Rohrer & Klingner dokumentus

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
46215 (inaktiv)

Rohrer & Klingner dokumentus

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Liebe Tintenfreunde,

ich habe leider noch nichts zu diesem Thema gefunden, deshalb möchte ich hier nachfragen:

Weiß jemand, ob es sich bei der dokumentus-Reihe um Nanotinte handelt? Oder ist diese Tinte einfach nur besonders zusammengesetzt?

Meine bisherigen Erfahrungen sind im Übrigen sehr gut, ich habe, nach nur wenigen Minuten Trockenzeit, folgendes getestet:
  • Wasser
  • Feuerzeug- und Reinigungsbenzin
  • Terpentinersatz
  • Aceton
Lediglich bei Aceton hatte ich das Gefühl, dass ich, jedoch in sehr geringem Maße, etwas Farbpartikel abtragen konnte. Die Tinte war aber auch erst wenige Minuten und nicht schon Stunden getrocknet.

Ansonsten hat sich die Tinte nicht einmal im Ansatz verwischt. Getestet habe ich es mit Wattestäbchen. Ein Verwischen mit dem Finger war ebenso nicht möglich.

Viele Grüße,
Schildkröte
Thom

Re: Rohrer & Klingner dokumentus

Beitrag von Thom »

Liebe Schildkröte,

ja, die R&K dokumentus sind Nanopigment-Tinten.

Viele Grüße
Thomas
46215 (inaktiv)

Re: Rohrer & Klingner dokumentus

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Danke Dir Thomas. Hättest Du hierzu evt. einen Link mit weiterführenden Informationen?
Thom

Re: Rohrer & Klingner dokumentus

Beitrag von Thom »

Was möchtest Du denn wissen?

V.G.
Thomas
46215 (inaktiv)

Re: Rohrer & Klingner dokumentus

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Rein interessehalber, ob es zur Zusammensetzung der Tinte weiterführende (nähere) Informationen gibt :P
Thom

Re: Rohrer & Klingner dokumentus

Beitrag von Thom »

Na ja, zunächstmal, sie hilft nicht gegen Schlaflosigkeit. :) In der Tinte sind halt klitzekleine sehr beständige Pigmente dauerhaft in Schwebe. Genaueres über die Zusammensetzung wirst Du nie erfahren. Die Tinten sind aber hinsichtlich ihrer Beständigkeit geprüft worden:
Bild

V.G.
Thomas
46215 (inaktiv)

Re: Rohrer & Klingner dokumentus

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Okay, doch woraus geht dann hervor, dass es sich dabei um Nanopigmente handelt? :P
Thom

Re: Rohrer & Klingner dokumentus

Beitrag von Thom »

"Nanopigment" ist einfach ein Marketingbegriff für einen bestimmten Pigmentgrößen-Bereich. Du kannst in Cepasaccus Lichttest mal die exzellente Lichtbeständigkeit dieser Tinten anschauen (5 und 6 sind solche Pigmenttinten). Davon abgesehen geht's einfach daraus hervor, dass ich's Dir sage. :)
Bild

V.G.
Thomas
46215 (inaktiv)

Re: Rohrer & Klingner dokumentus

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Danke Dir Thomas.

Ich glaube Dir ja, aber ich dachte es gäbe hier noch eine Beschreibung des Herstellers, denn R&K spricht nirgends von Nanopigmenttinte, bzw. habe ich nichts darüber gefunden. Es hätte auch sein können, dass die Tinte an sich (nur) eine ganz besondere Zusammensetzung hat. :)
Thom

Re: Rohrer & Klingner dokumentus

Beitrag von Thom »

Ja, das stimmt, aber ich bin von allen am nahsten an R&K dran (außer R&K).
Hier hast Du mal noch die Tintenliste vom Lichttest:

0: Montblanc Royal Blue
1: Hello Kitty!-Preppy (Unsichtbares, rosafarbenes Einhorn-Preppy waere passender gewesen.)
2: Thoms Franken-EG
3: Thoms Beste 2
4: Thoms Blauschwarz
5: De Atramentis Dokumententinte blau (Manufactum)
6: Rohrer & Klingner dokumentus dunkelblau
7: TDK CD/DVD Pen blau
8: Thoms rote EG

V.G.
Thomas
46215 (inaktiv)

Re: Rohrer & Klingner dokumentus

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Danke Dir für die Auflistung, das rundet das Ganze noch einmal ab, auch für die anderen Leser.

Eine technische Frage hätte ich dann noch hinsichtlich Wasserfestigkeit: kommt das durch die Nanopigmente zustande?

In meinem anderen Thema habe ich ja das Problem mit dem Verwischen nach Trockung, was bei der dokumentus nicht der Fall ist, sie hält nämlich bombenfest, selbst mit einem Füller, der die Tinte fast schon wie ein Schlauch auf das Papier bringt.
Thom

Re: Rohrer & Klingner dokumentus

Beitrag von Thom »

Das kann ich nur sehr vorsichtig beantworten. Zunächst mal werden die Pigmente sicherlich am und im Papier fixiert.
Die andere Sache, bei der sich diese "Nano"Tinten unterschiedlicher Hersteller wohl etwas unterscheiden, ist die Frage, ob und wieviel Bindemittel möglicherweise drinnen ist. Das kannst Du selbst mal auf etwas ganz glattem, z.B. Glas testen.

V.G.
Thomas
Thom

Re: Rohrer & Klingner dokumentus

Beitrag von Thom »

P.S. Hier ist auch ein dokumentus-Thread:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 61#p124994

V.G.
Thomas
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“