Blaue Tinten, die rötlich wirken
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Blaue Tinten, die rötlich wirken
Tag zusammen,
Ich habe eine Vorliebe für blaue Tinten. Was ich gerne mag, sind Blautöne, die stark ins Rot tendieren. Die erste Tinte, bei der mir das aufgefallen ist, war Platinums Blue Black. Die Tinte hat keinen roten Sheen, sondern es ist ganz subtil. Der Einschlag ins Rote ist immer irgendwie da, sitzt scheinbar gerade unter der blauen Oberfläche.
Ich suche Tinten, die ähnlich sind. Iroshizuku Asa Gao ist zum Beispiel in meinen Augen auch so ein Kandidat, mit zusätzlich rotem Sheen. Sheen ist aber nicht die Eigenschaft, die ich hier suche. Also Tinten wie Skull and Roses sind nicht das was ich meine.
Eine andere Tinte, die vielleicht passen könnte, ist die GvFC Cobalt Blau. Habt ihr noch weitere Kandidaten?
Liebe Grüße
Ich habe eine Vorliebe für blaue Tinten. Was ich gerne mag, sind Blautöne, die stark ins Rot tendieren. Die erste Tinte, bei der mir das aufgefallen ist, war Platinums Blue Black. Die Tinte hat keinen roten Sheen, sondern es ist ganz subtil. Der Einschlag ins Rote ist immer irgendwie da, sitzt scheinbar gerade unter der blauen Oberfläche.
Ich suche Tinten, die ähnlich sind. Iroshizuku Asa Gao ist zum Beispiel in meinen Augen auch so ein Kandidat, mit zusätzlich rotem Sheen. Sheen ist aber nicht die Eigenschaft, die ich hier suche. Also Tinten wie Skull and Roses sind nicht das was ich meine.
Eine andere Tinte, die vielleicht passen könnte, ist die GvFC Cobalt Blau. Habt ihr noch weitere Kandidaten?
Liebe Grüße
Re: Blaue Tinten, die rötlich wirken
Ich hatte mal ein Staedtler Blau. Das fand ich persönlich aber zu rötlich und damit zu sehr ins Violett gehend. Ich erinnere mich nur, dass ich es deshalb nicht weiter verendete. Da ist Königsblau von Pelikan viel klarer blau gegen, obwohl es auch mit violettem Anteil (rot + blau = violett) erscheint.
Tiefblaue Tinten mit "rötlicher Wirkung" sind eventuell im Bereich der Schimmer-Tinten oder der Zweifarben-Tinten zu finden. Sehr häufig hingegen gibt es Blau mit rotem Sheen, was Du ja nicht suchst.
Tiefblaue Tinten mit "rötlicher Wirkung" sind eventuell im Bereich der Schimmer-Tinten oder der Zweifarben-Tinten zu finden. Sehr häufig hingegen gibt es Blau mit rotem Sheen, was Du ja nicht suchst.
- Edelweissine
- Beiträge: 2677
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Blaue Tinten, die rötlich wirken
Darf ich mal die Pelikan Edelstein Sapphire vorschlagen? Die hat einen starken rötlichen Touch.
https://www.google.com/search?q=pelikan ... 71&dpr=1.5
https://www.google.com/search?q=pelikan ... 71&dpr=1.5
Gruß,
Heike
Heike
Re: Blaue Tinten, die rötlich wirken
Falls es eine mittelblaue Tinte sein soll, mit einem kaum wahrnehmbaren violetten Einschlag, dann mMn die Pelikan 4001 Königsblau, und zwar die aktuelle Version. Mein Glas hatte ich 2020 erworben und eine Schreibprobe (mit einer Stub mit mittlerem Fluss, auf TR 52) im „Alte 4001 Pelikantinten“-Faden (S.13) gezeigt. Dort auch mit dem entsprechenden Chromatogramm. Im gleichen Beitrag eine Version von 1963, die weder in der Schreibprobe noch im Chromatogramm einen Rotanteil aufweist. Die Rezeptur der Königsblau hat sich über die Jahre mehrfach geändert, vielleicht gab es sogar eine Version mit einem deutlicheren Violettstich.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Blaue Tinten, die rötlich wirken
Ich finde die Kaweco Königsblau hat einen deutlichen Rotstich wenn sie in einem nassen Füller läuft.
LG
Andrea
Andrea
Re: Blaue Tinten, die rötlich wirken
Vielleicht mal nach 'blurple inks' googeln
bei den bläulicheren davon könnte was dabei sein.

