Günstige Tinten die wir lieben
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 792
- Registriert: 11.02.2016 18:39
- Wohnort: Bayern
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Schöner Faden, und das sind bei mir auch einige Tinten, die schon erwähnt wurden. Ich muss allerdings sagen, dass ich nur ganz wenige teure Tinten habe, auch weil ich unter den billigen schon so viele gefunden habe, die ich mag. Hier nenne ich nur die allerliebsten.
Pelikan 4001 Brilliantschwarz ist mein Schwarz, ausser ich brauche absolute Wasserfestigkeit. Es ist für eine normale, günstige Farbstofftinte erstaunlich resistent gegen Verbleichen und Wasser und macht keinerlei Probleme solange man es nicht im Srift eintrocknen lässt. Was will man mehr?
Ich habe mehrere Diamine-Tinten mit denen ich größtenteils zufrieden bin, aber Salamander mit dem einmalig dreckigen Farbton und Autumn Oak mit dem Shading von Ocker bis Rostrot sind mir als besonders herausragend aufgefallen, eindeutig Lieblingstinten. Die Glitzertinten lasse ich mal aussen vor weil die nicht mehr wirklich günstig sind.
Ich habe recht viele R&K Tinten, weil sie eben günstig und vor Ort verfügbar sind. Besonders mag ich Verdigris als unaufdringliche Alltagstinte und Solferino wenn es knallen soll.
Dann ist da noch Watermanns Violette Tenderesse, mein liebstes Lila weil sie unaufdringlich ist und vom Schreibverhalten her absolut unproblematisch. R&K sieht ähnlich aus, ist aber fliessfreudiger und kann auf schlechtem Papier schonmal Probleme machen.
Susi
Pelikan 4001 Brilliantschwarz ist mein Schwarz, ausser ich brauche absolute Wasserfestigkeit. Es ist für eine normale, günstige Farbstofftinte erstaunlich resistent gegen Verbleichen und Wasser und macht keinerlei Probleme solange man es nicht im Srift eintrocknen lässt. Was will man mehr?
Ich habe mehrere Diamine-Tinten mit denen ich größtenteils zufrieden bin, aber Salamander mit dem einmalig dreckigen Farbton und Autumn Oak mit dem Shading von Ocker bis Rostrot sind mir als besonders herausragend aufgefallen, eindeutig Lieblingstinten. Die Glitzertinten lasse ich mal aussen vor weil die nicht mehr wirklich günstig sind.
Ich habe recht viele R&K Tinten, weil sie eben günstig und vor Ort verfügbar sind. Besonders mag ich Verdigris als unaufdringliche Alltagstinte und Solferino wenn es knallen soll.
Dann ist da noch Watermanns Violette Tenderesse, mein liebstes Lila weil sie unaufdringlich ist und vom Schreibverhalten her absolut unproblematisch. R&K sieht ähnlich aus, ist aber fliessfreudiger und kann auf schlechtem Papier schonmal Probleme machen.
Susi
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Für mich ist es das bereits mehrmals erwähnte Rohrer & Klingner Alt-Goldgrün, wobei mir Morinda, Smaragdgrün und Helianthus auch sehr gut gefallen.
Wie ebenfalls schon erwähnt hat Diamine viele schöne und günstige Tinten, mir gefallen besonders Oxblood und Meadow Green sehr gut.
Lamy Türkis mag ich auch sehr und es hat den Vorteil, dass man es auch im "normalen" Handel bekommt.
Wie ebenfalls schon erwähnt hat Diamine viele schöne und günstige Tinten, mir gefallen besonders Oxblood und Meadow Green sehr gut.
Lamy Türkis mag ich auch sehr und es hat den Vorteil, dass man es auch im "normalen" Handel bekommt.
Gruß
Björn
Björn
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Lamy Türkis und Lamy Königsblau.
