Tintenkonvolut Pelikan

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
whee
Beiträge: 2
Registriert: 22.07.2015 19:54

Tintenkonvolut Pelikan

Beitrag von whee »

Hallo,

ich habe beim Aufräumen ein Konvolut Pelikantinte gefunden.
Ich hätte gerne mehr Infos zur Tinte. Vor allem interessiert mich, wie alt die Flaschen sind. Ein ungefährer Wert würde mich auch interessieren. Vor allem zum gummi arabicum blieb die Suche bisher erfolglos...

Bild

Danke und viele Grüße

Richard
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: Tintenkonvolut Pelikan

Beitrag von Ibaxx »

Hallo,

so generelle Wertanfragen werden hier im Forum sehr ungern gesehen! Da kommt im Allgemeinen die Antwort: Schau bei Ebay.

Dieses Forum richtet sich an Liebhaber von Füllern, teilweise auch andere Schreibgeräte!

Interessant bei solch einer Sammlung wäre bestimmt für dieses Forum eher die Analyse der alten Tinten aus der Sicht der Füllerfreunde, wie verhält sich die Pelikantinte von sonstwann im Vergleich zu der heutigen!
Ob die Tinte überhaupt noch gut ist, ist die nächste Frage!

Dieses Forum lebt von Füllerfreunden und nicht von Mitgliedern, die einen Zufallsfund machen, und versuchen diesen zu Veräußern.

Bei Tinten dürfte dieser Interessenkonflikt kleiner sein, aber im Allgemeinen werden hier Preisanfragen zu Sachen gestellt, die einen individuellen Wert haben.

Vielleicht bringt dich diese Nachricht mal dazu diesem Forum mal mehr als eine Preisanfrage bei zu steuern.
Nimm dir vielleicht einen Pinsel (wenn kein Füller vorhanden) und Vergleiche diese Tinten.

Gruß
Ingo
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4512
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Tintenkonvolut Pelikan

Beitrag von Zollinger »

Achtung!

Gummi Arabicum ist keine Tinte - nicht im Füller ausprobieren! Hahaha!*

(*kleiner Scherz, den ich mir als 400-sten Beitrag hier im Forum leiste.)

Das ist eine schöne Sammlung. Die Tinten (und das Gummi) stammen vermutlich aus einem Zeitraum von ca. 1940 bis ca.1970. Und tatsächlich, die zuverlässigsten Informationen zu Preisen findest du auf Ebay.

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
whee
Beiträge: 2
Registriert: 22.07.2015 19:54

Re: Tintenkonvolut Pelikan

Beitrag von whee »

Hallo Z. und Ingo,

ich bedanke mich für Eure Antworten.
Dieses Forum lebt von Füllerfreunden und nicht von Mitgliedern, die einen Zufallsfund machen, und versuchen diesen zu Veräußern.
Vollste Zustimmung. Aber ohne Tinte schreibt sich schlecht. :wink: Und vielleicht hätte ja der ein oder andere Liebhaber älterer Federhalter Interesse an der Sammlung.

Viele Grüße

Richard
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Tintenkonvolut Pelikan

Beitrag von MarkIV »

So eine Flasche Pelikan schwarzblau macht sich sicher super als Highlighter in einer/meiner Tintensammlung. Nur was würde ich dafür zahlen? Nicht so viel, da ich die Tintenflasche wirklich nur der Optik wegen nehmen würde.

Was macht man sonst mit einer so alten, so grossen Flasche Pelian 4001 Tinte?

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“