Melmac hat geschrieben:Eine Frage noch: Was ist EMP?
Peter,
Dunhill Early Morning Pipe, das war einer der besten Dunhill-Tabake, ehe auch dort die Jungdynamiker den kreativen Besen geschwungen haben und die Produktion außer Haus gaben; heute ist er leider nur noch ein Schatten der früheren Qualität.
Vom Namen her sollte man sich allerdings - damals wie heute - nicht in die Irre führen lassen; da hat der englische Humor sich einen besonderen Spaß erlaubt. Early Morning mag Vogelgezwitscher, Tau auf den Pflanzen, ein Täßchen Tee im Garten suggerieren, und dazu etwas ganz Mildes in der Dunhill (-Pfeife) geraucht. Das paßt soweit, bis auf die Milde. EMP ist nämlich einer der stärksten Dunhills. Tatsächlich zwitschern die Vögelchen und glänzt der Tau; allerdings ist gemeint, daß der Morgen von der anderen Seite her erlebt wird und ein tüchtiger Zecher nach praller Nacht sich - eher kriechend als gehend - auf den Nachhauseweg macht, nicht ohne auf die allzuvielen gerauchten Pfeifen eine allerletzte, die mit dem stärksten Tabak, folgen zu lassen. Ohne vorheriges Trainig ist der Tabak nämlich schwer auszuhalten.
Entsprechend charakterstark ist, wie man sich leicht denken kann, der Geruch. Einerseits sagt man der zugehörigen "englischen " Geschmacksrichtung bereits von haus aus ein sogenanntes Pferdestallaroma nach. Bei EMP kommt hinzu, daß die Intensität seines Geruchs nicht unbedingt pferdekompatibel ist; ich glaube, die Pferde fallen einfach um.
Falls jemand jetzt glaubt, ich hätte ein Pferdeproblem (oder zumindest ein Problem mit Pferden, denn die Probleme
von Pferden interessieren mich nicht eigentlich), so kann ich nur antworten, Pferde sind die herzallerliebsten Tierchen, die nur einen Nachteil haben (außer ihrem Geruch), nämlich den, daß sie für Glücksspiele und Wetten nicht geeignet sind - im Gegensatz zu Spielkarten könne man Pferde nicht mischen, hat man mir gesagt.
Soviel zum EMP (= Early Morning Pferd?)
Hans
Von Humanität durch Nationalität zur Bestialität. Grillparzer