Ansonsten eigentlich alle normalen Tinten von Diamine. Ich habe noch nie den Preis für Pilot oder Sailor-Tinte gezahlt
Ansonsten eigentlich alle normalen Tinten von Diamine. Ich habe noch nie den Preis für Pilot oder Sailor-Tinte gezahlt
Tintige Grüße von Vanny
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Wie hier schon mehrfach genannt: Diamine. Im Grunde, so bin ich immer mehr überzeugt, braucht man keine andere Tintenmarke, denn schließlich sind dort schon so viele Farben im Angebot, dass es an manchen Stellen schwierig werden dürfte, bestimmte Farben zu unterscheiden. 3 bis 5 Euro für ein kleines Fläschchen sind ein unschlagbarer Preis, wie ich finde. Und gerade für etwas exotischere Farbtöne, die man seltener benutzt, sind die kleinen Flaschen ein Traum.
Ich bin allerdings auch der Auffassung, dass Akkerman-Tinten im Grunde extrem günstig sind. 60 ml Tinte à 16,50 klingt erstmal natürlich happig. Aber wenn man sich überlegt, dass man bei Iroshizuku für weniger und bei GvFC für etwas mehr rund das doppelte auf den Tisch blättert, relativiert sich das schon. Wenn man sich dann aber noch vor Augen hält, dass man ein äußerst schönes und praktisches Glas mit dazu bekommt, das für Akkerman exklusiv gefertigt wird (und das sicher in kleinerer Serie als die zugegeben sehr schönen Gläser von Iroshizuku und GvFC), dann ist man plötzlich an dem Punkt, wo die Tinte durchaus günstig ist, zumal man das Fass ja, wenn es einmal leer ist, wieder benutzen kann.
Ich bin allerdings auch der Auffassung, dass Akkerman-Tinten im Grunde extrem günstig sind. 60 ml Tinte à 16,50 klingt erstmal natürlich happig. Aber wenn man sich überlegt, dass man bei Iroshizuku für weniger und bei GvFC für etwas mehr rund das doppelte auf den Tisch blättert, relativiert sich das schon. Wenn man sich dann aber noch vor Augen hält, dass man ein äußerst schönes und praktisches Glas mit dazu bekommt, das für Akkerman exklusiv gefertigt wird (und das sicher in kleinerer Serie als die zugegeben sehr schönen Gläser von Iroshizuku und GvFC), dann ist man plötzlich an dem Punkt, wo die Tinte durchaus günstig ist, zumal man das Fass ja, wenn es einmal leer ist, wieder benutzen kann.
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Tja, ich mag die Tinten von Diamine nicht. Deshalb habe ich sie auch nicht mehr, vieles ausprobiert, aber nicht so richtig meins. Ich habe auch den Eindruck, dass sie nicht gut laufen, aber das ist wahrlich subjektiv. Ich mag Atramentis-Tinten sehr, auch die neuen Diplomat-Tinten. Oder Herbin. Oder Robert Oster. Und Iroshizuku. Sind alle nicht so günstig wie Diamine.
lg
mecki
lg
mecki
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Das ist spannend.
Ja - Fließfreudigkeit ist subjektiv bzw. Geschmackssache.
Mir ist De Atramentis zu nass und auch Octopus (Diplomat) ist nicht meins.
Dafür gibt es die ein odere andere Diamine (z. B. Silver Fox, Amaranth und Monboddos Hat) und relativ neu bei mir Herbin (Bleu Myosotis und Violette Pensee und ein Mix aus beiden).
Ja - Fließfreudigkeit ist subjektiv bzw. Geschmackssache.
Mir ist De Atramentis zu nass und auch Octopus (Diplomat) ist nicht meins.
Dafür gibt es die ein odere andere Diamine (z. B. Silver Fox, Amaranth und Monboddos Hat) und relativ neu bei mir Herbin (Bleu Myosotis und Violette Pensee und ein Mix aus beiden).
- Spiranthea
- Beiträge: 144
- Registriert: 26.09.2020 13:29
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Ich mag die Königsblau von Kaweco sehr, sie ist nicht so blass und geht wunderbar ins Violette - meine momentane Lieblingstinte 
Ansonsten mag ich Herbin sehr gerne, vor allem Cafe des Iles und Lie de The, die schattieren wunderbar.
Von Diamine habe ich einige und Earl Grey ist wunderbar, ebenso die Sepia auf gelblichem Papier - herrlich!
Neu für mich ist Seitz-Kreuznach - da lag einer Bestellung ein Glas Tinte bei, Zimtbraun. Sehr schön und eine vollkommen unproblematische Tinte.
Und noch zu erwähnen ist die Pelikan 4001 Türkis: zwar nur bedingt alltagstauglich, aber wunderschön.

