Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
aviator
Beiträge: 57
Registriert: 29.06.2004 23:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von aviator »

Hallo Mariannchen !

Hoffe du konntest alle deine Vorhaben am Nachmittag erledigen. Mach dir aber bitte nur keinen Streß mit den Tinten!
Wir sind zwar schon alle sehr neugierig, aber es soll auch für dich als Ausführende okay sein.

Ich hab dir 28.- Euro überwiesen, solltest du spätestens Di oder Mi auf deinem Konto haben.

Wenn du die Tintengläser verlost ist es für mich wie schon geschrieben okay.
Wenn nicht hätte ich nach Möglichkeit gerne ein Private Reserve und ein Jansen.
Für das Visconti hat sich schon Else Marie angemeldet.

LG und ein schönes Abfüllwochenende
Andreas

PS: mein Regenurlaub ist vorbei und ab Sonntag kommt der Sommer :cry: da können mich nur mehr die baldigen Schreibversuche aufheitern :D
PSS: falls du mal nach Wien kommen solltest, lad ich dich auf einen richtig guten Kaffee in einem altwiener Kaffeehaus ein :wink:
Unheilbar dem flüssigen Schreiberwahnsinn verfallen...
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von mariannchen »

oja, alles erledigt. bin dann noch in ein Cafe, um 3 Briefe zu schreiben und hab nur 2 geschafft. Und deine nette Einladung nehm ich gern an, wenn oder falls ich nach Wien komme. Würde eh gern mal wieder eine lange Zugfahrt machen.

Liebe Grüße

Marianne
meinauda
Beiträge: 4549
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von meinauda »

Hallo mariannchen, habe gerade die 26,50 Euro überwiesen. Nun bin ich gespannt.
Ich gebe Dir eine andere Lieferadresse an, da ich derzeit Urlaub habe.

Gruß
Else Marie
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von mariannchen »

ja, Else, schreib mir die Adresse privat, damit ich sie ändern kann

M
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von mariannchen »

Else, ich bräuchte deine Adresse bitte bis morgen abend, spätestens Montagfrüh.

Ich hab jetzt ungefähr zwei Drittel der Arbeit geschafft, mich wieder über die Döschen geärgert. Ich hatte extra neue bestellt mit dem Vermerk,sie müßten dicht sein, bekommen hab ich die alten wieder, es gibt auch keine anderen. Bitte meldet euch sofort wenn euer Päckchen angekommen ist, das dürfte am Di sein, und sagt genau Bescheid, in welchem >Zustand alles angekommen ist.

Freuen würde ich mich auch noch über ein paar Worte zum letzten Gesüchtel, wem haben welche Tinten am besten gefallen und welche nicht.

Liebe Grüße

Mariannchen
meinauda
Beiträge: 4549
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von meinauda »

Hallo mariannchen, Adresse ist per PN bei Dir.

Von den Tinten unserer letzten Tintenteilaktion habe ich noch nicht alle ausprobiert, aber:
Toll schreibt Noodlers Legal Lapis in meinem Stipula Passport.
Gut ist die Dalota Red in meinem Noodlers INK mit flexibler Feder für Karten und dickes Biefpapier
Die Noodlers Pol braun ist gut in meinem Pilot schwarz mit B-Feder
Der Pelikan 400 schreibt mit Diamine marine richtig gut
der Pilot grün schreibt schön mit Noodlers Darkness

Der Eiserne Kanzler versucht den Watermann Eyedropper zu zähmen, was ihm aber nicht gelingt. Dem muss ich mal die Feder ein bisschen zurecht schleifen

In meinem neuen/alten Swan Mabie Todd fließt die Kon Peki, ist aber noch nicht richtig getestet.
Die anderen kommen auch noch dran, die habe ich nur mal mit einer Glasfeder ausprobiert. Alle Farben gefallen mir.
So glaube ich, dass die nun kommende Sendung wieder einige Neuigkeiten bringt.
Ich freu mich besonders auf die weiße Tinte.

Schönen Sonntag und danke für die Abfüllmühe.

Gruß
Else Marie
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von mariannchen »

danke Else, das ist sehr interessant. Ich hab die Jansen Gelborange zu meiner Lieblingstinte erkoren und die Legal Lapis ist in meinem Billigfüller, dem Lamy joy, der aber wunderbar schreibt, damit schreib ich Karten und Adressen. Dakota Red ist in meinem roten 800er und ist wieder mal eine Verbindung wie auf Schienen, sauber und flüssig. Die anderen warten noch aufs Testen, ich hab zwischendurch auch gemischt, so dass alle Füller voll sind.

Liebe Grüße

Marianne
kater21
Beiträge: 29
Registriert: 19.08.2009 19:50

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von kater21 »

Hallo zusammen,
von der Jansen Gelborange bin ich auch sehr angetan. Sie ist halt nicht ganz so rötlich wie mein Lieblings-Orange Diamine Orange.

