Noodler's Ink - Bezugsquelle in DE/GER?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
tinten_neuling
Beiträge: 9
Registriert: 02.09.2015 22:55

Noodler's Ink - Bezugsquelle in DE/GER?

Beitrag von tinten_neuling »

Hallo Freunde!
Ich würde gerne wissen, ob es eine Bezugsquelle für die Noodler's Tinte irgendwo in Deutschland gibt? Habe schon den ein oder andere Thread durchgesucht, aber die Einträge waren doch schon relativ alt und wahrscheinlich outdated ;)

Ich wäre besonders interessiert an der Hear of Darkness und der Elysium, vlt. hat ja jemand schon die ein oder andere Erfahrung mit den beiden gemacht?

Übrigens, hat Goulet eine ziemlich gute Tabelle gemacht, wo man evtl. die ein oder andere Tinte vergleichen kann ;) https://www.gouletpens.com/files/s8588/ ... erties.pdf
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1027
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Noodler's Ink - Bezugsquelle in DE/GER?

Beitrag von dr.snooze »

Versuch mal http://www.schreibstoff-shop.de
Einfach per Mail anfragen.
Ich hab da schon mehrmals bestellt und wurde schnell und zuverlässig beliefert.
tinten_neuling
Beiträge: 9
Registriert: 02.09.2015 22:55

Re: Noodler's Ink - Bezugsquelle in DE/GER?

Beitrag von tinten_neuling »

Vielen Dank dafür!
tinten_neuling
Beiträge: 9
Registriert: 02.09.2015 22:55

Re: Noodler's Ink - Bezugsquelle in DE/GER?

Beitrag von tinten_neuling »

Schreibstoff ist leer und wird auch keine mehr nachbestellen :/

Evtl hat ja jemand noch einen Ass im Ärmel?
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1027
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Noodler's Ink - Bezugsquelle in DE/GER?

Beitrag von dr.snooze »

Probiers mal bei amazon.com, also der US-Seite. Da habe ich auch schon problemlos bestellt.
Mandos
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2015 9:36

Re: Noodler's Ink - Bezugsquelle in DE/GER?

Beitrag von Mandos »

Zwar nicht in Deutschland, aber verlässlich und mit angemessenen Versandkosten:

pure pens
Thom

Re: Noodler's Ink - Bezugsquelle in DE/GER?

Beitrag von Thom »

Ross in England (purepens) ist 100% empfehlenswert und hat vorige Woche nagelneue Noodler's Tinten gekriegt. Auf den hatte ich bei der Noodler's Schwarzrot Anfrage vor Kurzem nur nicht verlinkt, weil er kein Schwarzrot hatte.

V.G.
Thomas
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“