Ansonsten mag ich Herbin sehr gerne, vor allem Cafe des Iles und Lie de The, die schattieren wunderbar.
Von Diamine habe ich einige und Earl Grey ist wunderbar, ebenso die Sepia auf gelblichem Papier - herrlich!
Neu für mich ist Seitz-Kreuznach - da lag einer Bestellung ein Glas Tinte bei, Zimtbraun. Sehr schön und eine vollkommen unproblematische Tinte.
Und noch zu erwähnen ist die Pelikan 4001 Türkis: zwar nur bedingt alltagstauglich, aber wunderschön.
viele Grüße
Monika
Monika
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Wenn sich günstig oder Allerwelts- auf die (ja immer nur lokal erfahrene) Verfügbarkeit und den Preis bezieht, sind durchaus auch Tinten wie Sheaffer Skrip Red und eben Herbin Perle noire mit im Spiel, denn die kenne ich eben in Berlin schon lange u.a. günstig aus Kaufhäusern wie der Galeria Kaufhof oder den Boesner-Filialen, dem Dussmann oder dem Zeichencenter Ebeling. Sheaffer-Tinten gab es früher auch in den MacPaper-Filialen, damit fing etwa 1991 meine Füller- und Tintenliebe an, denn die Gläser waren preislich taschengeldkompatibel. 

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Kaweco Summer Purple, Herbin Larmes de Cassis und Vert deGris sind meine Favoriten bei den einfach und relativ günstigen Tinten.
LG
Christa
LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Günstig, mmmh, weiß nicht, preiswert vielleicht?
wären für mich:
Aurora Blue, nicht komplett für ein Kantinenmittag zu bekommen, aber eine der ausdrucksvollsten und strahlendsten Blautöne die mir so bekannt sind. Ich finde 12€ für 45ml nicht übertrieben teuer.
Pilot BlueBlack, über lange Jahre schon mein "Level" zum Vergleich von Papieren oder Stiften. Ich schaffe es nicht mehr regelmäßig eine 350ml Flasche im Jahr zu verschreiben, da meine Vielfalt größer geworden ist, aber meine aktuelle Flasche wird wohl im Januar irgendwann enden. Ich habe 18€ für die 350ml bezahlt, da kann man nicht meckern.
Sheaffer Skrip Red, Desas hat mich irgendwann mal drauf gebracht. Wenn es um Budget Rot geht, dann ist die wirklich eine der Besten, ein wirklich schönes und einfach zu handhabendes Rot
Damit hat es sich im günstigen Vektor an Tinten eigentlich für mich, sollte ich aber für Grün oder Orange empfehlen dürfen, wäre dies:
J.Herbin, Orange Indien, tolles Orange, einfach zu bekommen und was ich schätze, es gibt die Tinte in diesen superkleinen Fläschchen, sehr angenehm für den Schriebs unterwegs.
Kaweco, Palmengrün, nicht mehr so komplett supergünstig, aber leicht zu bekommen und ein sattes Grün der Oberklasse.
Grau und Schwarz sind bei mir, insbesondere Schwarz, nur eine Nische. daher habe ich da nur wenige Tinten in Gebrauch, kaum eine ist günstig oder leicht(er) zu bekommen.
Grau ist leicht, hilft aber wahrscheinlich den Wenigsten, Pelikan 4001, Blaugrau 1956, die Tinte ist bläulich Grau und für mich optisch ein Hingucker. Die Literflasche die ich habe, hat mich 15€ gekostet, ein Schnäppchen, aber leider keine alltägliche Gelegenheit.
In Schwarz schreibe ich im Grunde gar nicht, nur zum Zeichnen benutze ich zwei wasserfeste Varianten, die Sailor Kiwa-Guro und die Platinum Carbon. Aber beide sind schon schwieriger zu bekommen und auch nicht mehr so komplett günstig, daher passenden die nicht so ideal. Aber, wenn man Vorsicht walten lässt und die Füllerpflege im Auge hat, die Pelikan Fount India ist da eine Lösung die ebenfalls wirklich Schwarz ist (und nicht Dunkelgrau) und wasserfest. Eintrocknen darf die aber nicht. Die Reinigung würde dann sehr aufwendig und langwierig werden.