Re: Blaue Tinten, die rötlich wirken
Bei Themen wie diesem hier sind für mich unsere Tintenkreise oder Tintenkärtchensammlungen immer die erste Anlaufstelle („Tintenbetrachtungen“ > „Inhaltsverzeichnis Tintenvergleiche“).
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Blaue Tinten, die rötlich wirken
Zu dem Stichwort Blurple wäre die LAMY Azurite klar in Erwägung zu ziehen. Hier ist ein toller Beitrag dazu.
Sie ist eine Tinte, die viel Kontrast aufs Papier bringt, also kräftig und sehr konsistent ...
Ich habe sie neulich erst aussortiert, weil mir der Ton vom Empfinden her doch zu knallig war. Durchbluten und Ausfransen habe ich nur auf wenigen Papieren festgestellt. Auf besserem Papier ist sie eine sehr gute Schreibtinte mit angenehmem Fluss.
Mein Glas ist noch halbvoll. Bei Interesse gebe ich es gerne weiter. Anfrage bitte per PM

Re: Blaue Tinten, die rötlich wirken
Danke für eure Antworten und den Vorschlag mit der Edelstein Sapphire.
Blurple ist vielleicht aber nicht das Gleiche? Ich bin mir da unsicher. Ich würde die Eclat de Saphir schon in die Ecke Blurple stellen, aber sie hat für mich so gar nichts rotes
Die Farbkreise sind eine gute Idee. Ich finde aber, dass das bei solchen Bildern nicht immer so gut rauskommt. Gerade bei der Platinum Blue Black oder auch der Asa Gao sehe ich das auf Bildern nicht, sondern nur mit bloßem Auge
Eventuell sind es wirklich die zweifarben-Tinten...die Kobaltblau scheint ja in die Richtung zu gehen, vielleicht ist das die Eigenschaft, die ich suche. Ich kann es leider nicht so gut beurteilen, daher diese Diskussion
Blurple ist vielleicht aber nicht das Gleiche? Ich bin mir da unsicher. Ich würde die Eclat de Saphir schon in die Ecke Blurple stellen, aber sie hat für mich so gar nichts rotes
Die Farbkreise sind eine gute Idee. Ich finde aber, dass das bei solchen Bildern nicht immer so gut rauskommt. Gerade bei der Platinum Blue Black oder auch der Asa Gao sehe ich das auf Bildern nicht, sondern nur mit bloßem Auge
Eventuell sind es wirklich die zweifarben-Tinten...die Kobaltblau scheint ja in die Richtung zu gehen, vielleicht ist das die Eigenschaft, die ich suche. Ich kann es leider nicht so gut beurteilen, daher diese Diskussion
Re: Blaue Tinten, die rötlich wirken
Nichts rotes im Sinn von zu eindeutig blau? Oder im Sinn wirkt zwar wie ein Blau das Richtung Violett geht, aber trotzdem nicht wie ein Blau mit Unterton Rot?

Das große Problem bei Tintenvorstellungen...

