
Konverterbetrieb - Befüllen im oder außerhalb vom Füller?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Konverterbetrieb - Befüllen im oder außerhalb vom Füller?
Ich ziehe am Ende auch immer Luft, damit nichts oben wieder raus kommt. Aber da ich sowieso immer über die Feder befülle, habe ich die große Sauerei auch nicht mehr. 

-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Konverterbetrieb - Befüllen im oder außerhalb vom Füller?
Moin Peter,Tombstone hat geschrieben:Gestern habe ich mir aber einen Stipula Da Vinci angesehen - und da steht in der Anleitung explizit, dass der Konverter auf keinen Fall niemals nie nicht im Füller befüllt werden darf!
also ehrlich gesagt kann ich mir so absolut überhaupt gar nie nicht keinen Sinn dahinter vorstellen, dass ich schon eher einen Übersetzungsfehler vermuten würde. Hast Du mal in die originale (italienische?) Bedienungsanleitung geschaut?
Viele Grüße,
Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Konverterbetrieb - Befüllen im oder außerhalb vom Füller?
Moin Barbara,
Und da war das Ganze dann recht schnell geklärt: die Problematik ist schlicht, dass die Feder normalerweise versenkt in der Kammer drin liegt und nur zum Schreiben ausgefahren wird. Würde man jetzt den Füller ins Tintenfass stecken, bestünde die Gefahr, dass die Tinte in die Kammer reinläuft.
Natürlich kann man den Konverter drin lassen, wenn man die komplette Feder-Einheit ausklipst und direkt ins Tintenfass reinsteckt. Hauptsache, die Kammer bleibt sauber.
Wie einfach sich vieles darstellt, wenn man einfach mal fragt...
Ciao - Peter
Das war ein guter Hinweis - italieinische Bedienungsanleitung habe ich leider keine auftreiben können, allerdings habe ich es mir dann doch einfach gemacht: ich habe einfach mal a Firenze angerufen.Barbara HH hat geschrieben:Hast Du mal in die originale (italienische?) Bedienungsanleitung geschaut?
Und da war das Ganze dann recht schnell geklärt: die Problematik ist schlicht, dass die Feder normalerweise versenkt in der Kammer drin liegt und nur zum Schreiben ausgefahren wird. Würde man jetzt den Füller ins Tintenfass stecken, bestünde die Gefahr, dass die Tinte in die Kammer reinläuft.
Natürlich kann man den Konverter drin lassen, wenn man die komplette Feder-Einheit ausklipst und direkt ins Tintenfass reinsteckt. Hauptsache, die Kammer bleibt sauber.
Wie einfach sich vieles darstellt, wenn man einfach mal fragt...
Ciao - Peter
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Konverterbetrieb - Befüllen im oder außerhalb vom Füller?
Hallo Peter,
danke für die Aufklärung. Dass die Kammer sauber bleiben soll, erklärt alles.
danke für die Aufklärung. Dass die Kammer sauber bleiben soll, erklärt alles.
Re: Konverterbetrieb - Befüllen im oder außerhalb vom Füller?
Hallo Hara,
Aufklärung ist gut - ich habe jetzt aber ein ganz anderes Problem:
- interessanten neuen Füller gesehen (eben den Stipula Da Vinci)
- nach Infos gesucht
- sogar eine nette Sammlerin gefunden, die genau das Modell besitzt
- sie nach Erfahrungen gefragt
- auch eine sehr nette Antwort bekommen - allerdings mit dem Nachsatz "hast Du auch den XYZ auf dem Foto gesehen? Der ist auch klasse..."
Und jetzt geht der ganze Kram von vorne los...
Ich bin schlicht ein Spielball meiner Leidernschaften... naja, dafür bin ich Faschingsmuffel und trinke auch keinen Alkohol... irgendwie muss die Kohle ja unter die Leute...
Ciao - Peter
Aufklärung ist gut - ich habe jetzt aber ein ganz anderes Problem:
- interessanten neuen Füller gesehen (eben den Stipula Da Vinci)
- nach Infos gesucht
- sogar eine nette Sammlerin gefunden, die genau das Modell besitzt
- sie nach Erfahrungen gefragt
- auch eine sehr nette Antwort bekommen - allerdings mit dem Nachsatz "hast Du auch den XYZ auf dem Foto gesehen? Der ist auch klasse..."
Und jetzt geht der ganze Kram von vorne los...

Ich bin schlicht ein Spielball meiner Leidernschaften... naja, dafür bin ich Faschingsmuffel und trinke auch keinen Alkohol... irgendwie muss die Kohle ja unter die Leute...

Ciao - Peter
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...