Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

nixe
Beiträge: 9
Registriert: 17.05.2015 21:50

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von nixe »

Auf Fotos sieht die Tinte ja wahnsinnig toll aus! Wäre glatt ein Grund, sich etwas mit Flex-Feder zuzulegen.... :)
Thom

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von Thom »

So, liebe Freunde des gehobenen Glitzerns, jetzt wird die "1670" Smaragd auch in Deutschland ausgeliefert. Wie ich den Laden einschätze, wird die in den nächsten Wochen auch haufenweise bei ebay auftauchen.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
SteveMcQueen
Beiträge: 170
Registriert: 08.09.2015 11:45

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von SteveMcQueen »

Meine Freundin hat mir die Emerald of Chivor zu Weihnachten beschert :D

Dieses Petrol ist wirklich wundervoll :shock: Ich habe direkt meinen TWSBI ECO (1.1 Italic) befüllt und komme aus dem Probeschreiben kaum noch heraus :lol: Nur der rote Schimmer bleibt bei mir leider weitgehend aus. Hat jemand einen Tipp, wie man diesen erzeugen/verstärken kann?

Auch gut zu erkennen ist, dass mein Tintenleiter wohl viel von den Goldpartikeln sammelt. Ab und zu löst sich dann ein wenig mehr und lässt einzelne Worte in einem besonders intensiven Glanz erscheinen. Viel Reinigungsarbeit werde ich allerdings trotzdem vor mir haben.

Ich habe nun noch einen Noodlers Nib Creaper bestellt und bin gespannt wie sich die Emerald of Chivor mit diesem vertragen wird :D
Auf jeden Fall ist diese Tinte nun zusammen mit der Montblanc Winter Glow meine Lieblingstinte.

Viele Grüße
Steve
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von Freddy »

Also ich habe bei Schreibpausen und alle paar Wörter den Füller entlang der Achse gedreht und ab und an mit Feder nach oben gehalten. So kriegt man einen recht regelmässiger Glitzerfluss hin. War eine flexible O3B Feder, ab und an habe ich den Kolben reingedreht, wenn der Fluss etwas trockener wurde.
Die Tinte ist schön zum Schreiben, aber länger als für den Text nötig werde ich sie nicht im Füller belassen.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Thom

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von Thom »

SteveMcQueen hat geschrieben:Nur der rote Schimmer bleibt bei mir leider weitgehend aus. Hat jemand einen Tipp, wie man diesen erzeugen/verstärken kann?
Schwer zu sagen, wenn's auch bei Schräglicht und überhaupt nicht will, sind's vielleicht nicht dieselben Pigmente. Emerald of Chivor hat sein Sommer schon etliche Chargen durch.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
SteveMcQueen
Beiträge: 170
Registriert: 08.09.2015 11:45

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von SteveMcQueen »

Hey Freddy, hey Thomas,

danke für den Tipp und die Info. Leider hat sich dennoch kein Rot mehr gezeigt. :(
Der Glitzerfluss ist nun sehr gleichmäßig, was vermutlich an dem mit Glanzpartiklen gesättigten Tintenleiter liegt :lol:
Auf das Rot werde ich dann bei meiner Charge wohl verzichten müssen.

Grüße
Steve
Ani Ta
Beiträge: 40
Registriert: 24.01.2016 11:36
Wohnort: Schweiz

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von Ani Ta »

Hui, diese Farbe ist ja wirklich traumhaft schön :shock:
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von han-z »

Ja, das finde ich auch...ich denke, dass ich nicht mehr lange zögern werde, bevor ich mir ein Fläschchen bestelle. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, was ich Tolles damit anfangen kann...Büro vermutlich eher nicht :)
Viele Grüße,

Hannes
Ani Ta
Beiträge: 40
Registriert: 24.01.2016 11:36
Wohnort: Schweiz

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von Ani Ta »

Ich werde definitiv auch bestellen. Am liebsten wärs mir in nem Onlineshop, der gleichzeitig auch die neue gelbe Tinte von Montblanc vertreibt, damit sich die Portokosten auch ausgehen oder bestenfalls gleich wegfallen :mrgreen:

Verwenden würde ich beide klassisch zum Briefe schreiben.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“