Trockene Tinten

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
runenaljoss
Beiträge: 506
Registriert: 29.10.2019 19:07
Wohnort: MUC/VIE
Kontaktdaten:

Re: Trockene Tinten

Beitrag von runenaljoss »

Tenryu hat geschrieben:
16.10.2020 2:37
Neigen die Noodler's Tinten nicht sehr zum Durchdrücken oder Ausfedern? Ich besitze nur drei Noodlers, von denen zwei sehr extrem in dieser Hinsicht sind.
Damit eine Tinte schnell trocknet, und wischfest wird, muß sie rasch tief ins Papier eindringen. (Oder das Papier selbst muß sehr saugfähig sein, wie diese speziellen Inkjet-Papiere.)
Wie obenan besprochen: Noodler's Tinten haben innerhalb der jeweiligen 'Typ-Familien' z.T. uebergreifende Charaktereigenschaften, nicht aber generell. Aber ich nehme an, Deine Frage bezieht sich sowieso auf eben diese Noodler-Familie:

Nun, Bernanke Blue, die einzige Bernanke die ich 'geladen' habe, verhaelt sich brav. Ich habe es in einem Parker Sonnet recht dick schreibenden F-Feder. Damit schreibe ich auch auf schlechten Papieren (Copy Paper, Moleskine) auf jeden Fall nicht schlechter; vielleicht sogar ueberdurchschnittlich gut... als mit den anderen Tinten die ich habe.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“