Ich habe in meinen Überlegungen keine Diamine Tinten. Das mag persönliches Empfinden sein, aber der Grat zwischen "günstig" und "billig" ist schmal. Ohne Frage hat Diamine einige herausragende Tinten, es sind aber auch einige sehr harte Nieten dazwischen und es gibt einen relative großen Vektor an Diamine Tinten, der einfach nach nassem Keller riecht. Der Geruch hat auf die Funktion keinen Einfluß (auch langfristig nicht), er nervt aber. Daher ist bei mir tatsächlich nicht mehr so viel Diamine in Nutzung wie es einmal war....
M
wären für mich:
Aurora Blue, nicht komplett für ein Kantinenmittag zu bekommen, aber eine der ausdrucksvollsten und strahlendsten Blautöne die mir so bekannt sind. Ich finde 12€ für 45ml nicht übertrieben teuer.
Pilot BlueBlack, über lange Jahre schon mein "Level" zum Vergleich von Papieren oder Stiften. Ich schaffe es nicht mehr regelmäßig eine 350ml Flasche im Jahr zu verschreiben, da meine Vielfalt größer geworden ist, aber meine aktuelle Flasche wird wohl im Januar irgendwann enden. Ich habe 18€ für die 350ml bezahlt, da kann man nicht meckern.
Sheaffer Skrip Red, Desas hat mich irgendwann mal drauf gebracht. Wenn es um Budget Rot geht, dann ist die wirklich eine der Besten, ein wirklich schönes und einfach zu handhabendes Rot
Damit hat es sich im günstigen Vektor an Tinten eigentlich für mich, sollte ich aber für Grün oder Orange empfehlen dürfen, wäre dies:
J.Herbin, Orange Indien, tolles Orange, einfach zu bekommen und was ich schätze, es gibt die Tinte in diesen superkleinen Fläschchen, sehr angenehm für den Schriebs unterwegs.
Kaweco, Palmengrün, nicht mehr so komplett supergünstig, aber leicht zu bekommen und ein sattes Grün der Oberklasse.
Grau und Schwarz sind bei mir, insbesondere Schwarz, nur eine Nische. daher habe ich da nur wenige Tinten in Gebrauch, kaum eine ist günstig oder leicht(er) zu bekommen.
Grau ist leicht, hilft aber wahrscheinlich den Wenigsten, Pelikan 4001, Blaugrau 1956, die Tinte ist bläulich Grau und für mich optisch ein Hingucker. Die Literflasche die ich habe, hat mich 15€ gekostet, ein Schnäppchen, aber leider keine alltägliche Gelegenheit.
In Schwarz schreibe ich im Grunde gar nicht, nur zum Zeichnen benutze ich zwei wasserfeste Varianten, die Sailor Kiwa-Guro und die Platinum Carbon. Aber beide sind schon schwieriger zu bekommen und auch nicht mehr so komplett günstig, daher passenden die nicht so ideal. Aber, wenn man Vorsicht walten lässt und die Füllerpflege im Auge hat, die Pelikan Fount India ist da eine Lösung die ebenfalls wirklich Schwarz ist (und nicht Dunkelgrau) und wasserfest. Eintrocknen darf die aber nicht. Die Reinigung würde dann sehr aufwendig und langwierig werden.
Ich habe in meinen Überlegungen keine Diamine Tinten. Das mag persönliches Empfinden sein, aber der Grat zwischen "günstig" und "billig" ist schmal. Ohne Frage hat Diamine einige herausragende Tinten, es sind aber auch einige sehr harte Nieten dazwischen und es gibt einen relative großen Vektor an Diamine Tinten, der einfach nach nassem Keller riecht. Der Geruch hat auf die Funktion keinen Einfluß (auch langfristig nicht), er nervt aber. Daher ist bei mir tatsächlich nicht mehr so viel Diamine in Nutzung wie es einmal war....
M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Die sämtlichen R&K-Schreibinten finde klasse. Satte Farben, ordentlicher Fluss und alle untereinander mischbar für individuelle Präferenzen. Genauso Diamine. Da braucht man ja auch nicht alle hundertfünfzigtausend einzelnen Farben... 

