MB permanent schwarz

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Schreibliesel
Beiträge: 133
Registriert: 02.03.2014 17:10

MB permanent schwarz

Beitrag von Schreibliesel »

Ihr Lieben,

Habe vor ca drei bis vier Wochen in ein Fabriano Heft mit MB permanent schwarz geschrieben.
Als ich es eben benutzen wollte, merkte ich dass die Tinte überhaupt nicht getrocknet ist.
Bei leichtem drüber wischen mit dem Finger, verschmiert alles. Habt Ihr damit Erfahrung?
Ist ja blöde, wenn man extra diese Tinte nimmt, damit sie lange lesbar ist, aber alles verschmiert, wenn man dran kommt.

Liebe Grüße
Martina
Dateianhänge
IMG_0423.JPG
IMG_0423.JPG (89.58 KiB) 4685 mal betrachtet
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: MB permanent schwarz

Beitrag von penparadise »

... dafür (unter anderem) sind die Löschwiegen mal entwickelt worden.

Nein, im Ernst, entweder ist die Tinte zu saturiert, sprich mit zu vielen Farbpartikeln versehen, weil nach dem Austrocknen des Tintentanks nur Tinte nachgefüllt wurde, ohne vorher den Tank zu reinigen oder aber, gleicher Effekt, das Tintenglas stand offen und die Flüssigkeit im Glas verdunstete (wobei sich die Farbpartikel auf die wenigere Flüssigkeit verteilten und damit schlechtere Trocknungseigenschaften produzierten) — oder aber das Papier ist leider nicht saugfähig genug, um mit Tinte darauf zu schreiben.

Da ich das Papier nicht kenne und die Eigenschaften daher auch nicht beurteilen kann, würde ich mal mit der Tinte auf einem anderen, normalen Papier schreiben und schauen, wie sie dort trocknet.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Schreibliesel
Beiträge: 133
Registriert: 02.03.2014 17:10

Re: MB permanent schwarz

Beitrag von Schreibliesel »

@ Axel

Löschwiege hab ich benutzt :lol:
Das Glas stand auch nicht offen, ist die zweite Füllung daraus.
Habe in diesem Heft mit anderen farbigen Tinten geschrieben, alles kein Problem.
Aber es ist eine gute Idee, werde damit mal auf anderem Papier schreiben.

Viele Grüsse
Martina
Tintenklex

Re: MB permanent schwarz

Beitrag von Tintenklex »

Da MB seine Permanent-Tinten mit der DIN ISO 14145-2 (eigentlich für Rollerball-Stifte und Minen) bewirbt, m.W. die schnelle Trocknung aber als eines der Kriterien für genormte Dokumentenechtheit in die Beurteilung einfliesst, sieht man hier anhand der Praxis, was von der analogen Anwendung der Normen für Rollerball und Kugelschreiber auf Tinten zu halten ist.
Thom

Re: MB permanent schwarz

Beitrag von Thom »

Liebe Martina,

erinnere Dich bitte mal an Deinen Trockenwischtest mit den Mb permanent Tinten. Die schwarze war da grottenschlecht. Die Flüssigkeit ist im Papier auf alle Fälle weggeschlagen, selbst wenn die nach 4 Wochen nicht verdunstet sein sollte(??) M.M. ist die Tinte "trocken", die kann die obere Pigmentschicht nur nicht fixieren. Das ist eine Bindemittelkondition an die Füllertauglichkeit. Wenn Du möchtest, tauche das Testblatt mal eine Weile unterwasser, dann können wir zumindest sehen, ob sie ausreichend wasserfest ist.

Viele Grüße
Thomas
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: MB permanent schwarz

Beitrag von meinauda »

Kann man da nicht mal mit Haarspray drübersprühen? Oder macht man dann richtig Tintenschmier? Oder Fixierung aus dem Kunstbedarf.
Schreibliesel
Beiträge: 133
Registriert: 02.03.2014 17:10

Re: MB permanent schwarz

Beitrag von Schreibliesel »

Ok, mach ich jetzt mal. Spannung steigt... :lol:
Stimmt Thomas, hatte ich glatt vergessen. Ja ja das Alter

Bis gleich
Schreibliesel
Beiträge: 133
Registriert: 02.03.2014 17:10

Re: MB permanent schwarz

Beitrag von Schreibliesel »

Auf Crown Mill ist das gleiche Ergebnis. Permanent blau keinerlei
Probleme.so liegt nun im Wasser. Warte mal fünf Minuten.
Zweites Stück sprühe ich mal mit Haarspray ein.
Thom

Re: MB permanent schwarz

Beitrag von Thom »

Schreibliesel hat geschrieben:Ja ja das Alter
Martina, geht mir schon seit Jahren so. :) Ich halte die blaue für besser als die schwarze. Wegen Deines Trockenwischtests.

V.G.
Thomas
Schreibliesel
Beiträge: 133
Registriert: 02.03.2014 17:10

Re: MB permanent schwarz

Beitrag von Schreibliesel »

Also, nach 7 Minuten unter Wasser, ist die Farbe genauso wie vorher. Hoffe man kann es auf dem Bild erkennen.

@ Else Marie
Durch das Haarspray ist sie wischtest geworden. Ja, dann muss ich mir wohl einen Vorrat an Haarspray kaufen. :D
Dateianhänge
IMG_4191.JPG
IMG_4191.JPG (67.22 KiB) 4585 mal betrachtet
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: MB permanent schwarz

Beitrag von meinauda »

Blöd, blöd, blöd. Welches Papier ist denn geeignet? Hab mir neulich mal ein Glas gegönnt. Das war dann wohl ein falscher Kauf. Dachte da an meine vielen Adressen, die ich briefträgerfreundlich erstellen wollte.
Da werde ich gleich mal einen Umschlag mit der Tinte testen.
Toll, da werde ich mir mal Haarspray zu legen :mrgreen:
Schreibliesel
Beiträge: 133
Registriert: 02.03.2014 17:10

Re: MB permanent schwarz

Beitrag von Schreibliesel »

Hier der Test, hab ihn wieder gefunden, lieber Thomas.
Man staune, auch jetzt lässt es sich noch verwischen. Ist doch bestimmt über ein halbes Jahr her.
Auch auf Crown Mill geschrieben.
Ja Else Marie, solltest Du machen...hihi
Dateianhänge
IMG_0425.JPG
IMG_0425.JPG (114.13 KiB) 4574 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“