Preppy mit Pelikano-Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Ernstl
Beiträge: 17
Registriert: 21.01.2023 10:47

Preppy mit Pelikano-Tinte

Beitrag von Ernstl »

Hallo zusammen!
Meinem kleinen superfeinen Zeichen-Preppy mit 2SF-Feder hab ich Pelikano-Tinte in den Konverter gefüllt. Mit dem Ergebnis, dass beim Schreiben/ Zeichnen sehr schnell ein dicker Tropfen Tinte an der Feder entsteht. Ich möchte die nun austauschen gegen die Sketch-Ink von Rohrer&Kling - hat da jemand Erfahrungen? Fließt die auch im Preppy oder verpappt die mir das Ganze?

In dem Zusammenhang die Frage ins Forum: Verwendet ihr Gummi Arabicum z.B. in einem solchen Fall und wie sollte das dann dosiert werden, damit nix verstopft?
Gibts Favoriten beim Produkt - Schmincke? Oder gibts noch andere? Oder sogar aus der Apotheke, wie mir auch schon empfohlen worden ist?
Danke schon mal für eure Infos, viele Grüße
Ernstl
agathon
Beiträge: 3211
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Preppy mit Pelikano-Tinte

Beitrag von agathon »

Mit dem Füllerreiniger von R€K habe ich bei Verstopfungen gute Erfahrungen gemacht. Unser Forumskollege Gast1 hat einen Fließbeschleuniger im Programn, schreib den doch mal an. Vielleicht ist das genau das, was du brauchst.
Ernstl
Beiträge: 17
Registriert: 21.01.2023 10:47

Re: Preppy mit Pelikano-Tinte

Beitrag von Ernstl »

Guten Morgen, agathon!
Danke für diesen Tipp - so einen Rohrreiniger kann ich für meine anderen Füller ab und zu sicherlich auch gut brauchen!
Gute Zeit und Grüße!
moniaqua

Re: Preppy mit Pelikano-Tinte

Beitrag von moniaqua »

Ernstl hat geschrieben:
25.02.2025 10:05
Danke für diesen Tipp - so einen Rohrreiniger kann ich für meine anderen Füller ab und zu sicherlich auch gut brauchen!
Rohrreiniger? Du meinst Füllerreiniger, wie es sie von Rohrer und Klinger und Octopus z.B. gibt? Es gab glaub noch andere Marken, die Reiniger für Füllfedern anbieten.

Zu Deiner Frage weiter oben, die war mir durchgeschlüpft - zu Gummi arabicum wurde letztens im Eisengallus-Thread etwas geschrieben. Ich habe bei meinem Homebrew die Untergrenze verwendet, bisher ist das im WingSung unauffällig.

Eine Rohrer&Klingner Sketch, die Carmen, mochte damals im Lamy Lx nicht wirklich (ständig Aussetzer), im Jinhao 82 tut sie bisher gut. Den Lx habe ich dann grundgereinigt; der bekommt jetzt nochmal eine Chance mit Lieu de Thé wenn er das nicht mag, wird er trocken gelegt.
agathon
Beiträge: 3211
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Preppy mit Pelikano-Tinte

Beitrag von agathon »

Ascorbinsäure hilft auch ziemlich gut bei Ablagerungen bei EG-Tinte, habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“