Meinst Du mit Zweifarben-Tinten dann Chromo-/Multishader?
Denn der Begriff Zweifarben-Tinte scheint mir etwas ..variabel verwendet zu werden, ich habe ihn schon gesehen für
- Sheen-Tinten
- Glitzer-Tinten
und eben
- Chromo-/Multishader
Die GvFC Cobalt Blue hat im Chromoshader Thread (zumindest) Erwähnung gefunden viewtopic.php?f=8&t=34262
Nachdem das mit dem Blurple anscheinend nicht soo hilfreich war, versuche ich es mal mit einem anderen Vorschlag: Schau dir mal Chromatogramme an (zB hier: viewtopic.php?f=8&t=31328 ). Vielleicht treffen blaue Tinten die bei der Aufspaltung im Chromatogramm auch einen pinken oder roten Farbstoff zeigen das Gesuchte?
Re: Blaue Tinten, die rötlich wirken
Chia: ja, das ist ein Treffer! Es geht mir also wohl um Tinten, die zu den Chromoshadern gehören. In nachfolgendem Beitrag sieht man es bei der Cobalt Blue wirklich gut:
viewtopic.php?f=8&t=34262#p377634
Die Tinte zeigt hier in meinen Augen keinen Sheen. Sie ist einfach rötlich in manchen Abschnitten. Das ist das, was mir damals bei der Platinum Blue Black auch auffiel...in dem verlinkten Beitrag sieht man es nur extremer. Also wühle ich mich mal durch die Chromatogramme.
Und ja, violettstichig ist für mein Auge etwas anderes, der verlinkte Beitrag ist wohl ein gutes Beispiel
Violett kommt vermutlich eher durch die Mischung beider Farben zustande. Bei der Cobalt Blue sind beide Farben aber irgendwie getrennt.
Danke
viewtopic.php?f=8&t=34262#p377634
Die Tinte zeigt hier in meinen Augen keinen Sheen. Sie ist einfach rötlich in manchen Abschnitten. Das ist das, was mir damals bei der Platinum Blue Black auch auffiel...in dem verlinkten Beitrag sieht man es nur extremer. Also wühle ich mich mal durch die Chromatogramme.
Und ja, violettstichig ist für mein Auge etwas anderes, der verlinkte Beitrag ist wohl ein gutes Beispiel

Violett kommt vermutlich eher durch die Mischung beider Farben zustande. Bei der Cobalt Blue sind beide Farben aber irgendwie getrennt.
Danke

Re: Blaue Tinten, die rötlich wirken
Da der verlinkte Beitrag von mir ist, möchte ich noch darauf hinweisen, daß die GvFC Cobalt Blue sich nur bei Zugabe von Wasser so aufteilt. Aber wenn es das ist, was du suchst, dann schau dir mal die Troublemaker Milky Ocean an: https://fountainpenpharmacist.com/blog/1551
LG
Andrea
Andrea
Re: Blaue Tinten, die rötlich wirken
Ich habe gerade beim Blättern in Tintenbüchern diesen Ausstrich der Pelikan 4001 Königsblau gefunden (Clairefontaine Velouté 90):vanni52 hat geschrieben: ↑04.06.2023 19:31Falls es eine mittelblaue Tinte sein soll, mit einem kaum wahrnehmbaren violetten Einschlag, dann mMn die Pelikan 4001 Königsblau, und zwar die aktuelle Version. Mein Glas hatte ich 2020 erworben und eine Schreibprobe (mit einer Stub mit mittlerem Fluss, auf TR 52) im „Alte 4001 Pelikantinten“-Faden (S.13) gezeigt. Dort auch mit dem entsprechenden Chromatogramm. Im gleichen Beitrag eine Version von 1963, die weder in der Schreibprobe noch im Chromatogramm einen Rotanteil aufweist. Die Rezeptur der Königsblau hat sich über die Jahre mehrfach geändert, vielleicht gab es sogar eine Version mit einem deutlicheren Violettstich.
Hier sehe ich, abhängig vom Auftrag, verschiedene Blautöne. Neben Mittelblau mit einem Hauch von Violett auch Bereiche mit leichten Anklängen von Petrol. An einen Farbeindruck mit der Richtung Petrol/Türkis/Grün bei der Königsblau kann ich mich jetzt nicht erinnern, weder aus eigener Anschauung noch aus Berichten.
Die Probe stammt übrigens aus einem relativ neuen Fass, und das Chromatogramm zeigt nur einen einzigen mittelblauen Farbstoff.
Neu für mich also bei der Königsblau, aber grundsätzlich wohl ein bekanntes Thema. Wie etwa bei der Yama-Budo, die sich bei unterschiedlichem Auftrag von Hellpink über Violett bis zu einem Dunkelbraun zeigen kann.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Blaue Tinten, die rötlich wirken
Und die Iroshizuku Asa-Gao? Sie hat auf Papier wie TRP einen roten Sheen.
Viele Grüße
Maite
Viele Grüße
Maite
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen
🖌 