Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Leider habe ich es versäumt dieses Tintenglas zu fotografieren bevor ich es mit der Pelikan 4001 Tinte in Brilliantschwarz aus der 1l-Flasche aufgefüllt habe. Dieses Tintenglas habe ich bereits mehrmals geleert, denn es begleitet mich weitaus länger als 30 Jahre. Der Grund ist die Vertiefung in der Mitte Des Lamy T51 Tintenglases. Es war nie eine besondere Tinte darin. Der Inhalt vieler Tintenpatronen fand den Weg hinein, und auch viele Tintenreste. Während meiner Berufsschulzeit und auch im Studium chargierte der Inhalt zwischen Königsblau und Schwarz. Jetzt steht es in meiner Schreibtischschublade um auf die Schnelle eine Tinte greifbar zu haben.
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Seit Jahren schreibe ich mit Füllfedern. Zumeist mit Patronenfüllern, wie Capless von Pilot, Twist von Pelikan oder Bohėme von MB. Notizbuch, Füller und eine oder zwei Patronen, das reicht. Weil ich meist nicht noch Platz für ein Tintenfässchen habe. Das ist/war mir einfach zu umständlich. Tintenpatronen finden immer irgendwo noch einen Ort im Rucksack.
Das hat sich jetzt etwas geändert. Auch, wenn ich noch immer kein Fass mitnehme, bin ich zur Zeit mit Kolbenfüllern unterwegs, jetzt gerade mit einem M800 Demo.
Vermutlich habe ich bis jetzt nur ein Tintenfässchen gelehrt, eines von MB.
Mich würde interessieren, was Ihr mit Euren leeren Tintengläsern macht?
Wandern die in den Schrank, werden sie wiederverwendet oder gehen sie geradewegs in die Glas-Wiederverwertung?
Gruss aus CH
Das hat sich jetzt etwas geändert. Auch, wenn ich noch immer kein Fass mitnehme, bin ich zur Zeit mit Kolbenfüllern unterwegs, jetzt gerade mit einem M800 Demo.
Vermutlich habe ich bis jetzt nur ein Tintenfässchen gelehrt, eines von MB.
Mich würde interessieren, was Ihr mit Euren leeren Tintengläsern macht?
Wandern die in den Schrank, werden sie wiederverwendet oder gehen sie geradewegs in die Glas-Wiederverwertung?
Gruss aus CH
In Gebrauch:
Füller:Lamy2000 F
Notizbuch:Canson Universal
Tinte:MB Royal Blue
Stifthalter:Eigenentwicklung
Füller:Lamy2000 F
Notizbuch:Canson Universal
Tinte:MB Royal Blue
Stifthalter:Eigenentwicklung
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Tach zusammen!
Tüsskess, Thomas
Ja, ja und ja. Das kommt auf die Gläser an. Zum Beispiel bewahre ich natürlich alle geleerten Gläser der Akkerman-Tinten aufgrund ihrer Genialität auf. Auch die MB-Schuhe wandern eher zur Weiter- und Wiederverwendung in den Schrank. Die einfacheren Gläser Marke Nullachtfuffzehn treten den Weg zum restlichen Recycling-Glas an.Mich würde interessieren, was Ihr mit Euren leeren Tintengläsern macht?
Wandern die in den Schrank, werden sie wiederverwendet oder gehen sie geradewegs in die Glas-Wiederverwertung?
Tüsskess, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
-
SpurAufPapier
- Beiträge: 4002
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Ich werfe sie normalerweise weg. Die Akkerman hätte ich allerdings auch behalten, wenn ich sie nicht im Zuge einer Ausräumaktion mitsamt restlicher Tinte hier im Forum verkauft hätte. Einige Gläser habe ich auch hier mal angeboten.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Und das Akkerman-Glas wird hier immer noch sehr geliebt und genutzt.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑01.11.2025 20:32Die Akkerman hätte ich allerdings auch behalten, wenn ich sie nicht im Zuge einer Ausräumaktion mitsamt restlicher Tinte hier im Forum verkauft hätte.
Ciao, Kay
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Zum Beispiel gerade in der Tauschbörse gesucht . . .
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Wenn hier gerade von den Akkerman Gläsern die Rede ist. Der Syphon wird ja zur Verhinderung des Rückflusses durch eine Glaskugel verschlossen. Hat jemand schon Mal ein solches Glas gespült und wieder befüllt? Sprich wie bekommt man an der Glaskugel Flüssigkeit vorbei in die Flasche?
Danke Jowe
Danke Jowe
- Andreas_Hannover
- Beiträge: 235
- Registriert: 10.03.2022 20:41
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Dann ist das aber ein Wahnsinnsgefummel oder? Kann man die Glaskugel irgendwie einklemmen, bsp. mit einem Holzessstäbchen aus dem Chinarestaurant und dann daran vorbeigießen? Eigentlich glaube ich dass das System beim Aufziehen von Tinte sehr praktisch ist. Bevor ich mir allerdings extra für die Flaschen bei Akkerman mit teuren Versandkosten in den NL Tinte bestelle wollte ich einigermaßen sicher sein dass das Auffüllen des Glases relativ sicher funktioniert.
Gruß Jowe
Gruß Jowe
-
Frischling
- Beiträge: 1776
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Hallo,
nachgefüllt habe ich noch keines, denn noch sind meine 2 nicht leer. Aber wenn/falls ich es irgendwann mache, dann lasse ich die Kugel nach dem Spülen draußen, fülle die neue Tinte ein und erst anschließend gebe ich die Galskugel wieder rein.
LG
Christa
nachgefüllt habe ich noch keines, denn noch sind meine 2 nicht leer. Aber wenn/falls ich es irgendwann mache, dann lasse ich die Kugel nach dem Spülen draußen, fülle die neue Tinte ein und erst anschließend gebe ich die Galskugel wieder rein.
LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Ach so, die passt durch den Glasstutzen?! Ich bin davon ausgegangen, dass die Kugel nicht einfach entnommen werden kann. Das ändert natürlich die Möglichkeit des Handlings! Besten Dank.
Jörg
Jörg
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
Ich verwahre in den letzten Jahren meine Tintengläser auf. Die Enkelinnen nutzen sie für ihre Tintenmischungen und Glitzersauereien mit denen sie dann malen.
Re: Welche und wieviele Tintengläser habt Ihr ganz geleert?
In den letzten 15 Monaten ist etwas leer geworden, ich erwarte einen Schwall von weiteren Leerungen in naher Zukunft.
Die Souboku hat mir außerordentlich gut gefallen, aber jetzt ist wieder eine dokumentus dran, bei der Horizon Blue bin ich froh, dass sie weg ist.
Die Souboku hat mir außerordentlich gut gefallen, aber jetzt ist wieder eine dokumentus dran, bei der Horizon Blue bin ich froh, dass sie weg ist.
