J.Herbin: "1670" Tinten mit Goldsprenkeln

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2860
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: J.Herbin: "1670" Tinten mit Goldsprenkeln

Beitrag von Strombomboli »

Und nur mal nebenbei @bella: warum veröffentlichst du deine Fotos immer gedreht? Hat das etwas mit deiner Linkshändigkeit zu tun?
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: J.Herbin: "1670" Tinten mit Goldsprenkeln

Beitrag von bella »

Hallo Iris,
Hhm ..... bei mir stehen die Bilder aufrecht wie ein Tintenglas .... :mrgreen:
Den Beitrag hatte ich vom iPhone verfasst und betrachte ihn auch jetzt auf dem iphone
miel
Beiträge: 1625
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: J.Herbin: "1670" Tinten mit Goldsprenkeln

Beitrag von miel »

... das ist aber nur bei dir so, weil das iphone automatisch selber dreht.

ich muss mir auch den hals verdrehen um mir die bilder "richtig rum" anzusehen.
uli61

Re: J.Herbin: "1670" Tinten mit Goldsprenkeln

Beitrag von uli61 »

...ich verdreh mir nicht den Hals,ich kann die Bilder im Browser drehen!
Mr.Eyedropper

Re: J.Herbin: "1670" Tinten mit Goldsprenkeln

Beitrag von Mr.Eyedropper »

@miel Oder Du kaufst Dir auch ein iPhone :)

Bei mir erscheinen die Bilder aber auch um -90° gedreht. Bella, Du verdrehst uns allen die Köpfe! :D

PS: Allen außer Uli ;)
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: J.Herbin: "1670" Tinten mit Goldsprenkeln

Beitrag von YETI »

Bei mir sind die Bilder richtig, aber der Bildschirm will so nicht stehen bleiben.... :roll:

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: J.Herbin: "1670" Tinten mit Goldsprenkeln

Beitrag von bella »

Ich menno ... Ich will doch niemanden in die Arme des Chirupraktikers treiben

Ich nehm die Bilder mit dem iPhone hochkant auf und schick sie mir per Mail zum Verkleinern
Dann lade ich sie per iPhone oder ipad hoch
Was kann ich da anders machen ?
Sabine
Beiträge: 845
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: J.Herbin: "1670" Tinten mit Goldsprenkeln

Beitrag von Sabine »

Liebe Bella,
das sieht wirklich großartig aus! hast Du lediglich die Pigmente mit Tinte gemischt, oder mußte da noch ein wie auch immer gearteter Hilfsstoff dazu? spezielle Tenside o.ä.? für die Schriftprobe stört die Lage des Fotos überhaupt nicht.
miel
Beiträge: 1625
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: J.Herbin: "1670" Tinten mit Goldsprenkeln

Beitrag von miel »

Mr.Eyedropper hat geschrieben:@miel Oder Du kaufst Dir auch ein iPhone :)
hey - da hast mich auf ne idee gebracht ... weil ... ich hab doch ein iphone (in wunderschönem schlüpper-hellblau 8) ).

und tatsächlich: jetzt kann ich bellas bilder richtig sehen. zwar etwas klein aber ... richtig.

danke dir! :wink:
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: J.Herbin: "1670" Tinten mit Goldsprenkeln

Beitrag von Killerturnschuh »

Liebe Bella, was für eine großartige Idee eher langweilige Tinten durch Beimischung von Pigmenten " aufzupimpen". Die Bilder überzeugen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: J.Herbin: "1670" Tinten mit Goldsprenkeln

Beitrag von bella »

sorry, ich hatte hier gar nicht mehr reingeschaut ...

@Sabine
Nur Tinte, eine Spatelspitze Pigmente, Deckel drauf und sehr kräftig geschüttelt

Ich werde heute nochmal ein paar Experimente in die Richtung machen .... und ja, so kann mit die ein oder andere weniger geliebte Tinte durchaus spannender gestalten
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2674
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: J.Herbin: "1670" Tinten mit Goldsprenkeln

Beitrag von Edelweissine »

Hallo liebe Freunde der gesprenkelten Tinten,
bitte achtet aber darauf, keine zu gut Tinten spendenden Füller zu verwenden! Ich habe die Herbin bleu océan in einem Waterman Expert mit L-Feder (entspricht dem bekannten B) verwendet, um einen starken Effekt zu erzielen. Erst sah es auch gut aus, die Tinte kam nass und ohne Sprenkel aufs Papier (ja, ich hatte vorher geschüttelt!). Im Laufe der Zeilen wurde der Fluss immer stärker, bis der Füller sich regelrecht verschluckt hat. Plötzlich kamen richtige Pfützchen aufs Papier, diesmal kräftig mit Goldsprenkeln durchsetzt. Das habe ich mir noch fünf Zeilen lang gefallen lassen und dann den Konverter herausgenommen und entleert. Für solche Spirenzchen ist diese Tinte wohl zu teuer! Am Füller liegt es nicht, der läuft sonst unproblematisch, auch mit trockenen Tinten, aber dies Kombination war unglücklich.
Ich habe dann aber zwei trocken schreibende Federn gefunden, Pelikan New Classic mit M-Feder in Gold und Montblanc Meisterstück 144 - mein bisheriges Sorgenkind, das schrieb, als hätte ich ihm Trockenfutter statt Tinte gegeben und das nur bei starkem Druck überhaupt schreiben wollte - , und die kamen sehr gut mit dieser Tinte klar. Fazit: Das ist eine Tinte für nicht jeden Füller, aber sie mag die kapriziösen...
Gruß,
Heike
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“