Lieblingstinten Blau
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 24.12.2013 19:03
Re: Lieblingstinten Blau
I. Türkis & Azure:
1. KWZ Azure #4
2. Robert Oster Fire & Ice
II. Standard Blue:
1. Sailor Blue
2. Sailor Sei-boku Blue
3. Noodler's Navy
III. Blue-Black:
1. Pilot Blue-Black
2. KWZ Baltic Memories
3. Rohrer & Klingner Verdigris
IV. Petrol, Teal etc.:
1. Diamine A Night in Jodhpur
2. Diamine Aurora Borealis
3. Sailor Yama-dori
1. KWZ Azure #4
2. Robert Oster Fire & Ice
II. Standard Blue:
1. Sailor Blue
2. Sailor Sei-boku Blue
3. Noodler's Navy
III. Blue-Black:
1. Pilot Blue-Black
2. KWZ Baltic Memories
3. Rohrer & Klingner Verdigris
IV. Petrol, Teal etc.:
1. Diamine A Night in Jodhpur
2. Diamine Aurora Borealis
3. Sailor Yama-dori
Re: Lieblingstinten Blau
Blau
- Omas Blau
- MB Königsblau
- Iroshizuku Asa Gao
- Pelikan Edelstein Saphir
- Pilot Blue Black
- GvFC Kobaltblau
Re: Lieblingstinten Blau
Im Hinblick auf „50 Shades of Blue“ habe ich meinen Bestand sortiert und bewertet:
Pelikan 4001 Königsblau
MB Leo Tolstoy
Iroshizuku Asa-Gao
Iroshizuku Tsuyu-Kusa
Iroshizuku Kon-Peki
OMAS Blau
Pelikan 4001 Königsblau
MB Leo Tolstoy
Iroshizuku Asa-Gao
Iroshizuku Tsuyu-Kusa
Iroshizuku Kon-Peki
OMAS Blau
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Lieblingstinten Blau
Für alle, die nach Penman Sapphire lechzen: Es gibt einen, angeblich perfekten, Ersatz dazu. Schaut euch mal KWZ Azure #5 an.JohannesG hat geschrieben: ↑29.01.2020 11:12Blau und Liebe? Da gab es in meinem Leben nur die eine: Parker Penman Sapphire Blue. Ich besitze noch einen winzigen Rest vom Original, vielleicht 5 ml. Nur noch für ganz besondere Anlässe. Bald ist es auch damit vorbei, und was mache ich dann? Schluchz!![]()
Noodler‘s Blue und Private Reserve American Blue sind nahe dran, aber eben doch nicht das wahre, gute, einzig schöne. Was hilft mir aus der Betrübnis? Wird dermaleinst noch ein Wunder geschehen?
LG, JohannesG
Ich habe sie selbst und finde sie phantastisch, auch wenn Asa-Gao so schnell nichts für mich übertrifft. Die Sapphire habe ich leider nicht, aber laut vielen Berichten kommt sie so nah wie nur möglich dran. Außerdem weiß der gute Konrad auf jeden Fall, was er mit seinen Tinten treibt, und 10€ für ein ganzes Glas sind wirklich nicht viel.
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.05.2020 8:11
Re: Lieblingstinten Blau
Rohrer und Klingner Dokumentus hellblau...da ist mir doch glatt die Freude an den Nachtschwarzblauen vergangen...und sehr beständig ist diese Tinte auch noch
Eine wahre Freude diese Tinte gefunden zu haben
Danke Thom
Lg Ernst
Eine wahre Freude diese Tinte gefunden zu haben
Danke Thom
Lg Ernst
Re: Lieblingstinten Blau
Ein kleiner Zwischenstand aus purer Begeisterung:
In meinen neuen Parker Duofold füllte ich am Donnerstag naheliegenderweise die Parker Quink Blue.
Und was soll ich sagen? Diese Tinte sieht einfach nur gut aus.
Ganz fantastisch finde ich auch die Parker Quink Blue-Black.
Ich habe gestern Abstriche und Schriftproben der Blue-Black mit der Iroshizuku tsuki-yo verglichen.