Grüße von Cordula
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Ich gebe noch die Lamy Crystal Tinten zum Besten 
Die Beryl und Peridot mag ich am liebsten, aber auch die Azurite ist ein toller Farbton! Ein Dreier Set hat mich 15€ gekostet, dafür bekommt man anderswo noch nicht mal ein Glas
Ansonsten hier auch jede Menge Diamine, Herbin und von Fritz Schimpf die Rot, auch preislich günstig und eine tolle Tinte!
Die Beryl und Peridot mag ich am liebsten, aber auch die Azurite ist ein toller Farbton! Ein Dreier Set hat mich 15€ gekostet, dafür bekommt man anderswo noch nicht mal ein Glas
Ansonsten hier auch jede Menge Diamine, Herbin und von Fritz Schimpf die Rot, auch preislich günstig und eine tolle Tinte!
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Echt günstig, gut, fließt gut und lässt sich meinen anderen Tinten gut mischen: Königsblau von Libro https://www.libro.at/libro-tintenglas-3 ... 47860.html
Liebe Grüße von
Matthias
Matthias
- GoldenBear
- Beiträge: 612
- Registriert: 09.06.2020 8:04
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Neben vielen schon genannten Tinten (ich liebe zB. Diamine Salamander) schreibe ich sehr gerne mit Tinten von KWZ. 60 ml für 9,99 EUR ist sehr preiswert. Aktuell schreibe ich viel mit der Grey Plum und mit Honey.
Herzliche Grüße,
Daniel
Daniel
- Buntschreiber
- Beiträge: 429
- Registriert: 09.02.2021 11:51
Re: Günstige Tinten die wir lieben
Ach ja, die Sache mit der Fließfähigkeit. Ich weiß nicht ob es an meiner Probe lag aber die letzten Tage hatte ich wirklich körperliche Schmerzen dabei drei verschiedenen Füllern mit der Kaweco Palmgrün einen entspannten, sauberen Strich abzuringen. Ich habe es irgendwann aufgegeben. So sehr ich das tolle Grün der Palmengrün auch mag: Wenn ich mit einer Tinte nicht entspannt schreiben kann, ist sie für mich sofort weg, warum sollte ich mich damit auch stressen.
Meine aktuellen Lieblingstinten:
Akkerman Shocking Blue
Diamine A Night in Jodhpur
Diamine Aurora Borealis
Diamine November Rain
Diamine Shimmer Golden Ivy
Diamine Shimmer Mystique
Diamine Skull & Roses
Diamine Smoke on the Water
Diamine Writers Blood
Lamy Amazonite
Lamy Azurite
Pure Pens Celtic Sea
Rohrer & Klingner Verdigris
Mit wenigen Ausnahmen sehr viel blau/grün und viele Diamine drunter. Mir ist wichtig was aus der Feder kommt und nicht ob die Flasche aus Plastik ist oder aus mundgeblasenem Kristall - einige Tinten fülle ist sowieso in andere Gefäße um.
Und die Namen - das treibt mich (ich weiß, ganz anderes Thema) auch bei manchen Burger-Restaurants in den Wahnsinn: Ein Cheeseburger mit Speck ist ein Cheeseburger mit Speck und verdammt nochmal bei "Jagdglück im nebligen Novembermorgen".
Meine aktuellen Lieblingstinten:
Akkerman Shocking Blue
Diamine A Night in Jodhpur
Diamine Aurora Borealis
Diamine November Rain
Diamine Shimmer Golden Ivy
Diamine Shimmer Mystique
Diamine Skull & Roses
Diamine Smoke on the Water
Diamine Writers Blood
Lamy Amazonite
Lamy Azurite
Pure Pens Celtic Sea
Rohrer & Klingner Verdigris
Mit wenigen Ausnahmen sehr viel blau/grün und viele Diamine drunter. Mir ist wichtig was aus der Feder kommt und nicht ob die Flasche aus Plastik ist oder aus mundgeblasenem Kristall - einige Tinten fülle ist sowieso in andere Gefäße um.
Und die Namen - das treibt mich (ich weiß, ganz anderes Thema) auch bei manchen Burger-Restaurants in den Wahnsinn: Ein Cheeseburger mit Speck ist ein Cheeseburger mit Speck und verdammt nochmal bei "Jagdglück im nebligen Novembermorgen".
HABERE et TENERE