Wie dunkel ist die Diamine Autumn Oak auf dem Papier? Lässt sie sich gut lesen oder neigt die dazu zu hell zu sein? Ich überlege aktuell mir eine der beiden Tinten Noodler's Apache Sunset oder eben Autumn Oak zuzulegen, mir gefällt der Farbton sehr und die sollen ja beide ganz enormes Shading zeigen. Allerdings habe ich hier schon eine Flasche Pilot Iroshizuku - Yu Yaku die mir für den täglichen Gebrauch einfach zu hell ist.
Illoran hat geschrieben:Wie dunkel ist die Diamine Autumn Oak auf dem Papier?
Moin moin!
Viel dunkler ist die Autumn Oak nicht. Das Shading ist ausgeprägter und wie bei manch anderen Diamine Tinten - zumindest bei mir mit der Glasfeder - hat die Linie irgendwie einen besseren Kontrast zum Papier. Bei der SBRE Brown ist mir auch aufgefallen, dass die Linie definierter aussieht, da die Außen"kante" selbst so etwas wie ein Shading aufweist.
Danke für die Vergleiche, die helfen schon mal =) ... ich werde mal sehen ob ich irgendwoher eine Tintenprobe der beiden bekomme bevor ich mir wieder ein Fässchen hinstell das mir am Ende nicht wirklich taugt ^^
Irgendwie hatte ich mir in den letzten Wochen ja immer wieder überlegt, auch mal ein Abo für die Ink Drops abzuschließen. Das ist echt eine tolle Gelegenheit, viele tolle Tinten mal aus der Nähe zu sehen, ohne gleich eine ganze Flasche kaufen zu müssen.
Aber, wie ihr vielleicht mitbekommen habt: Mittlerweile hat Goulet den Preis für Non-US-Leute auf $20 pro Monat angehoben und somit auch meine persönliche Schwelle überschritten...
Grundsätzlich schon, nur bewegt man sich da wohl viel zu oft innerhalb der eigenen Vorlieben und verpasst so Nuancen, auf die man durch ein Abo ggf. stossen würde.
Ja, das mit dem Preisanstieg habe ich mitbekommen und deshalb werde ich das Abo wohl nicht mehr verlängern. Gleich um 5$ mehr tut schon etwas weh. Es summiert sich ja doch ganz schön.
Wenn es Interesse gäbe, sich in Wien + Umgebung das irgendwie zu teilen, wärs toll, aber das wird wahrscheinlich nix.
Wenn sich im Forum Jemand findet, der monatlich eine Zusammenstellung macht, können wir über ein Abo nochmal nachdenken, jetzt wo Goulet das Handtuch geworfen hat ...
Uns fehlt die Zeit dafür, aber wenn uns zumindest diesen Teil Jemand abnehmen würde, könnte man ein Abo wohl technisch schon realisieren.
Zumindest sofern sich genug Interessenten finden. Da würde ich darum bitten, dass mal hier im Forum ein wenig recherchiert würde, wie viele Teilnehmer sich denn überhaupt finden würden, bevor ich mich da an die Programmierung mache.
Der/die "Tintenabo-Konfigurator/in" müsste dann also (mit Hilfe unseres Shops und dem Warenkorb) jeden Monat Tintenproben á 2ml im Wert von ca. 6,50 Euro zusammenstellen. (+/- 20 Cent)
So könnten wir dann ein Abo für 8,90 Euro im Monat inkl. Porto innerhalb Deutschlands bzw. 9,90 Euro im Ausland anbieten.
Wir würden dann allerdings immer eine Rechnung mitsenden, da wir keinen Bankeinzug realisieren können.
Der/die "Tintenabo-Konfigurator/in" würde dann immer das eigene Abo auch erhalten, zum Vorzugspreis von 6,- Euro inkl. Porto.
So auf dieser Basis könnte man einmal darüber nachdenken.
Übrigens danke für die Info dass Goulet die Ink drops nicht mehr macht. Das erklärt für uns die zunehmenden Bestellungen aus dem Ausland in der letzten Zeit, u.A. aus den USA.