hört sich aber übels nach der süd-west-östlich gelegenen nordchinesischen Pferdemafia an.....Mein Rat: Such dir eine einsame Insel, ändere deinen Namen, gibt mir deine Füller und Lebe lange und in Frieden
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Melmac
Beiträge: 356
Registriert: 25.05.2014 8:00
Wohnort: Samtgemeinde Bad Nenndorf

Re: Au weia: "Duft-" tinte

Beitrag von Melmac »

Grüß dich Hans,

deine Schreibweise zauberte ein Lächeln in mein Gesicht, auch wenn der Anlass alles andere als schön ist.

Sehr üble Gerüche bekommt man sehr gut mit Essig aus der Wohnung, da Essig ein sehr guter Geruchsbinder ist.
Hierzu eine Schüssel mit Essiglösung ( 1 Teil Essigessenz, 5 Teile Wasser ) in den Raum stellen, Fenster und Tür zu, 1 Tag stehen lassen und anschließen gut lüften.
Jetzt wird zwar der Raum noch eine Weile nach Essig riechen, aber der üble Geruch sollte verschwunden sein. Ein Versuch ist es bestimmt wert.

Ansonsten gibt es diesbezüglich auch immer gute Tipps bei http://www.frag-mutti.de oder auch http://www.frag-vati.de

Eine Frage noch: Was ist EMP?

@Angi
Lebe lange und in Frieden
...aber Angi, live long and prosper ist viel schöner :D.

Mit freundlichem Gruß
Peter
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Au weia: "Duft-" tinte

Beitrag von Killerturnschuh »

Das ist schon meine Mailsignatur auf dem Turnschuh des Todes, lieber Peter.


Das mit dem Essig ist Essig.... viel zu simpel.Wenn schon sind hier Lösungen alla MacGyver erfolgversprechender. :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:

Etwa.... nimm Haushaltsnatron, das Vorderteil eines Montblanc Kugelschreibers, einen ausgelutschten Kaugummi und etwas Angelschnur und einen aufblasbaren Gartenzwert....wenn man alles in der richtigen Reihenfolge verwendet müsste dann irgendwas dabei herauskommen - ich hab nur keinen blassen Dunst was eigentlich :oops:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Ergueta
Beiträge: 132
Registriert: 26.05.2015 20:36
Wohnort: Remstal

Re: Au weia: "Duft-" tinte

Beitrag von Ergueta »

Melmac hat geschrieben:Eine Frage noch: Was ist EMP?
Peter,

Dunhill Early Morning Pipe, das war einer der besten Dunhill-Tabake, ehe auch dort die Jungdynamiker den kreativen Besen geschwungen haben und die Produktion außer Haus gaben; heute ist er leider nur noch ein Schatten der früheren Qualität.

Vom Namen her sollte man sich allerdings - damals wie heute - nicht in die Irre führen lassen; da hat der englische Humor sich einen besonderen Spaß erlaubt. Early Morning mag Vogelgezwitscher, Tau auf den Pflanzen, ein Täßchen Tee im Garten suggerieren, und dazu etwas ganz Mildes in der Dunhill (-Pfeife) geraucht. Das paßt soweit, bis auf die Milde. EMP ist nämlich einer der stärksten Dunhills. Tatsächlich zwitschern die Vögelchen und glänzt der Tau; allerdings ist gemeint, daß der Morgen von der anderen Seite her erlebt wird und ein tüchtiger Zecher nach praller Nacht sich - eher kriechend als gehend - auf den Nachhauseweg macht, nicht ohne auf die allzuvielen gerauchten Pfeifen eine allerletzte, die mit dem stärksten Tabak, folgen zu lassen. Ohne vorheriges Trainig ist der Tabak nämlich schwer auszuhalten.

Entsprechend charakterstark ist, wie man sich leicht denken kann, der Geruch. Einerseits sagt man der zugehörigen "englischen " Geschmacksrichtung bereits von haus aus ein sogenanntes Pferdestallaroma nach. Bei EMP kommt hinzu, daß die Intensität seines Geruchs nicht unbedingt pferdekompatibel ist; ich glaube, die Pferde fallen einfach um.

Falls jemand jetzt glaubt, ich hätte ein Pferdeproblem (oder zumindest ein Problem mit Pferden, denn die Probleme von Pferden interessieren mich nicht eigentlich), so kann ich nur antworten, Pferde sind die herzallerliebsten Tierchen, die nur einen Nachteil haben (außer ihrem Geruch), nämlich den, daß sie für Glücksspiele und Wetten nicht geeignet sind - im Gegensatz zu Spielkarten könne man Pferde nicht mischen, hat man mir gesagt.

Soviel zum EMP (= Early Morning Pferd?)

Hans
Von Humanität durch Nationalität zur Bestialität. Grillparzer
Thom

Re: Au weia: "Duft-" tinte

Beitrag von Thom »

Um Gottes Wuillen, Winnedou!

Das ist natürlich keine chinesische Verschwörung, sondern der Preis für 1 Tropfen Veilchenöl ist ca. 1,25 €.
Da muß schonmal der ein oder andere Wunderbaum herhalten. :)

V.G.
Thomas
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Au weia: "Duft-" tinte

Beitrag von mariannchen »

Also mein Tipp, selber ausprobiert. Ein bis zwei Liter Buttermilch unter verschiedene Schränke laufen lassen und ein paar Tage warten. Dieser Geruch übertönt alles.

Marianne
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“