Füller zu dick
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Füller zu dick
Hallo hat jemanden von euch ein Tipp für mich zb der Santini libra ebonite was ich hab. Ist zu dick um mit diamine shimmering zu betanken. Weil der Füller passt net in der öffnung von der flasche. Um es damit zu betanken.
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Füller zu dick
Wenn Du wagemutig bist, schnappst Du Dir eine Tropfflasche, eine Pipette oder eine Spritze, die Du mit der Tinte füllst und aus der Du dann langsam die Tinte auf den stehenden Füller bzw. die Feder+Tintenleiter tropfst. Da Tinten oft eine erstaunlich starke Oberflächenspannung haben, funktioniert das ganz gut. Immer, wenn es zu bedenklich aussieht, ziehst Du mit einer vorsichtigen Bewegung des Kolbens ein wenig Tinte in den Korpus. Wackelige Hände und allgemeine Tollpatschigkeit sind hier aber hinderlich.
Ich fülle eigentlich fast alle meine Kolbenfüller auf diese Art, weil es letztlich weniger herumsaut, als halbe Griffstücke in halbleere Gläser hineinzufummeln; lediglich mein kleiner OMAS Extra mag das nicht und zieht die Tinte nicht ein, wenn er nicht in ihr baden darf. Da die meisten meiner Tinten inzwischen ohnehin in solche Tropf- und Nadelflaschen umgefüllt sind, entfällt aber wiederum bei Patronen- und Konverterfüllern weiteres Gepansche zum Befüllen der Patronen.
Oder -- aber das ist eigentlich nur praktisch, wenn man immer die gleiche Tinte nimmt -- Du verwendest ein Reisetintengefäß wie das von Visconti: www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic. ... 113#p52282
Langweiligste, aber wohl naheliegendste Lösung: Umfüllen der Tinte in ein anderes Tintenfass.

Ich fülle eigentlich fast alle meine Kolbenfüller auf diese Art, weil es letztlich weniger herumsaut, als halbe Griffstücke in halbleere Gläser hineinzufummeln; lediglich mein kleiner OMAS Extra mag das nicht und zieht die Tinte nicht ein, wenn er nicht in ihr baden darf. Da die meisten meiner Tinten inzwischen ohnehin in solche Tropf- und Nadelflaschen umgefüllt sind, entfällt aber wiederum bei Patronen- und Konverterfüllern weiteres Gepansche zum Befüllen der Patronen.
Oder -- aber das ist eigentlich nur praktisch, wenn man immer die gleiche Tinte nimmt -- Du verwendest ein Reisetintengefäß wie das von Visconti: www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic. ... 113#p52282
Langweiligste, aber wohl naheliegendste Lösung: Umfüllen der Tinte in ein anderes Tintenfass.

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Füller zu dick
Die langweilige Lösung wurde hier diskutiert: viewtopic.php?f=7&t=24191
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Re: Füller zu dick
Hier gab es das Thema auch schon einmal:
viewtopic.php?f=7&t=28575&hilit=Patrone+bef%C3%BCllen
viewtopic.php?f=7&t=28575&hilit=Patrone+bef%C3%BCllen
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Füller zu dick
Ich versuche gerade mir das bildlich vorzustellen - und es kommt mir ..schwierig vorJulieParadise hat geschrieben: ↑23.11.2020 16:02Wenn Du wagemutig bist, schnappst Du Dir eine Tropfflasche, eine Pipette oder eine Spritze, die Du mit der Tinte füllst und aus der Du dann langsam die Tinte auf den stehenden Füller bzw. die Feder+Tintenleiter tropfst. Da Tinten oft eine erstaunlich starke Oberflächenspannung haben, funktioniert das ganz gut. Immer, wenn es zu bedenklich aussieht, ziehst Du mit einer vorsichtigen Bewegung des Kolbens ein wenig Tinte in den Korpus. Wackelige Hände und allgemeine Tollpatschigkeit sind hier aber hinderlich.

- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Füller zu dick
Nö, Übungssache.
Da ich viele Pröbchen benutze, von denen dann auch nur 1-2 ml vorhanden sind, erübrigen sich Erwägungen zum "normalen" Befüllen von Kolbenfüllern ohnehin, sodass sowieso nur noch die "Betropfung" infrage kommt, wenn ich einen Kolbenfüller verwenden möchte.
Edit: Ein kleines Schnapsglas o.ä. (wir hatten das schon einmal diskutiert) erleichtert die Sache natürlich sehr, also eine Vorrichtung, in die man den Füller sicher einstellen kann.
Da ich viele Pröbchen benutze, von denen dann auch nur 1-2 ml vorhanden sind, erübrigen sich Erwägungen zum "normalen" Befüllen von Kolbenfüllern ohnehin, sodass sowieso nur noch die "Betropfung" infrage kommt, wenn ich einen Kolbenfüller verwenden möchte.
Edit: Ein kleines Schnapsglas o.ä. (wir hatten das schon einmal diskutiert) erleichtert die Sache natürlich sehr, also eine Vorrichtung, in die man den Füller sicher einstellen kann.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Füller zu dick
Pröbchen habe ich zwar nicht so viele, aber ich tunke Füller generell recht ungern direkt ins Glas - daher ist mir eine Methode wie die deine, bei der der Füller außen bleibt, eigentlich sehr sympathisch.JulieParadise hat geschrieben: ↑23.11.2020 16:12Nö, Übungssache.
Da ich viele Pröbchen benutze, von denen dann auch nur 1-2 ml vorhanden sind, erübrigen sich Erwägungen zum "normalen" Befüllen von Kolbenfüllern ohnehin, sodass sowieso nur noch die "Betropfung" infrage kommt, wenn ich einen Kolbenfüller verwenden möchte.
Aber ich kann mich des Gedankens nicht erwehren, ich bräuchte - um das einigermaßen vernünftig durchführen zu können - doppelt so viele Hände wie ich habe...


Edit (wg Edit zu spät gesehen): Und dann nimmst Du den Füller immer wieder kurz aus dem Schnappsglas um den Kolben ein Stück nachzudrehen??
Re: Füller zu dick
Ich habe kein tropfenflasche daheim. Eine Spritze habe ich um mein kaweco Liliput zu befüllen.
Den Rest von mein füller sind nur kolben füller.
Sina wo kriegt man so eine Flasche her?
Den Rest von mein füller sind nur kolben füller.
Sina wo kriegt man so eine Flasche her?
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Füller zu dick
Genau.

Such einfach mal "Nadelflasche" oder "Tropfflasche" im Einkaufsportal Deiner Wahl; meine habe ich von Amazon.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Füller zu dick
Sina rate mal welcher von den füller was ich hab seit dem ich im hier im forum bin. Mich zum kolben füller infiziert. Ich zähl mal auf pelikan m205, pelikan 140,pelikan 400 und den santini libra ebonite. Das sind die kolbenfüller was ich hab was ich gekauft seit ich hier in diesen forum regiestiert hab.
Zuletzt geändert von Namx3 am 23.11.2020 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Füller zu dick
Einen ganz entscheidenden Nachteil hat das Betropfen aber: Es entfällt das 5-Tropfen-zurück-ins-Glas-Voodoo (Ich liebe diesen Thread und könnte jedes Mal kichern, wenn ich daran denke.
)

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Füller zu dick
Eeek, Tinte zurück ins Glas tun - da bin ich eh strikt dagegen!JulieParadise hat geschrieben: ↑23.11.2020 16:39Einen ganz entscheidenden Nachteil hat das Betropfen aber: Es entfällt das 5-Tropfen-zurück-ins-Glas-Voodoo (Ich liebe diesen Thread und könnte jedes Mal kichern, wenn ich daran denke.)


(aber theoretisch betrachtet, sehe ich nicht wieso das nicht gehen sollte...

- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Füller zu dick
Oder dann zurück in die Spritze tropfen ... oh, so viel Potenzial für Kontemplation!

Sorry, bin ein wenig albern heute.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Füller zu dick
Zurück in die Spritze ist die Meister-Übung
Kolben so weit vordrehen dass ein Tropfen gerade noch an der Federspitze hängenbleibt, Spritze zücken, ansetzen, und Tropfen damit einschlürfen.
Das dann bitte noch 4x wiederholen.

Kolben so weit vordrehen dass ein Tropfen gerade noch an der Federspitze hängenbleibt, Spritze zücken, ansetzen, und Tropfen damit einschlürfen.
Das dann bitte noch 4x wiederholen.
- Kormoranfeder
- Beiträge: 564
- Registriert: 02.06.2019 18:31
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Füller zu dick
Lagerkoller? 

Viele Grüße Carsten
"Ruhe die erste Bürgerpflicht ist!" Yoda, Jedi Meister
"Ruhe die erste Bürgerpflicht ist!" Yoda, Jedi Meister