Aus Diamines Red Edition müssten hier doch eigentlich auch ein paar auftauchen, oder? Oder zumindest eine..
Die eine, die schon hier im Inkvent-Thread als solche genannt war: Night Shade.
Und dann noch zwei mehr, die zumindest auf der Seite mit den Dupe-Vorschlägen als Multishader eingeordnet wurden: Ash und Harmony.
Ich habe gerade mal meine Schreibproben zu diesen Tinten herausgesucht und vergrößerte Aufnahmen angefertigt:
642FA0DE-233D-4776-8951-F3FD0FA4D424.jpeg (772.15 KiB) 1734 mal betrachtet
D5F77566-9CB0-44D8-AB91-4CB126693017.jpeg (515.27 KiB) 1734 mal betrachtet
F387C365-48E8-4C40-A73D-338295C62168.jpeg (646.84 KiB) 1734 mal betrachtet
FDDF505B-72DC-44BA-A8F2-102ECF572D00.jpeg (431.27 KiB) 1734 mal betrachtet
DB0B2861-370B-4EBE-9340-CAEBF49DB45F.jpeg (497.37 KiB) 1734 mal betrachtet
0FE2DBF4-76CB-4BC7-9DFA-775D690A4C6E.jpeg (323.44 KiB) 1734 mal betrachtet
Da sehe ich, zumindest unter den Bedingungen, keine Zweitfarbe. Auch wenn die entsprechenden Chromatogramme jeweils zwei deutlich unterschiedliche Farben zeigen.
Vielleicht hat ja jemand die Möglichkeit, mit anderen Bedingungen mehr herauszuholen.
Da sehe ich, zumindest unter den Bedingungen, keine Zweitfarbe. Auch wenn die entsprechenden Chromatogramme jeweils zwei deutlich unterschiedliche Farben zeigen.
Vielleicht hat ja jemand die Möglichkeit, mit anderen Bedingungen mehr herauszuholen.
Bei der Harmony fällt es mir auch eher schwer - ich habe sie hauptsächlich deswegen miterwähnt, weil der oben verlinkte Blog sie auch sls Multishader ansieht.
Vielleicht am ehesten noch bei Andreas Farbausstrichen ( viewtopic.php?f=8&t=31363&start=225#p364977 )
Da sehe ich, zumindest unter den Bedingungen, keine Zweitfarbe. Auch wenn die entsprechenden Chromatogramme jeweils zwei deutlich unterschiedliche Farben zeigen.
Vielleicht hat ja jemand die Möglichkeit, mit anderen Bedingungen mehr herauszuholen.
Bei der Harmony fällt es mir auch eher schwer - ich habe sie hauptsächlich deswegen miterwähnt, weil der oben verlinkte Blog sie auch sls Multishader ansieht.
Vielleicht am ehesten noch bei Andreas Farbausstrichen ( viewtopic.php?f=8&t=31363&start=225#p364977 )
Danke Dir für die Ausführungen incl. Links. Auch bei diesen Beispielen sieht es bei den Ausstrichen mit dem zusätzlichen Wasser deutlich klarer aus als bei den Schreibproben.
Das nächste Beispiel, die Wearingeul Lost (Demian/Hermann Hesse), wird in verschiedenen Quellen als Multishader eingeschätzt. Mal schauen, ob sich dies mit einer 1.5 Stub auf TR 52 bestätigt.
296796E4-3251-42A9-9D9E-CD5813624E47.jpeg (619.69 KiB) 1668 mal betrachtet
ABCC8E16-0928-4BFA-BB5F-B51CFC83F0E9.jpeg (639.76 KiB) 1668 mal betrachtet
C2B7C096-61EA-44AD-B612-110CA88EA4DD.jpeg (245.54 KiB) 1668 mal betrachtet
4D47C702-0147-472B-BEB2-14736D501E5E.jpeg (624.11 KiB) 1668 mal betrachtet
A1ECA21F-6CA7-4080-BB6B-EE9FEF7C4DC1.jpeg (298.59 KiB) 1668 mal betrachtet
C68D37BE-C098-4915-A7E0-24D5E96BD893.jpeg (784.61 KiB) 1668 mal betrachtet
In einigen Fäden wurde das Thema „Halo“ erwähnt (starke Betonung des Außenrands einer Linie, auch andersfarbig), und es bietet sich hier die Frage nach einem möglichen Zusammenhang an.
Am Beispiel der Pennonia Danuvius:
CE59F34A-69FF-41DA-B6BA-2C9B572943E8.jpeg (516.48 KiB) 1399 mal betrachtet
C0CC6A71-E730-46EC-BBD0-B3EBABE42E9D.jpeg (308.97 KiB) 1399 mal betrachtet
A7F2D7FD-01CE-476E-86D7-5331709436BE.jpeg (439.84 KiB) 1399 mal betrachtet
Bei dem nassen Ausstrich erkennt man, dass die Farbe des Randes türkisgrün ist, bei einer höheren Konzentration (links) entsprechend dunkler, wie auch im Schriftbild.
Im FPN hat „Inkstrainedruth“ die Iroshizuku Kosumosu als Multishader besprochen und die Farben Pink und Orange genannt.
98B2B8AB-44A0-4E15-A63D-F08EA94F2FEC.jpeg (564.21 KiB) 1318 mal betrachtet
Was sich zumindest im Chromatogramm schon mal nachvollziehen lässt.
Dann zur Schreibprobe:
0BF723AA-9110-43A6-94F4-F0BF39514801.jpeg (114.98 KiB) 1318 mal betrachtet
AF82FD1C-D7DD-4BAF-90F9-D7C84335B2D5.jpeg (127.27 KiB) 1318 mal betrachtet
Also, ohne den Hinweis hätte ich hier lediglich Helligkeitsstufen eines „normalen“ Shadings gesehen. Da man jetzt aber weiß, wonach man zu suchen hat, doch vielleicht ein Hauch von Orange?