Moin,
Verdigris ist nach wie vor eine der Tinten welche mit in allen Haltern, auch wählerischen, vom Fluss und Farbe am Besten gefällt.
Bisher verhindert die nicht vorhandene Wasserresistenz den breiten Einsatz.
Überlege aber sie doch auf der Arbeit einzusetzen.
Da ich aber haufenweise Unterlagen unterzeichne und ausfülle welche der 10jährigen Aufbewahrungsfrist unterliegen ist Verblassen und Lichtbeständigkeit ein Thema.
Hat da jemand Erfahrungswerte, sozusagen Langzeitwerte?
Wäre übel wenn meine Unterschrift auf einer Verordnung oder einer Krankenkassenabrechnung nach 1 Jahr nur noch ein blasser Schatten wäre.
Grüße
Verdigris Lichtbeständigkeit & Aufbewahrung
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 14.03.2022 11:56
Re: Verdigris Lichtbeständigkeit & Aufbewahrung
Meiner Erfahrung nach können je nach Aufbewahrungsort viele "herkömmliche" Tinten nach einem Jahr durchaus kritisch blass werden, wobei ich die Verdigris noch nicht explizit getestet habe.
Ich würde mir ein Glas dokumentus dunkelblau (ganz andere Farbe, aber weitgehend lichtecht), besorgen. Die Dokumentus Dunkelblau fliesst als dokumentenechte auch gut, aber der Farbton ist halt komplett anders.
Besser noch, falls zu bekommen, ein Glas Sailor Sei-Boku (Farbe geht in die Richtung der Verdigris, aber etwas heller) besorgen - die Sei-boku hat ein tolles Schreibverhalten trotz ihrer Beständigkeit, schreibt immer sofort an und fliesst sehr gut.
Bis das leer ist, hängst Du eine Schreibprobe an ein Fenster, wo tagsüber Licht drauf fällt. Halb abdecken oder eine Zweitprobe auf demselben Papier dunkel verwahren.
Nach einem Jahr (oder falls das Arbeits-Fass leer ist) kannst dann ja mal schauen, was aus der Verdigris geworden ist. Genügt das dann noch Deinen Ansprüchen, kannst zurückwechseln - wenn nicht, dann nicht.
Ich würde mir ein Glas dokumentus dunkelblau (ganz andere Farbe, aber weitgehend lichtecht), besorgen. Die Dokumentus Dunkelblau fliesst als dokumentenechte auch gut, aber der Farbton ist halt komplett anders.
Besser noch, falls zu bekommen, ein Glas Sailor Sei-Boku (Farbe geht in die Richtung der Verdigris, aber etwas heller) besorgen - die Sei-boku hat ein tolles Schreibverhalten trotz ihrer Beständigkeit, schreibt immer sofort an und fliesst sehr gut.
Bis das leer ist, hängst Du eine Schreibprobe an ein Fenster, wo tagsüber Licht drauf fällt. Halb abdecken oder eine Zweitprobe auf demselben Papier dunkel verwahren.
Nach einem Jahr (oder falls das Arbeits-Fass leer ist) kannst dann ja mal schauen, was aus der Verdigris geworden ist. Genügt das dann noch Deinen Ansprüchen, kannst zurückwechseln - wenn nicht, dann nicht.