imperius hat geschrieben: ↑17.02.2023 10:43
Welche Füller verwendet ihr denn, bei dem der Tintenleiter einfach zu reinigen ist bzw. bei Sina's Hinweis: die solche Tinten gut/schnell leiten?
Hmm, also meine persönlichen Lieblingsfüller für Glitzertinten sind:
Montblanc Meisterstück/Masterpiece 142 IM, IB, OBB --> TF*; Montblanc 234g IM --> TF; Montblanc 242g IM, IB --> TF; Montblanc 342g IM, IB, OBB --> TF; Monte Rosa 042 IM, IB --> TF
Moonman T1 Fude --> R, TF
Pelikan M150 IM --> R, TF; Pelikan M200 BB, IB, OBB --> R, TF; Pelikan M350 IM --> R, TF; Pelikan M400 --> IF --> R, TF
Pilot CH 912 Italic FA --> R, TF; Pilot Parallel Pen Blade, 1,5 mm, 2,4 mm, 3,8 mm
Platinum 3776 Celluloid B --> R, TF
Sailor 1911s Music --> R, TF; Sailor Fude De Mannen (3x) Italic Fude --> R, TF; Sailor Pro Gear Slim Mini IM, Z --> R, TF; Sailor Nagasawa Kobe Proske Music, Zoom --> R, TF
TF = satter Tintenfluss, R = einfache Reinigung
Nicht gern mit Glitzertinten verwende ich meine 4 OMAS Dama, da bei denen der Kolben ohnehin recht schwergängig (quietschig) ist, außerdem bei einem alten OMAS Extra, dessen Tintenfluss zu bescheiden ist, sowie bei meinen schwer zu reinigenden Desk Pens. Außerdem sind meine (mit den Kindern geteilten) Kaweco Sport-Füller alle zu trocken für Glitzerzeug, bis auf einen mit BB von meiner Tochter, in dem seit viereinhalb Jahren J. Herbin Emerald of Chivor steckt. In Pilots Capless/Décimo-Modellen lässt sich die Feder-Tintenleiter-Einheit nicht gut reinigen und die Modelle sind wohl auch nicht die allerdichtesten, daher habe ich bei denen keine guten Erfahrungen mit Glitzer gemacht, aber ansonsten ... Nö, da kenne ich nichts: Alle Füller, die einen tollen Tintenfluss haben, bekommen Glitzer eingefüllt.