Der Tintenleiter - richtige Position

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Penziner
Beiträge: 106
Registriert: 17.03.2024 21:33
Wohnort: Pfalz

Der Tintenleiter - richtige Position

Beitrag von Penziner »

Hallo Ihr lieben alle,

mein neuster Füller ist eingetroffen. War nicht billig.

Nun sieht der Tintenleiter leider so aus…

Ich will jetzt weder dran rumdoktern noch mit Tinte einfach probieren. Schließlich habe ich ja ein Rückgaberecht.

Mich interessiert Eure Meinung besser noch Erfahrung: Was tun?

Optisch ist der Füller genau mein Ding - bis auf…


Vielen Dank und liebe Grüße
Stefan
LG
Stefan
Penziner
Beiträge: 106
Registriert: 17.03.2024 21:33
Wohnort: Pfalz

Re: Der Tintenleiter - richtige Position

Beitrag von Penziner »

IMG_2784.jpeg
IMG_2784.jpeg (188.09 KiB) 141 mal betrachtet
LG
Stefan
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4275
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Der Tintenleiter - richtige Position

Beitrag von TomSch »

Hallo Stefan,

"nicht billig" ist eine sehr relative Kategorie. Für jemanden mit einer üppigeren Portokasse ist ein neuer Pelikan M400 "billig".
Eine Summe ist unwichtig, aber eine Modellbezeichnung wäre schon bei der Beantwortung deiner Frage recht hilfreich. :P
Eigentlich sieht das nämlich so aus, dass die Feder einfach nur gegen den Tintenleiter verrutscht ist.

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Penziner
Beiträge: 106
Registriert: 17.03.2024 21:33
Wohnort: Pfalz

Re: Der Tintenleiter - richtige Position

Beitrag von Penziner »

Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine Zeilen…

Es handelt sich um einen Tetzbo Füllhalter aus Messing, Preis 800€.

Ich selbst liebe das Schreiben mit Füller - bin aber weder handwerklich begabt noch über das Befüllen / Säubern (in destilliertem Wasser) eines Füllers bisher hinaus gekommen.

LG
Stefan
LG
Stefan
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4275
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Der Tintenleiter - richtige Position

Beitrag von TomSch »

Hi,

okay, das ist eine Hausnummer. Solltest du den Stift in Butzbach erworben haben, würde ich dort zunächst unter Zuhilfenahme dieses Photos anfragen. Normalerweise müsste sich das freundlich und zuvorkommend klären lassen. :idea:

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“