dankeschön noch der preis von den shop ist wirklich gut 12,50 für die tinte bei amazon zb kostet die 18 € ink versand bei amazonpassau-liebe hat geschrieben: ↑28.08.2020 18:14https://www.kalligraphie-shop.com/
Sehr (!!) zu empfehlen
Guter Service, schnelle Lieferung
Lg Ernst
dokumentenecht
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: dokumentenecht
Zuletzt geändert von Namx3 am 28.08.2020 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: dokumentenecht
gib da was zu beachten bei der rohrer klinge dokumentechtetinte bei füller in vergleich zu normalen tinte? Ich möchte das dann in mein pelikan m205 füllen
Re: dokumentenecht
Ja, die Tinten werden im Unterschied zu normalen Tinten wasserfest, das könnte im ungünstigsten Fall auch im Füller passieren.
Bei den dokumentus und den Montblanc permanent ist eine dichte Füllerkappe hilfreich, z.B. Sailor Sei-Boku ist da nicht ganz so empfindlich. Du solltest schon einen etwas erhöhten Reinigungsaufwand einplanen, empfehlenswert ist der R&K Füllerreiniger, den braucht man aber nicht bei jeder einzelnen Reinigung. Na ja und Zsa Zsa Gabor.
V.G.
Thomas
Bei den dokumentus und den Montblanc permanent ist eine dichte Füllerkappe hilfreich, z.B. Sailor Sei-Boku ist da nicht ganz so empfindlich. Du solltest schon einen etwas erhöhten Reinigungsaufwand einplanen, empfehlenswert ist der R&K Füllerreiniger, den braucht man aber nicht bei jeder einzelnen Reinigung. Na ja und Zsa Zsa Gabor.

V.G.
Thomas
Re: dokumentenecht
Ich reinige meinen füller einmal in der woche da werden tinte raus gepumpt und mit wasser immer wieder in den kolben gepumpt und danach raus gepumpt . Dann wieder mit tinte befüllt. Das wird immer am sonntag gemacht mit allen meine 4 füller. Und die werden mit normalen tinte benutz. Bei mein kaweco liliput da spühle ich mit wasser aus diese stück wo patrone rein kommt.Thom hat geschrieben: ↑28.08.2020 22:40Ja, die Tinten werden im Unterschied zu normalen Tinten wasserfest, das könnte im ungünstigsten Fall auch im Füller passieren.
Bei den dokumentus und den Montblanc permanent ist eine dichte Füllerkappe hilfreich, z.B. Sailor Sei-Boku ist da nicht ganz so empfindlich. Du solltest schon einen etwas erhöhten Reinigungsaufwand einplanen, empfehlenswert ist der R&K Füllerreiniger, den braucht man aber nicht bei jeder einzelnen Reinigung. Na ja und Zsa Zsa Gabor.![]()
V.G.
Thomas
Re: dokumentenecht
ich bestell die tinte bei dir im shop. 12,50 ist das mit versand oder ohne? was da steht bei der tinte?
thom?
thom?
Re: dokumentenecht
Es kommen 4,99€ Versand hinzu. Sieht man, wenn man das Produkt zum Warenkorb hinzufügt.
Wenn du Tinten testen möchtest, solltest du vielleicht noch einmal tintenprobe.de anschauen.
Re: dokumentenecht
Hallo,
ich werfe zum Thema Dokumentenechtheit die beiden Koh i Noor ein. Die schwarze ist zertifiziert, steht auch auf den Glas. Die blaue ist nur getestet, so verstehe ich die Testprotokolle die Koh i Noor auf Nachfrage versendet.
Grüße Alexander
ich werfe zum Thema Dokumentenechtheit die beiden Koh i Noor ein. Die schwarze ist zertifiziert, steht auch auf den Glas. Die blaue ist nur getestet, so verstehe ich die Testprotokolle die Koh i Noor auf Nachfrage versendet.
Grüße Alexander
Re: dokumentenecht
Ich hab jetzt die tinte Koh I noor document ink in blau gekauft. Hab auch schriftprobe gemacht 3 min im waschbecken drin gelassen. Bei der Koh I noor tinte kann man alles deutlich lesen.
Ich verstehe nicht zum Thema dokumentechtheit zb bei Klausur zb das die Lehrer kulli verlangen. Hab als test eine schriftprobe mit einen werbekulli gemacht. Das geschriebe lässt sich mit wasser fast komplett auswaschen man sieht fast nix von dem geschriebene. Man sieht zb mehr von der schrift bei der tinte Diamine Lilac Satin und die tinte ist nicht dokumentenecht. Ich verstehe da nicht den sinn von Lehrer... Wieso die leute zwingen mit kulli zu schreiben.

da ist die schriftprobe die braune flecken sind von Montblanc toffee brown. Nach eine behandlung mit wasser und spühlmittel ist die schriftprobe mit werbekulli weg nach 1 std in wasserbad mit spühlmittel.
Ich verstehe nicht zum Thema dokumentechtheit zb bei Klausur zb das die Lehrer kulli verlangen. Hab als test eine schriftprobe mit einen werbekulli gemacht. Das geschriebe lässt sich mit wasser fast komplett auswaschen man sieht fast nix von dem geschriebene. Man sieht zb mehr von der schrift bei der tinte Diamine Lilac Satin und die tinte ist nicht dokumentenecht. Ich verstehe da nicht den sinn von Lehrer... Wieso die leute zwingen mit kulli zu schreiben.

da ist die schriftprobe die braune flecken sind von Montblanc toffee brown. Nach eine behandlung mit wasser und spühlmittel ist die schriftprobe mit werbekulli weg nach 1 std in wasserbad mit spühlmittel.
Re: dokumentenecht
Normaler Kuli ist auch nicht ethanolbeständig, achte bei Kuliminen für Dokumentenechtheit auf einen entsprechenden Hinweis, am besten auf die DIN ISO 12757-2. Die Koh-i-noor Dokumententinte ist o.K..
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: dokumentenecht
ich schreibe nie mit kulli aber ich wollte halt wissen. Deshalb hab ich getestet mit werbekulli. Weil oft zb bei klausur oder so das Lehrer sagen dass man mit kulli parttu doku echt ist.... Dann packen die azubi ihre werbe kullis raus und das geht durch aber wenn man da ein füller raus packt heiß das man darf das nicht usw.
Re: dokumentenecht
Dann sage denen mal, Goethe hat nicht mit Kuli geschrieben und Schiller auch nicht.
Eigentlich keiner, der wirklich was drauf hatte, wenn ich's mir recht überlege.
V.G.
Thomas
Eigentlich keiner, der wirklich was drauf hatte, wenn ich's mir recht überlege.

V.G.
Thomas
Re: dokumentenecht
Ja, und die Manuskripte kann man heute noch lesen...
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.