Enttäuscht bin ich von Eiserne Kanzler. Sie verläuft dermaßen breit und fasert unglaublich. Ich dachte, mehr Fasern als Rohrer und Klingner Verdigris ginge nicht. Beide habe ich auf gleichem Papier und mit einem Pelikan M100 F-Feder genutzt. Die Verdigris läßt sich durch die F-Feder zähmen, die Noodler nicht.

Viele Grüße
Sandra
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von mariannchen »

Sandra, dann ist es doch gut, dass wir kleine Mengen testen. Den Kanzler kaufst du einfach nimmer und dann ist gut. Die Diamine Orange gemischt mit der Diamine Gelb ergibt fast ganz genau den selben Ton wie Jansen Gelborange.

Liebe Grüße

Mariannchen
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von mariannchen »

Leute, unser Programm der Post hat nicht ganz so funktioniert wie immer, d.h. wir sind bei der Abholung nicht fertig geworden. Weggeschickt hab ich Eric, Andreas, den Österreicher und die Sandra. Die anderen folgen morgen. Bitte die Ankunft melden und auch den Zustand der Fläschchen.

Gruß

Mariannchen
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von mariannchen »

Also Leute, bis auf einen hat jeder bezahlt, Sela, bist du im Urlaub? Bis auf das eine Päckchen gehen heut alle raus, und ich hoffe, ihr habt viel Freude damit.

Ich hab an euch alle eine Bitte.

Ich mach das Organisieren und Verteilen trotz der vielen Arbeit und des Gläschenfrustes sehr gern. Es macht mir viel Freude mit den schönen Farben und so. Was mir fehlt, das ist eine Rückmeldung von euch, welche Tinte euch gefällt, welche gut durch den Füller lauft, welche nicht so toll ist, welche Farbe verzichtbar ist. Ich denke, das wäre für uns alle interessant. Deshalb testen wir die Tinten ja. Dies fehlt mir vom ersten Verteilen noch ein wenig. Also, wer Lust hat, sollte es doch bitte nachholen und beim zweiten Rundgang auch erzählen.

Wen würde es denn noch interessieren?

Liebe Grüße

Mariannchen
Limit
Beiträge: 53
Registriert: 20.04.2011 10:41

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von Limit »

Tag zusammen,

der Postbote hat gerade das Päkchen abgegeben. Es ist alles wohlbehalten angekommen. Jetzt gibt's erstmal Mittagessen und dann schreib ich ein bisschen was zu den einzelnen Proben.

Gruß
Limit


[edit]
Kommentare zu den Proben der ersten Runde:

Noodler's Legal Lapis
Auf glattem Clairfontaine Kopierpaier und auf super-saugfähigem Tintenstrahlerpapier gibt es ein ansehnliches blau-grau. Auf normalem Kopierpapier hingegen ist es ein häßliches grau mit allenfalls leichtem Blau-Anteil. Unschön ist, dass nach einiger Zeit die Feder von der Tinte benetzt ist. Positiv ist die Wasser- und Wischfestigkeit, letzteres vor allem auf dem billigen Kopierpapier. Mir persönlich sagt die Farbe nicht sonderlich zu, ich würde die Tinte aber vielleicht trotzdem benutzen wegen der Wasserfestigkeit, wenn schwarze Tinte nicht geeignet ist wegen der Unterscheidbarkeit Orig./Kopie.

Noodler's Eiserner Kanzler
Im Prinzip gilt hier das gleiche wie bei Legal Lapis. Der Kanzler ist vielleicht einen Tick dunkler, aber wenn ich sie nicht direkt nebeneinander sehen würde, könnte ich sie wohl nicht auseinander halten.

Noodler's Polar Brown
Recht einheitlich auf allen Papiersorten. Ein helles (Lehm-)braun. Die Farbe ist nicht so mein Ding, kommt aber mangels Alternativen in die engere Auswahl für eine nicht-schwarze, wasserfeste Tinte.

DeAtramentis Gelb-Orange
Wie der Name schon sagt gelb-orange, je saugfähiger das Papier, desto mehr wird es zu einem Orange. Mein sonst eher feucht schreibender Waterman Hemisphere M schreibt auf dem Clairfontaine Kopierpapier mit dieser Tinte recht dünn, auf den anderen Papiersorten hingegen wie gewohnt. Zum normalem Textschreiben finde ich die Farbe nicht so geeignet, zumindest nicht auf weißem Papier, evtl. wäre es auf dunklerem Umweltpapier besser. Zum Unterstreichen ist die Tinte aber gut geeignet, da sie auch einigermaßen schnell trocknet.

