Warmes Buero - Verschimmelte Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Tsimmi92
Beiträge: 34
Registriert: 13.11.2008 18:51
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

:)

Beitrag von Tsimmi92 »

aso oh oO 70%??? Das nimmt doch einfluss auf den Farbton oder?

grüße Tsimmi
RomanL
Beiträge: 29
Registriert: 04.02.2009 6:56
Wohnort: Dishley
Kontaktdaten:

Ton

Beitrag von RomanL »

Wen man es zugibt und dann weiterschreibt - ja, man muß für den selben Ton natürlich den Alkohol wieder bis auf die alte Flüssigkeitsmenge abdampfen lassen ;-)

Gruß
Roman

PS: deshalb schrieb ich ja: Für diesen (speziellen) Fall wohl weniger geeignet...
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Beitrag von Tenryu »

Das bringt aber auch herzlich wenig. Denn der Alkohol mag ja den Schimmel abtöten, aber die "Leichen" beseitigt er nicht. Man müßte die Lösung anschließend zentrifugieren oder durch einen Mikrofilter pressen und den Alkohol eindampfen. Am Ende wäre es beträchtlich einfacher und billiger ein neues Glas Tinte zu kaufen. :roll:
RomanL
Beiträge: 29
Registriert: 04.02.2009 6:56
Wohnort: Dishley
Kontaktdaten:

;-)

Beitrag von RomanL »

Tenryu hat geschrieben:Das bringt aber auch herzlich wenig. Denn der Alkohol mag ja den Schimmel abtöten, aber die "Leichen" beseitigt er nicht.
Was aber kein Problem wäre, da die "Leichen" in diesem Fall vollständig abgetötete und strukturell aufgelöste Sporen und zerstörte Fruchtkörper sind. Da schimmelt -zumindest aus diesem Material- nie wieder was. Die abgetöteten Sporen sind übrigens auch nicht mehr allergen, da die allergenen Eiweiße vollständig denaturiert wurden. Und beim Schreiben sollten diese Partikel auch nicht stören, da sie unterhalb oder zumindest innerhalb der tintentypischen Partikelgröße liegen dürften.
Also theoretisch wäre es eine Lösung, nur halt nicht besonders praktisch ;-) Gleiches gilt für's Erwärmen über 65°C, danach wäre die Tinte wohl auch Schrott...
Man müßte die Lösung anschließend zentrifugieren oder durch einen Mikrofilter pressen und den Alkohol eindampfen. Am Ende wäre es beträchtlich einfacher und billiger ein neues Glas Tinte zu kaufen. :roll:
Der Filter müßte aber schon sehr "Mikro" sein ;-) das was in der Lösung selbst drin schwimmt, ist so fein, daß stört dann bestimmt nicht mehr.
Restschlußfolgerung korrekt - siehe oben...

Gruß
Roman
isegrimmgo

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo,
na, das ist ja wohl mal ein streng am Fachlichen orientierter Unterhaltungszusammenhang.
Roman - das dürfte doch nach deinem Geschmack sein!?
Tschuldigung - war ein bissl ot (-:
lieben Gruß
Wolfgang
RomanL
Beiträge: 29
Registriert: 04.02.2009 6:56
Wohnort: Dishley
Kontaktdaten:

???

Beitrag von RomanL »

isegrimmgo hat geschrieben:Hallo,
na, das ist ja wohl mal ein streng am Fachlichen orientierter Unterhaltungszusammenhang.
Roman - das dürfte doch nach deinem Geschmack sein!?
Tschuldigung - war ein bissl ot (-:
lieben Gruß
Wolfgang
Gibt es ein Problem? Wenn ja -> PN steht jederzeit zur Verfügung.

Gruß
Roman
FFF
Beiträge: 140
Registriert: 29.01.2004 8:01

Beitrag von FFF »

Ja, es gibt ein Problem herzallerliebster Roman,

Deine belehrende Besserwisserbeiträge sind mehr nervig als informativ.

Du teilst aus und jammerst über das Forum, findest es trotzdem gut. Wahrscheinlich weißt Du nicht was Du willst, bist unzufrieden und nörgelst wo immer es geht.

Leider habe ich die meisten Deiner Beiträge gelesen. Schade um die damit verbrachte Zeit.

Diese Kritik sollte ich zweckdienlich als PN weitergeben. Wenn Du öffentlich, wehleidig, klagend um Aufmerksamkeit suchst hast Du es hiermit einen öffentlich, einmaligen Beitrag von mir erhalten.

Kannst Du beim statistischen Bundesamt nachfragen, ob jammern und nörgeln in Deiner Region stärker vorkommen?

Einsicht wäre wünschenswert aber kaum vorstellbar. Künftig werde ich Deine Beiträge ignorieren und mich daran erfreuen, nichts verpasst zu haben!

Herzallerliebste Grüße
günter
RomanL
Beiträge: 29
Registriert: 04.02.2009 6:56
Wohnort: Dishley
Kontaktdaten:

so so

Beitrag von RomanL »

FFF hat geschrieben:Ja, es gibt ein Problem herzallerliebster Roman,
Herzallerliebste Grüße
günter
;-) Tja, ist halt so...

Rest ist für diesen Thread garantiert OT und kommt (ebenfalls einmalig) per PN.

Gruß
Roman
Buggs
Beiträge: 149
Registriert: 10.10.2007 21:05
Wohnort: Hessen

Eine Bitte an die Moderatoren

Beitrag von Buggs »

Da in diesem Thread vermutlich wenig Weiterführendes geschrieben werden wird, bitte ich einen der Moderatoren diesen also zu schließen.

Die Emotionen sind hier schon hoch genug. Ein wiederholtes Lesen alter Entgleisungen vor einer Antwort wird die Gemüter nicht kühlen.

Es wäre schade wenn das ansonsten zivile Forum hier persönlich verletzend wird.

ciou
Der Stift ist stärker als das Schwert. (NL)
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“