Nachdunkeln von (blauer) Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
krokusknospe
Beiträge: 351
Registriert: 03.03.2021 20:07
Wohnort: Nordschwaben

Re: Nachdunkel on (blauer) Tinte

Beitrag von krokusknospe »

SpurAufPapier hat geschrieben:
11.03.2022 20:32
Vor allem jetzt, wo ich mir quasi aus Versehen und einer flüchtigen Laune heraus einen 3/4 Liter 4001 Königsblau gekauft habe :oops: .
Das hatte mich schon in Deiner PN gewundert. Ich mag die 4001 königsblau bei breit schreibenden Füllern sehr gerne, aber das 30 ml Glas reicht mir fast ein Jahr, und dann darf es gerne ein neues Glas werden.
Gruß, Bettina
+++ Als aktive Bogenschützin weiß ich, dass das Ziel überlegt und mit ruhiger Hand zu erreichen ist. +++
SpurAufPapier
Beiträge: 3902
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Nachdunkel on (blauer) Tinte

Beitrag von SpurAufPapier »

krokusknospe hat geschrieben:
12.03.2022 15:09
Das hatte mich schon in Deiner PN gewundert. Ich mag die 4001 königsblau bei breit schreibenden Füllern sehr gerne, aber das 30 ml Glas reicht mir fast ein Jahr, und dann darf es gerne ein neues Glas werden.
Schnellschuss, und bei 10 Euro nicht lange überlegt.
Sollte sie tatsächlich (ob nun im Füller oder in der Flasche), würde ich das sehr begrüßen. Ich konnte sie früher nicht leiden, weil sie mir zu blass war. Aber halb eingetrocknet in einem satt fließenden Füller gefällt sie mir ganz gut.
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Thom

Re: Nachdunkel on (blauer) Tinte

Beitrag von Thom »

SpurAufPapier hat geschrieben:
11.03.2022 20:32
... aus Versehen und einer flüchtigen Laune heraus einen 3/4 Liter 4001 Königsblau gekauft habe :oops: .
Ja, so stellen sich manche die Hölle vor. Das hier hatte ich auch mit Natriumhydrogencarbonat gemacht. Aber ich sage immer,
wer killert, hat was zu verbergen. :)

V.G.
Thomas
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“