Hallo liebe Forumsmitglieder!
Da es hier ja viiiiele Info gibt, die ich noch nicht weiß - andere vielleicht auch nicht -, stelle ich einfach immer die Fragen, die mir gerade einfallen.
Heute ist es:
Wie viel Füllvolumen hat ein Füller (Kolben/Konverter)?
Dass jeder Kolben unterschiedlich viel fasst, weiß ich. Aber vielleicht hat da ja jemand ungefähre Zahlen à la "Ein M600 nimmt ca. xy ml auf".
und:
Wie weit kommt ihr mit einer Kolben/Konverterfüllung? Also wie viele Seiten können mit einer Füllung geschrieben werden?
Klar, auch das hängt vom Füller, dem Tintenfluss und der Schrift ab, aber trotzdem wären so ungefähre Zahlen echt mal interessant (für mich).
Da ich alles mögliche mit meinen Füllern schreibe, hab ich da keine Anhaltspunkte. Manchmal denke ich "Was? Schon leer?" und manchmal "Wow, immer noch halbvoll".
Da ich z.Z. auch wieder das Pendeln anfange und halbwöchig Zuhause, halbwöchig in meiner Wohnung bin, wäre das äußerst interessant. Tinten stehen im Moment nur zu Hause (außer ein "Notfall-Fass" MB Schwarz).
Würde mich sehr über ein paar Antworten freuen.
Viele Grüße,
guten Start in die neue Woche,
Julia
Füllstatistiken
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 04.05.2012 9:29
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Füllstatistiken
Füll-Volumen wäre auch ein netter Punkt für die Wiki. Mit Informationen kann ich im Moment aber leider nicht dienen.
Viele Grüße
Torben
Torben
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Füllstatistiken
Grad durch Wiegen mit Wasser ermittelt:
In einen MB 14x mit Konverter sind nach einmaligem Aufziehen 0,68ml und nach Entfernen der Luftblase und weiterem Aufziehen 0,80ml.
Schreibleistung kann ich dazu nicht angeben, weil das bei mir alles sehr unregelmaessig ist.
Cepasaccus
In einen MB 14x mit Konverter sind nach einmaligem Aufziehen 0,68ml und nach Entfernen der Luftblase und weiterem Aufziehen 0,80ml.
Schreibleistung kann ich dazu nicht angeben, weil das bei mir alles sehr unregelmaessig ist.
Cepasaccus
Re: Füllstatistiken
Hallo zusammen,
zu diesem Thema fallen mir spontan zwei Homepageseiten ein, die ich gerne hier zur Infosuche poste:
http://www.nibs.com/pen_measures/
http://www.vintagepens.com/pendata.pdf
Viele Grüße
Werner
zu diesem Thema fallen mir spontan zwei Homepageseiten ein, die ich gerne hier zur Infosuche poste:
http://www.nibs.com/pen_measures/
http://www.vintagepens.com/pendata.pdf
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Füllstatistiken
Danke für eure Antworten!
Danke für die Links, Werner!
Das ist echt interessant. Ich hätte nicht gedacht, dass da so große Unterschiede sind
Danke für die Links, Werner!
Das ist echt interessant. Ich hätte nicht gedacht, dass da so große Unterschiede sind