Die Farbtöne sind so nah beieinander, daß sie kaum unterscheidbar sind.
Außerdem bin ich von den formschönen Parker-Gläsern mit ihrer großen und bequemen Öffnung begeistert.
Würde doch immer alles so stimmig sein! Schade das Parker nicht weitere Standardtinten im Sortiment hat.
Die hatten ja einst eine große Vielfalt im Angebot. Penman-Serie etc. Wer kennt sich da aus?
Beste Grüße
Robbes

In meinen neuen Parker Duofold füllte ich am Donnerstag naheliegenderweise die Parker Quink Blue.
Und was soll ich sagen? Diese Tinte sieht einfach nur gut aus.
Ganz fantastisch finde ich auch die Parker Quink Blue-Black.
Ich habe gestern Abstriche und Schriftproben der Blue-Black mit der Iroshizuku tsuki-yo verglichen.
Die Farbtöne sind so nah beieinander, daß sie kaum unterscheidbar sind.
Außerdem bin ich von den formschönen Parker-Gläsern mit ihrer großen und bequemen Öffnung begeistert.
Würde doch immer alles so stimmig sein! Schade das Parker nicht weitere Standardtinten im Sortiment hat.
Die hatten ja einst eine große Vielfalt im Angebot. Penman-Serie etc. Wer kennt sich da aus?
Beste Grüße
Robbes
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Re: Lieblingstinten Blau
Standard Blau:
1. Private Reserve Electric DC Blue
2. Noodler's Baystate Blue
3. Iroshizuku Kon Peki
Blau-Schwarz:
1. Pilot Blue-Black
2. Montblanc Midnight Blue
3. Rohrer & Klingner Verdigris
1. Private Reserve Electric DC Blue
2. Noodler's Baystate Blue
3. Iroshizuku Kon Peki
Blau-Schwarz:
1. Pilot Blue-Black
2. Montblanc Midnight Blue
3. Rohrer & Klingner Verdigris
Grüße. Alexander
Re: Lieblingstinten Blau
Hallo,
in der Abteilung I bin ich (noch) nicht festgelegt,
aktuell habe ich da etwas von SHEAFFER Skrip.
Grundsätzlich sind mir die Türkisen meist zu hell.
Bei Königsblau (II) bin ich auf MONTBLANC.
Ich könnte mir vielleicht noch Aurora vorstellen, die habe
ich aber noch nicht gehabt. Die üblichen Königsblaus sind
mir zu blass.
Blau-Schwarz ist so eine Zwischenfarbe, wo ich nie weiß,
was es werden soll.
Und mit Grün stehe ich auf Kriegsfuß, vor allem, wenn es
dann noch schmutzig wird, daher für III und IV nichts.
Grüße
Jürgen
in der Abteilung I bin ich (noch) nicht festgelegt,
aktuell habe ich da etwas von SHEAFFER Skrip.
Grundsätzlich sind mir die Türkisen meist zu hell.
Bei Königsblau (II) bin ich auf MONTBLANC.
Ich könnte mir vielleicht noch Aurora vorstellen, die habe
ich aber noch nicht gehabt. Die üblichen Königsblaus sind
mir zu blass.
Blau-Schwarz ist so eine Zwischenfarbe, wo ich nie weiß,
was es werden soll.
Und mit Grün stehe ich auf Kriegsfuß, vor allem, wenn es
dann noch schmutzig wird, daher für III und IV nichts.
Grüße
Jürgen
Re: Lieblingstinten Blau
Pelikan Edelstein Topaz oder 4001 Türkis (beide ähnlich, aber nicht im Preis;))
Diamine Skull&Roses oder wenn es heller sein soll: A Night in Jodhpur
Aktuell bin ich aber besonders angetan von Robert Oster Soda Pop Blue. Toller Tintenfluss, schönes Shading und eine kürzere Trockenzeit als die Topaz (!). Als Workhorze auf der Arbeit sehr praktisch.
