Echte Goldtinte: Elixir

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

muepahut
Beiträge: 7
Registriert: 06.03.2016 11:27
Wohnort: München

Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von muepahut »

Hallo!
Endlich habe ich die Montblanc Goldtinte in der Boutique München gesehen. Die Tinte ist rötlichschwarz. Der Flakon ist ein bisschen langweilig, aber der Preis ist auffällig: 3900€. Dazu bekommt man ein Notizbuch mit schwarzen Papiere und goldfarbiger Prägung.
DSC05839.jpg
DSC05839.jpg (104.22 KiB) 6299 mal betrachtet
Ich bin nicht sicher, ob sie für Füller geeignet ist.
DSC05830.jpg
DSC05830.jpg (84.66 KiB) 6299 mal betrachtet
Leider könnte ich im Moment keinen Tintenbericht teilen.
DSC05832.jpg
DSC05832.jpg (121.34 KiB) 6299 mal betrachtet
Herr Jansen (De Atramentis) arbeitet auch an einer Goldtinte, die für Füller geeignet ist. Bisher schafft er noch nicht. Schwierig!
Zuletzt geändert von muepahut am 18.06.2016 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von han-z »

Ach die gibt es echt...mir wurde mal was darüber in der Boutique in Stuttgart erzählt, aber gesehen habe ich die nie...
Viele Grüße,

Hannes
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von Cepasaccus »

Bitte die Tintenbesprechung nicht vergessen.

Cepasaccus
agathon
Beiträge: 3219
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von agathon »

Schöne Idee, dass es ein Notizbuch dazu gibt.
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von Freddy »

Cepasaccus hat geschrieben:Bitte die Tintenbesprechung nicht vergessen.

Cepasaccus

Bitte als Schreibgerät einen M1000 mit 3B / O3B verwenden.
Linceo? Meldest du dich freiwillig? :wink:



...
Für 3750€ kriegt man aber auch 100g 999er Goldbaren und hätte noch 150€ übrig für eine schicke Feile und ein Sieb.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von Cepasaccus »

Mich wuerde wirklich interessieren, wie diese Tinte schreibt. Der Farbton im Glas sieht eher nach Goldkolloid aus. https://de.wikipedia.org/wiki/Kolloidales_Gold Ich taete da nicht erwarten, dass da was gueldenes herauskommt. Leider lassen sich im Netz nur Fotos der Tinte im Glas finden.

Cepasaccus
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von Killerturnschuh »

Das hat ja wirklich gedauert. Angekündigt war die Gold Goldtinte ja bereits seit letztem Jahr.
Zu schade dass es die nicht auch in Patronenform gibt. :mrgreen:

Aber ich melde schon mal mein Interesse am einem leeren Tintenfass an 8) :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
muepahut
Beiträge: 7
Registriert: 06.03.2016 11:27
Wohnort: München

Re: Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von muepahut »

Genau. Instagram vom 7.6.2015:
IMG_5788.jpg
IMG_5788.jpg (106.49 KiB) 6131 mal betrachtet
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von Cepasaccus »

Danke
Thom

Re: Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von Thom »

Freddy hat geschrieben:Für 3750€ kriegt man aber auch 100g 999er Goldbaren...
Mensch, Freddy, da fehlen doch die ä-Striche.

V.G.
Thomas
Handschreiber
Beiträge: 79
Registriert: 06.04.2016 22:45

Re: Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von Handschreiber »

Danke, Thomas, Goldbären sind wirklich toll! :-)

Ich will ja nicht unnötig Wasser in den Wein schütten, aber kann es sein, dass diese Tinte nur auf dem eigens mitgelieferten schwarzen Papier so richtig tolle goldene Tinte wird? Und auf anderem, ganz normalem Papier viel unscheinbarer ist?

Ich verwende gerade einen Eyedropper mit 11ml Füllmenge. Da kippe ich einfach normale Tinte rein... Mir erscheint der Preis für 10ml zu hoch. Das Prinzip "Goldtinte" finde ich aber grundsätzlich spannend.
Herzlichst,
Stefan


"What I love most about the pencil is how little it has changed over the last 400 years." (Sebastian Bergne)
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von bella »

ich finde das Thema auch spannend ....
deshalb hatte ich mir auch "Goldpuder" besorgt .... eigentlich verziert man damit Pralinen oder kippt das in Champagner ....
Leider sind hier die Partikel zu groß für Tinte ..... jetzt werde ich irgendwas damit vergolden .....
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von fountainpen.de »

Vor etwa 10 Jahren gab es die Tinte ja schon mal ... von einem anderen Unternehmen

... vielleicht erinnert sich der ein oder andere ja noch an "Sign-it-Gold" ... da konnte man auch mit echtem Gold oder Platin schreiben.

Auf Messen hatte ich damals auch damit geschrieben ... die Sign-it-Gold Tinten wurden in (genau?) dem gleichen Tintenfass verkauft ... waren allerdings deutlich günstiger; damals hatten sie 120 Euro pro Glas gekostet.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von Cepasaccus »

Yup. Seite 29:
http://www.hansenanotec.de/service/down ... _small.pdf
Zufaellgierweise ist die Firma auch noch in Hamburg.

Cepasaccus
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Echte Goldtinte: Elixir

Beitrag von fountainpen.de »

ja genau ... die meinte ich ! Ich hatte selbst mal gegoogelt und nichts mehr gefunden. Danke für's Suchen.

Irgendwo müsste ich von der Tinte auch noch eine Schriftprobe haben ... an sich "wirkt" die Tinte nur auf schwarzem Papier. Auf normalem weißen Papier war sie dagegen eher blass...

... das besondere war aus meiner Sicht, dass man geschrieben hat und die Tinte dabei noch eine ganz andere Farbe hatte ... erst nach dem Trocknen hatte man den Goldton.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“