Die Gasrechnung hatte drastische Auswirkungen.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑02.12.2024 21:51Wird sie denn nicht mehr hergestellt? Auf der Webseite steht, dass der Onlineshop kurz geschlossen ist. Aber er öffnet doch wieder, oder? Hoffentlich?
Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
-
SpurAufPapier
- Beiträge: 4002
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Ja, bitte!
Und die Nachtblau nicht mehr?
Jetzt, wo ich zurück bin…
Und die Gasrechnung ist nur eine Feage des Preises
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Tja, wenn man mit Geschäft pleiter ist als ohne, dann gibt's dafür eine einfache Abkürzung: VW.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑03.12.2024 8:05Ja, bitte!
Und die Nachtblau nicht mehr?![]()
![]()
Jetzt, wo ich zurück bin…
Und die Gasrechnung ist nur eine Feage des Preises.
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Eines kann ich schonmal verraten - ich habe drei blaue Eisengallustinten entwickelt und je eine Charge hergestellt. Diese biete ich demnächst in einem kleinen Webshop an 
- hoppenstedt
- Beiträge: 3413
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?

Lamy crystal Obsidian.
(Ging doch recht schnell, wenn ich es so bedenke.)
Grüße von Alfred
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Hallo zusammen,
ich hatte es ganz vergessen, hier zu schreiben: Nach vielen Jahren mit gefühlt unendlich vielen gekauften neuen Tinten habe ich es Ende November, Anfang Dezember doch mal wieder geschafft, ein Glas Tinte zu leeren: das 30ml-Plastikfläschchen Diamine Woodland Green. (Ich hätte aber ohnehin kein Photo machen brauchen, da ich es bereits vor 4 bis 5 Jahren in ein leeres Glas 4001 Brillant-Grün umgefüllt hatte...)
Eine Tinte, die auch deshalb zu schätzen gelernt habe, weil sie der mittlerweile eingestellten Pelikan 4001 Brillant-Grün recht nahe kommt.
Im Moment bin ohnehin auf der Mission, die rund 40 bis 50 Tintenproben, die sich in den letzten 10 Jahren angesammelt haben, konsequent zu verschreiben. Ebenso meine schon vorhandenen Tintengläser. Gegenwärtig gestehe ich mir nur zu Weihnachten und zum Geburtstag ein neues Glas Tinte zu...
Viele Grüße,
Florian
ich hatte es ganz vergessen, hier zu schreiben: Nach vielen Jahren mit gefühlt unendlich vielen gekauften neuen Tinten habe ich es Ende November, Anfang Dezember doch mal wieder geschafft, ein Glas Tinte zu leeren: das 30ml-Plastikfläschchen Diamine Woodland Green. (Ich hätte aber ohnehin kein Photo machen brauchen, da ich es bereits vor 4 bis 5 Jahren in ein leeres Glas 4001 Brillant-Grün umgefüllt hatte...)
Eine Tinte, die auch deshalb zu schätzen gelernt habe, weil sie der mittlerweile eingestellten Pelikan 4001 Brillant-Grün recht nahe kommt.
Im Moment bin ohnehin auf der Mission, die rund 40 bis 50 Tintenproben, die sich in den letzten 10 Jahren angesammelt haben, konsequent zu verschreiben. Ebenso meine schon vorhandenen Tintengläser. Gegenwärtig gestehe ich mir nur zu Weihnachten und zum Geburtstag ein neues Glas Tinte zu...
Viele Grüße,
Florian
- Halbstuermer
- Beiträge: 134
- Registriert: 09.06.2020 11:27
- Wohnort: NRW
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Hallo zusammen,
jetzt ist auch noch meine 30ml Plastikflasche von Diamine Turquoise leer geworden. Sie gehörte wie die Woodland Green zu meinen sehr frühen Diamine-Käufen.
Ich habe gerade nachgesehen: Meine Besprechung der Tinte hatte ich 2011 eingestellt. Das heißt im Umkehrschluss, dass die kleine Tintenflasche 14 Jahre gebraucht hat, um leer zu werden...
Viele Grüße,
Florian
jetzt ist auch noch meine 30ml Plastikflasche von Diamine Turquoise leer geworden. Sie gehörte wie die Woodland Green zu meinen sehr frühen Diamine-Käufen.
Ich habe gerade nachgesehen: Meine Besprechung der Tinte hatte ich 2011 eingestellt. Das heißt im Umkehrschluss, dass die kleine Tintenflasche 14 Jahre gebraucht hat, um leer zu werden...
Viele Grüße,
Florian
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Bei mir ist es inzwischen ca. 1 Jahr her, dass ich angefangen habe wieder mit Füller und Tinte zu schreiben. In diesem Zeitraum habe ich
100ml Herbin Perle Noir
130ml Noodlers Heart of Darkness
1 Glas Rohrer Klingner Solferino und
ein halbes Glas Rohrer Klingner Cassia
verschrieben.
100ml Herbin Perle Noir
130ml Noodlers Heart of Darkness
1 Glas Rohrer Klingner Solferino und
ein halbes Glas Rohrer Klingner Cassia
verschrieben.
Viele Grüße
Kilian
Kilian
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Das warbei mir das letzte Jahr der Examensvorbereitung in dem ich ca. 3 Klausuren á 5h geschrieben habe mit jeweils mindestens 25 Seiten. Das hebt den Tintenverbrauch doch enorm an.
Besonders wenn man wie ich mit einem Pelikan M1000 schreibt.
Besonders wenn man wie ich mit einem Pelikan M1000 schreibt.
Viele Grüße
Kilian
Kilian
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Ich habe tatsächlich mal wieder, seit langem, ein Tintenglas geleert. Krishna Monsoon Sky - eine wunderschöne Farbe und eine gut fließende Tinte.
.
.
LG
Andrea
Andrea
-
Das fahle Pferd
- Beiträge: 46
- Registriert: 15.10.2023 1:11
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Der Bitte schließe ich mich an, meine Nachtblau ist leider schon beim letzten Pelikan Hub abhanden gekommen.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑03.12.2024 8:05Ja, bitte!
Und die Nachtblau nicht mehr?![]()
![]()
Jetzt, wo ich zurück bin…
Und die Gasrechnung ist nur eine Feage des Preises.