Diamine Skull&Roses oder wenn es heller sein soll: A Night in Jodhpur
Aktuell bin ich aber besonders angetan von Robert Oster Soda Pop Blue. Toller Tintenfluss, schönes Shading und eine kürzere Trockenzeit als die Topaz (!). Als Workhorze auf der Arbeit sehr praktisch.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 23.01.2021 14:17
Re: Lieblingstinten Blau
Ich bin blutiger Neuling und möchte (an anderer Stelle habe ich es erwähnt) keine Tintensammlung anlegen. Aber ein schönes Blau wäre doch schön, oder vielleicht ein schönes Königsblau und ein schönes Dunkelblau, und ...
Ich habe alle in diesem Thread empfohlenen Tinten aufgeschrieben, um zu sehen, welche Tinten mehr als zwei Mal genannt wurden. Falls diese Liste für andere Neulinge interessant ist, stelle ich sie unten rein (die Preise sind nur so als Vergleichs- und Anhaltspunkt nach einer kurzen Suche).
An euch habe ich zwei Fragen: Ich würde mich ungern in eine Tinte verlieben, die es nächstes Jahr schon nicht mehr gibt. Könntet ihr sagen, welche davon als Saisonfarbe aus meiner praktischen Liste gestrichen werden sollte? Und falls jemand mehrere der genannten hat (und dazu noch Zeit und Lust), wäre es möglich, dass ich ein paar Tropfen zur Probe bekommen könnte?
Lieblingstinten Türkis und Azur = hellblau
Sailor Yama-Dori: 5x (77ct/ml; 20ml)
Pelikan Edelstein Topaz: 3x (18ct/ml; 50ml)
R&K Verdigris: 3x (9ct/ml; 50ml)
Lieblingstinten Königsblaue
Pelikan Edelstein Sapphire: 6x (23ct/ml; 50ml)
Diamine Majestic Blue: 4x (13ct/ml; 80ml)
Iroshizuku asa-gao: 4x (51ct/ml; 50ml)
Iroshizuku kon-peki: 4x (49ct/ml; 50ml)
Pelikan 4001 Königsblau: 3x (7ct/ml; 30ml)
Noodler‘s Baystate Blue: 3x (15ct/ml; 85ml)
Lieblingstinten Dunkelblaue
Pilot Blau-Schwarz: 5x (Nur als Patronen gefunden)
Diamine Skull&Roses: 4x (14ct/ml; 80ml)
Aurora blue: 4x (24ct/ml)
Montblanc Midnight Blue: 4x (36ct/ml; 60ml)
Akkerman Shocking Blue: 3x (nicht gefunden)
GvFC Cobalt Blue: 3x (39ct/ml; 75ml)
Lieblingstinten Petrol = mit etwas Grün
Diamine a Night in Jodhpur: 4x (13ct/ml)
Diamine Oxford Blue: 3x (12ct/ml; 30ml)
Ich habe alle in diesem Thread empfohlenen Tinten aufgeschrieben, um zu sehen, welche Tinten mehr als zwei Mal genannt wurden. Falls diese Liste für andere Neulinge interessant ist, stelle ich sie unten rein (die Preise sind nur so als Vergleichs- und Anhaltspunkt nach einer kurzen Suche).
An euch habe ich zwei Fragen: Ich würde mich ungern in eine Tinte verlieben, die es nächstes Jahr schon nicht mehr gibt. Könntet ihr sagen, welche davon als Saisonfarbe aus meiner praktischen Liste gestrichen werden sollte? Und falls jemand mehrere der genannten hat (und dazu noch Zeit und Lust), wäre es möglich, dass ich ein paar Tropfen zur Probe bekommen könnte?
