Montblanc Schriftproben

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Silent08
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2014 14:47

Montblanc Schriftproben

Beitrag von Silent08 »

Moin alle zusammen,

da heut mein heiß ersehnter MB Classic eingetroffen ist und ich aber bisher noch keine Patronen besitze wollte ich
mich gleich mal an die Experten unter euch wenden und fragen ob jemand sich die Mühe machen würde mal ein paar Schriftproben
mit verschiedenen MB Tinten hochzuladen.

Anbei interessiert mich auch die Verwendung eines Konverters, da sie von euch ja anscheindend viele verwenden.
Da mein Füller aber aus dem 60érn-70érn stammt weiß ich nicht genau ob ein Konverter da überhaupt hineinpasst.


Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Hilfe.

VG Jonny.
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1262
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Montblanc Schriftproben

Beitrag von Lamynator »

Moin Jonny,

zwecks Tinten schaue am besten bei den Tintenbetrachtungen: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =48&t=4495
Hier findest du einige Schriftproben von Montblanc.

Zwecks Konverter kann ich keine genaue Information geben, aber wenn die Montblanc Patronen rein passen sollte auch ein entsprechender Konverter möglich sein. Aber diese Frage kann wahrscheinlich ein Montblanc-Kenner aus dem Forum besser beantworten.

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2674
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Montblanc Schriftproben

Beitrag von Edelweissine »

Hallo Jonny,
ich bin nicht der Montblanc-Experte, habe aber den Classic. Meiner schreibt jetzt mit Patronen, hatte aber einen Konverter beim Kauf inbegriffen. Mittlerweile is mir dieser kaputtgegangen, er war undicht. Als ich einen Ersatz kaufen wollte, sagte man mir in der Montblanc-Boutique, der hier passende Konverter werde nicht mehr hergestellt. Gleichwohl können man mir anbieten, das Vorderteil komplett auszutauschen und einen dann passenden Konverter mitliefern, Kostenpunkt ~80,-€. Mir war es das nicht wert, ich bleibe bei Patronen oder fülle diese ggf. mit der Einwegspritze nach.
Gruß,
Heike
miel
Beiträge: 1625
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Montblanc Schriftproben

Beitrag von miel »

Guten Morgen,

in meinem MB 220 werkelt ein Kaweco-Konverter ohne Probleme.

Liebe Grüsse,

Claudia
Silent08
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2014 14:47

Re: Montblanc Schriftproben

Beitrag von Silent08 »

Edelweissine hat geschrieben:Hallo Jonny,
ich bin nicht der Montblanc-Experte, habe aber den Classic. Meiner schreibt jetzt mit Patronen, hatte aber einen Konverter beim Kauf inbegriffen. Mittlerweile is mir dieser kaputtgegangen, er war undicht. Als ich einen Ersatz kaufen wollte, sagte man mir in der Montblanc-Boutique, der hier passende Konverter werde nicht mehr hergestellt. Gleichwohl können man mir anbieten, das Vorderteil komplett auszutauschen und einen dann passenden Konverter mitliefern, Kostenpunkt ~80,-€. Mir war es das nicht wert, ich bleibe bei Patronen oder fülle diese ggf. mit der Einwegspritze nach.

Funktioniert das denn mit dem Nachfüllen richtig oder läuft da auch ab und an mal etwas aus?
Werde auch erstmal die Patronen probieren hab aber bei Amazon einen Konverter gefunden der laut Kundenrezension auch mit einem
Vintage MB einwandfrei funktioniert.
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2674
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Montblanc Schriftproben

Beitrag von Edelweissine »

@Jonny: Jetzt schreibt der Classic. Lustigerweise mag er Fremdtinte viel lieber als die Originale von Montblanc. Er steht auf die 1679 Bleu océan von Herbin. Und auslaufen tut da nichts mehr. Ich hatte zunächst die Befürchtung, der Füller sei defekt, aber es war zum Glück nur der Konverter. Aber der Patronenbetrieb und das Nachfüllen klappen problemlos.
Gruß,
Heike
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“