Gast1 hat geschrieben: ↑24.03.2025 10:29
EG ist im Wesentlichen grau, also grau geht schon. Das sind 5g, vielleicht zeigt neptun auch nochmal das Endergebnis der EG-Bildung.
Das betreffende Blatt habe ich leider nicht mehr, aber hier der Zettel, auf dem das Wort "Ausland" steht. Das Wort ist jetzt sechs Tage alt, wohingegen das Gekritzel darunter etwa zwei Minuten alt ist.
In Natura ist der Unterschied deutlicher. Wo die oxidierte Schrift ins dunkelgrau bis schwarz geht, ist die frische Schrift eher dunkelbraun mit einem leichten Violettstich. Eventuell nehme ich auch einen leichten Rotstich wahr - wenn ich das richtig im Kopf habe, hat Thoms Stuntdouble gesagt, dass der durch die Salicylsäure gebildete Komplex rot wäre? Vielleicht ist das der Grund dafür.
Morgen Vormittag sieht man keinen Unterschied mehr, schätze ich. Die vollkommen oxidierte Tinte hat für mein Auge keinen Farbstich mehr (das war bei der Version ohne Gallussäure anders).
Die Unterschiede sind auf dem Bild sehr subtil, da werde ich in ein paar Tagen nochmal ein neues Foto aufnehmen. Vergleicht man aber die beiden vertikalen Striche der T's mit den Aufschwüngen beim D und L, so sieht man die Tendenz ganz gut.