Lieblingstinten Türkis und Azur = hellblau
Sailor Yama-Dori: 5x (77ct/ml; 20ml)
Pelikan Edelstein Topaz: 3x (18ct/ml; 50ml)
R&K Verdigris: 3x (9ct/ml; 50ml)
Lieblingstinten Königsblaue
Pelikan Edelstein Sapphire: 6x (23ct/ml; 50ml)
Diamine Majestic Blue: 4x (13ct/ml; 80ml)
Iroshizuku asa-gao: 4x (51ct/ml; 50ml)
Iroshizuku kon-peki: 4x (49ct/ml; 50ml)
Pelikan 4001 Königsblau: 3x (7ct/ml; 30ml)
Noodler‘s Baystate Blue: 3x (15ct/ml; 85ml)
Lieblingstinten Dunkelblaue
Pilot Blau-Schwarz: 5x (Nur als Patronen gefunden)
Diamine Skull&Roses: 4x (14ct/ml; 80ml)
Aurora blue: 4x (24ct/ml)
Montblanc Midnight Blue: 4x (36ct/ml; 60ml)
Akkerman Shocking Blue: 3x (nicht gefunden)
GvFC Cobalt Blue: 3x (39ct/ml; 75ml)
Lieblingstinten Petrol = mit etwas Grün
Diamine a Night in Jodhpur: 4x (13ct/ml)
Diamine Oxford Blue: 3x (12ct/ml; 30ml)
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.03.2021 12:47
- Wohnort: Pelikanstadt
Re: Lieblingstinten Blau
Hat noch niemand die R&K Königsblau genannt? Bei Königsblau mein Favorit.KarlderKläffer hat geschrieben: ↑19.03.2021 19:17Ich habe alle in diesem Thread empfohlenen Tinten aufgeschrieben ...
Ansonsten nutze ich derzeit gerne:
R&K Verdigris
R&K Blau Permanent
Pelikan Edelstein Tanzanite
Pelikan Edelstein Topaz
Diamine Oxford Blue
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 23.01.2021 14:17
Re: Lieblingstinten Blau
In meiner Liste sind nur Tinten mit drei oder mehr Nennungen. Insgesamt wurden bisher 115 verschiedene Tinten genannt, davon 17 Sorten zwei Mal. Die von dir genannten wurden auch schon, aber weniger als drei Mal aufgezählt.
- Buntschreiber
- Beiträge: 429
- Registriert: 09.02.2021 11:51
Re: Lieblingstinten Blau
Was ich bei solchen Lieblings-Listen am interessanten finde ist die zeitliche Entwicklung, also wie sich z. B. In den vier Kategorien Azur - Königsblau - Dunkelblau - Petrol die Lieblinge über die Zeit entwickeln, welche gehen und welche bleiben.
Unterstützt die Board-Software eine solche Abstimmung?
Unterstützt die Board-Software eine solche Abstimmung?
HABERE et TENERE
- Buntschreiber
- Beiträge: 429
- Registriert: 09.02.2021 11:51
Re: Lieblingstinten Blau
Von mir aus auch gerne in einer Kooperation mit einem der hier vertretenen Händler. Beispielsweise wird unter allen Abstimmenden eine Tinte verlost und der Händler kann die Tinte dann als „Dunkelblau des Jahres 2021 auf Penexchange.de“ bewerben. Andere Foren machen gleich eine eigene Tinte, soweit muss es garnicht gehen, aber eine strukturierte Abstimmung fand ich auch in anderen Foren schon sehr interessant.
Beispielsweise im April eine Abstimmung über blau und grün, im Sommer über rot und violett, im Herbst über braun und schwarz. Nur mal als Beispiel.
Beispielsweise im April eine Abstimmung über blau und grün, im Sommer über rot und violett, im Herbst über braun und schwarz. Nur mal als Beispiel.
HABERE et TENERE
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 02.10.2015 12:28
- Wohnort: anderer Kulturkreis
Re: Lieblingstinten Blau
Gute Idee!Buntschreiber hat geschrieben: ↑20.03.2021 9:13Von mir aus auch gerne in einer Kooperation mit einem der hier vertretenen Händler. Beispielsweise wird unter allen Abstimmenden eine Tinte verlost und der Händler kann die Tinte dann als „Dunkelblau des Jahres 2021 auf Penexchange.de“ bewerben. Andere Foren machen gleich eine eigene Tinte, soweit muss es garnicht gehen, aber eine strukturierte Abstimmung fand ich auch in anderen Foren schon sehr interessant.
Beispielsweise im April eine Abstimmung über blau und grün, im Sommer über rot und violett, im Herbst über braun und schwarz. Nur mal als Beispiel.