Eigentlich war es ja bekannt dass weitere Tinten rausfallen, aber das konkrete Ereignis war dann schon ein kleiner "Schock". Ich mag es nicht, dass die Tinten verschwinden und sich das Sortiment ändert. Ich finde es aber gut, dass da nicht einfach nur Tinten verschwinden, sondern auch neue hinzukommen.
Tsutsuji und Kosumosu überraschen mich nicht. So viele verschiedene rosane Tinten, die limitierten Benzaiten und Bishamonten nichtmal mitgerechnet, und dann kam hana-ikada dazu. War abzusehen, oder?
Kiri-same habe ich zwar nicht unbedingt erwartet, bin aber indifferent. Dann gibt's halt nur noch ein Grau statt zwei.
Ich hab mir natürlich jetzt aber trotzdem von allen drei Farben noch welche nachgekauft. Bei den vorherigen drei ärgere ich mich, es nicht gemacht zu haben - insbesondere ina-ho ist kaum noch überhaupt zu beschaffen.
Ich bleibe dabei, einzig um die ina-ho bin ich wirklich traurig. Bei der ina-ho sehe ich den Markt, dass die mal als limitierte Auflage wiederkommen könnte - keine Ahnung ob Pilot sowas macht.
Auf die drei neuen bin ich sehr gespannt. Die machen auf mich alle drei den Eindruck dass sie mehr im Stil der ursprünglichen 24 sind. Nicht wie hana-ikada und sui-gyoku nur eine Trendfarbe die bald selbst auf der Abschussliste sein könnte, sondern bodenständiger und mit mehr Tiefe, und Schönheit auf den zweiten Blick. Da bleibt aber natürlich der Originaleindruck abzuwarten. Am meisten freue ich mich auf die to-ro, die wie eine auf Alltagsnutzung abgestimmte Daikokuten wirkt. Ich werde sie auf jeden Fall alle drei kaufen.
Iroshizuku 3 neue Tinten und 3 eingestellt
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Iroshizuku 3 neue Tinten und 3 eingestellt
Es schaut so aus, dass die to-ro die Lücke zwischen der Daikokuten und der yu-yake füllt, da bin ich schon sehr gespannt. Wie auch auf die beiden anderen.
LG
Heinrich
Heinrich
- GoldenBear
- Beiträge: 669
- Registriert: 09.06.2020 8:04
Re: Iroshizuku 3 neue Tinten und 3 eingestellt
Jacob zeigt auf Instagram das neue Trio:


Quelle: https://www.instagram.com/p/DBLcG3OvQP3 ... wydm02ZQ==Pilot's new Iroshizuku inks officially launched today-in Japan, at least. From what I understand, these inks will hit most other markets next month.
To-ro is a light yellow ink with a hint of orange. It's basically a highlighter ink. I wouldn't use this ink with an EF nib.
Rikka is yet another blue ink. I'm not sure why Pilot thought they needed another one. On Takasago paper, it looks a bit turquoise, while on Cosmo, it looks a whole lot like Kon-peki.
Then we have the star of the show: Shungyo. This is essentially a more muted Edo-murasaki. I love it. Easily my favorite of the three, and possibly my favorite Iroshizuku ink overall. I suspect this one's going to be popular.
Herzliche Grüße,
Daniel
Daniel
Re: Iroshizuku 3 neue Tinten und 3 eingestellt
Diese Einschätzung, basierend auf dem Foto aus dem Startpost, hat sich durch den neuen Eindruck wohl erledigt. Damit ist die to-ro für mich uninteressant, noch eine gelbe Tinte im Textmarkerlook brauche ich nicht.
Die Shungyo allerdings finde ich richtig klasse, insbesondere der dunkelviolette Farbton auf dem Cosmo Air.
Und danke für den Link.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Iroshizuku 3 neue Tinten und 3 eingestellt
Mir gefallen alle drei. To-ro sieht wirklich sehr ähnlich zur daikokuten aus, aber da bin ich froh drum. Die schreibe ich ansich sehr gerne, aber musste mangels Ersatz sparsam mit ihr sein - mit der to-ro kann ich dann aasen.
Syun-gyo gefällt mir mit dem violetten Eindruck auf dem Cosmo, ich fürchte aber dass die eher als die braune Tinte gedacht ist die man auf dem anderen Papier sieht, zumindest wenn man nach der Einordnung bei Pilot geht: Zur Rikka interessiert mich vor allem, wie sie im Vergleich zur Pelikan Golden Lapis (ohne Glitzer) aussieht.
Mal gucken wer schneller ist, die Händler in Europa, oder mein Paket aus Japan.GoldenBear hat geschrieben: ↑16.10.2024 10:52Pilot's new Iroshizuku inks officially launched today-in Japan, at least. From what I understand, these inks will hit most other markets next month.

Re: Iroshizuku 3 neue Tinten und 3 eingestellt
Vergleicht man die Eindrücke der Syun-gyo bei Pilot und Jacob, schaut es nach einer sehr spannenden Tinte aus. Ich gehe eher von einer violetten als von einer braunen Tinte aus, zumal mir keine braune Tinte bekannt ist, die unter bestimmten Bedingungen ins Violette abdriftet. Anders herum schon, wie etwa die Yama-budo, die bei sehr starkem Auftrag bräunliche Anklänge zeigt. Und auch die Sheenfarbe spricht für eine violette Tinte.
Auch der Farbvergleich der beiden anderen Tinten zeigt deutliche Unterschiede, so ist To-ro bei Pilot weit entfernt von dem, was Jacob zeigt und vor allem beschreibt. Gefällt mir in diesem Gelborange deutlich besser.
LG
Heinrich
Heinrich
- GoldenBear
- Beiträge: 669
- Registriert: 09.06.2020 8:04
Re: Iroshizuku 3 neue Tinten und 3 eingestellt
Das Trio ist bei Stilo e Stile verfügbar, und in der Gallerie findet man die typischen Schreibproben und swatches von Stilo e Stilo.
Die Syun-gyo zeigt sich dort, im swatch wie geschrieben, mit einem grünlichen sheen:
https://www.stiloestile.com/en/inks/bot ... ttle-50-ml
Rikka:
https://www.stiloestile.com/en/inks/bot ... ttle-50-ml
To-ro:
https://www.stiloestile.com/en/inks/bot ... ttle-50-ml
(die 10 ml Flaschen sind dort auch verfügbar.)
Die Syun-gyo zeigt sich dort, im swatch wie geschrieben, mit einem grünlichen sheen:
https://www.stiloestile.com/en/inks/bot ... ttle-50-ml
Rikka:
https://www.stiloestile.com/en/inks/bot ... ttle-50-ml
To-ro:
https://www.stiloestile.com/en/inks/bot ... ttle-50-ml
(die 10 ml Flaschen sind dort auch verfügbar.)
Herzliche Grüße,
Daniel
Daniel