Diamine Navy
Auf allen Papiersorten recht ähnlich, ein blau-grün. Tendenziell auf saugfähigerem Papier ein wenig mehr grünlich. Wem die Farbe gefällt hat bekommt eine Tinte, deren größte Stärke es ist, dass sie keine Schwächen hat. Ich persönlich finde die Farbe nicht schlecht, aber es gibt schönere.

Private Reserve Dakota Red
Ein sehr helles, leuchtendes rot, auf glattem Papier einen leichten Hang zu Rosa. Die Farbe ist natürlich Geschmackssache, meinen Geschmack trifft sie nicht. Vor allem auf glattem Papier, muss ich bei dem Anblick immer an kleine Mädchen auf Dreirädern denken ;)

Iroshizuku kon-peki
Ein sehr schöner Blauton. Heller und deutlich "strahlender" als Königsblau, aber noch nicht in Türkis abgleitend. Diamine Havasu Turquois kommt dem Farbton schon recht nahe, allerdings ist kon-peki eben "blauer". Ein wirklich schöner blauer Farbton. Kommt in den engerem Kreis der Kandidaten für mein Standard-Blau.

Levenger Blue Bahama
Ein sehr leuchtendes, helles Cyanblau. Gefällt mir sehr gut, ist für mich aber kein Kandidat als Standard-Blau. Leider drückt sich die Tinte ein wenig durch's Papier, vor allem beim günstigen Kopierpapier.

Noodler's Heart of Darkness
Ein tiefes Schwarz ohne jeden sichtbaren Grau-Anteil. Da es auch noch wasserfest ist, gut fließt und im Gegensatz zu den anderen Noodler's Tinten anscheinend die Feder nicht benetzt, wird es vermutlich mein Standard-Schwarz werden.
kater21
Beiträge: 29
Registriert: 19.08.2009 19:50

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von kater21 »

Vielen Dank,
bei mir ist das Paket auch unbeschadet und dicht angekommen. Vielen Dank auch für die Gimmicks. Die sind allerdings sehr schnell in Kinderhänden bzw. Mündern verschwunden.

Als erstes habe ich mal an der Wiese geschnuppert und sie als solche erkannt.

Viele Grüße
Sandra
meinauda
Beiträge: 4549
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von meinauda »

Hallo mariannchen, das Paket ist gerade perfekt angekommen.
Danke für die kleine "Leuchte" und die süßen Leckerli!!!! Ausprobieren werd ich die vielen Tinten erst Mitte September, da ich ab morgen Urlaub habe.
Diesmal sind die Abfüllungen doch sehr viel kleiner, als bei der letzten Tintenbestellung. Das ist dann wohl so bei vielen Abnehmern. Mich würden bei einer späteren Bestellung dann doch mindestens 10 ml interessieren, damit ich die Tinte in mehreren Kolbenfüllern ausprobieren könnte, um den Tintenfluss zu sehen. Aber die Farben kann man ja prima mit der Glasfeder ausprobieren.
Mich würden die Preise interessieren, da die ja sehr unterschiedlich sind. Ich werde bei missingpen mal gucken, damit ich mich nach dem Ausprobieren für die eine oder andere auch preislich entscheiden kann.

Vielen Dank für Deine Mühe

Mit schreibfreudigem Gruß

Else Marie
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Tintenbestellung teilen um viele Tinten auszuprobieren?

Beitrag von mariannchen »

Else Marie,

wir können auch folgendes machen: die kleinen Gläschen, die bei so vielen Leuten sehr wenig Tinte ergeben, können wir ja auch doppelt nehmen. Es ist diesmal weniger, weil wir eine Person mehr waren, und die Rechnung der Tinten auch kleiner war. Du mußt dich nicht erkundigen, ich kann die Rechnung auch einscannen und einstellen, wenn du siellst, da steht alles drauf. Melde dich bitte, wenn du das möchtest.

Ansonsten freu ich mich, dass die Tinten unbeschadet angekommen sind.

Und wie gesagt, wir können jederzeit auch größere Mengen nehmen, dann wirds halt wieder teurer.

Ich teste die kleinen Mengen , indem ich nur tropfenweise tanke und auch nicht alle Füller damit teste. Aber ich richte mich in den Mengen gern nach euch.

Auch kann das Verteilen gern mal jemand anderer übernehmen, damit die Sache nicht immer ich bestimme. Kann ja sein, dass ihr es gern anders organisiert hättet.

ich hab mit dem Testen noch nicht begonnen, ich hab mir vorgenommen, meine Füller in diesem Monat noch leerzuschreiben und dann alle neu zu betanken. Freu mich schon sehr, vor allem auf das Jeansblau und die beiden Grüntöne. Und ich hab noch nie mit einer Dufttinte geschrieben.

Alles Liebe

Mariannchen
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“