Welche Flaschen meinst du? Die runden 30ml oder die dreieckigen 50ml?
Eine Lösung weiß ich auch nicht. Außer vielleicht etwas sanfter drücken beim Füllen. Oder so drücken, daß die Flasche nicht entlang der Naht gequetscht wird.
Ansonsten kannst du vielleicht schauen, ob du irgendwo andere weiche Plastikflaschen findest, auf die der Ventilverschluß paßt.
Tinte für den LeVel - Füller
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 05.11.2006 15:44
Tinte für den LeVel - Schweißnaht am Fässchen bricht auf...
Hallo Tenryu,
die 30ml Tintenfässchen. Irgendwie drücke ich immer automatisch auf den Boden, das ist die einzige elastische Stelle, im Penstand auch die einzig Erreichbare, quasi konstruktiv "Vorgegebene". Ich werde mal sehen, ob ich da irgendwie improvisieren kann. Mich verwundert nur, dass ich offensichtlich der Einzige bin, der mit dem Befüllen des LEVEL bereits mehrfach dieses Problem hatte. Naja, ich habe ja auch noch andere Schreibgeräte...Tenryu hat geschrieben:Welche Flaschen meinst du? Die runden 30ml oder die dreieckigen 50ml? ...
Re: Tinte für den LeVel - Füller
Ich benutze meine Levels nicht so oft. Außerdem verwende ich zum Füllen die großen 50ml-Fläschchen. Die lassen sich besser seitlich quetschen.
Die 30er würde ich zum Füllen aus dem Penstand herausnehmen und eher seitlich drücken. Von der Handhabung her sind sie schon einiges schlechter als die großen.
Bei mir ist es auch so, daß mir die dickeren L65 besser in der Hand liegen, nicht zuletzt weil zwischen Schaft und Griffstück nicht so eine Stufe ist, wie beim L5. Da habe ich sonst immer den Daumen drauf, was mit der Zeit unangenehme Druckstellen verursacht.
Die 30er würde ich zum Füllen aus dem Penstand herausnehmen und eher seitlich drücken. Von der Handhabung her sind sie schon einiges schlechter als die großen.
Bei mir ist es auch so, daß mir die dickeren L65 besser in der Hand liegen, nicht zuletzt weil zwischen Schaft und Griffstück nicht so eine Stufe ist, wie beim L5. Da habe ich sonst immer den Daumen drauf, was mit der Zeit unangenehme Druckstellen verursacht.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 05.11.2006 15:44
Re: Tinte für den LeVel - Füller
Hallo,
besten Dank für eure Ratschläge. Ein 50ml Fläschchen habe ich leer/ gefüllt nicht auftreben können. Statt dessen habe ich gestern mal die Bruchstelle des Tintenfassbodens gereinigt und getrocknet. Danach habe ich mit PATTEX einen ca. 10mm breiten und 1mm hohen Streifen Kleber aufgetragen & an der Sonne gut durchhärten lassen. Heute königsblau aufgefüllt. Es funktioniert
Mein PELIKAN Level L5 ist wieder gut gefüllt.
besten Dank für eure Ratschläge. Ein 50ml Fläschchen habe ich leer/ gefüllt nicht auftreben können. Statt dessen habe ich gestern mal die Bruchstelle des Tintenfassbodens gereinigt und getrocknet. Danach habe ich mit PATTEX einen ca. 10mm breiten und 1mm hohen Streifen Kleber aufgetragen & an der Sonne gut durchhärten lassen. Heute königsblau aufgefüllt. Es funktioniert
