Alternative zur Montblanc JFK-Tine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Timmeteq
Beiträge: 42
Registriert: 24.09.2011 16:15

Alternative zur Montblanc JFK-Tine

Beitrag von Timmeteq »

Moin zusammen,

ich finde die Montblanc JFK-Tinte wahnsinnig schön. Farbe, Sättigung und Shading sehen fantastisch aus. Leider ist die Tinte kaum zu bekommen und wenn dann zu horrenden Preisen.

Könnt ihr mir vielleicht eine Alternative empfehlen, die in diese Richtung geht?

Gruß
Timm
SimDreams
Beiträge: 2106
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Alternative zur Montblanc JFK-Tine

Beitrag von SimDreams »

Na, da habe ich den M400 ja prompt falsch befüllt. Es sollte erst die JFK werden.

Ich schicke dir nachher noch ein paar Zeilen mit Alternativen - Tanzanite, 4001 blau schwarz, Iroshizuku Shin Kai

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4150
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Alternative zur Montblanc JFK-Tine

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen.

Ich habe bei anderen Füller- und Tinten-Fanatikern diegleiche Frage entdeckt.
Schau mal hier bei den Nachbarforisten!

Viel Spaß beim Lesen.
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Timmeteq
Beiträge: 42
Registriert: 24.09.2011 16:15

Re: Alternative zur Montblanc JFK-Tine

Beitrag von Timmeteq »

@Uwe
Danke, das wäre ja toll.

@Thomas
Danke für den Link. Einige Tipps dabei.

Scheint ja nicht ganz so einfach zu sein...
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Alternative zur Montblanc JFK-Tine

Beitrag von Killerturnschuh »

Timmeteq hat geschrieben:
Scheint ja nicht ganz so einfach zu sein...
Wenn es einfach wäre, würde ja jeder Reiz fehlen. :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
SimDreams
Beiträge: 2106
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Alternative zur Montblanc JFK-Tine

Beitrag von SimDreams »

Ich lasse meinen Worten mal Taten folgen und untermauere mit einem Bild. Die Iroshizuku Shin Kai habe ich zur Zeit in keinem ähnlichen Füllhalter schreibbereit, da verweise ich auf meinen eigenen Vergleich mit der Tanzanite.

Mein Fazit: JFK Glas behalten und Pelikan Plörre einfüllen, wenn´s leer ist. Besser noch: wie bei einem Solera Rum nach jeder Entnahme mit einer der beiden Pelikan Tinten auffüllen.
DSC_0423.jpg
DSC_0423.jpg (309.72 KiB) 5146 mal betrachtet
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 7&start=15

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Timmeteq
Beiträge: 42
Registriert: 24.09.2011 16:15

Re: Alternative zur Montblanc JFK-Tine

Beitrag von Timmeteq »

Danke Uwe!

Ganz erstaunliches Ergebnis, finde ich.
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Alternative zur Montblanc JFK-Tine

Beitrag von ingolf »

Hallo Timm:
Diamine Presidential Blue ... momentan bei mir hoch im Kurs.
Grüße, Ingolf.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
SimDreams
Beiträge: 2106
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Alternative zur Montblanc JFK-Tine

Beitrag von SimDreams »

Timmeteq hat geschrieben:...die in diese Richtung geht?
Ingolf, das tut die Presidential Blue nicht.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
46215 (inaktiv)

Re: Alternative zur Montblanc JFK-Tine

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Iroshizuku Tsuki-Yo ist auch sehr köstlich :)
Südwind
Beiträge: 172
Registriert: 02.03.2016 14:47
Wohnort: Am Wald

Re: Alternative zur Montblanc JFK-Tine

Beitrag von Südwind »

Falls es noch relevant ist: Die JFK ist aktuell (heute) im Online-Shop von Montblanc zu haben.
Grüße
Robert
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“