J. Herbin pigmentierte Dokumententinte schwarz

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

J. Herbin pigmentierte Dokumententinte schwarz

Beitrag von HeiJa »

Hallo Tintenfreunde,

ich bin zufällig bei Amazon auf die pigmentierte Dokumententinte (schwarz) gestossen. Weiß zufällig jemand von euch, ob sie für Füller geeignet ist?

LG

Heiko
Thom

Re: J. Herbin pigmentierte Dokumententinte schwarz

Beitrag von Thom »

Hallo Heiko,

man kann diese Tinte in Füllern verwenden, aber nach kurzer Pause ohne Füllerkappe läßt sich der Füller sehr schlecht wieder anschreiben.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1793
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: J. Herbin pigmentierte Dokumententinte schwarz

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hallo Heiko,
der Hersteller gibt in seinem Katalog ausdrücklich keine Freigabe, diese Tinte in Füllhaltern zu verwenden. Sie soll mit Feder, Kalam oder Pinsel benutzt werden.

Beste Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: J. Herbin pigmentierte Dokumententinte schwarz

Beitrag von HeiJa »

Danke für die Antworten!

Das man sie nicht in Füllern verwenden soll, war aus der Amazon Beschreibung nicht ersichtlich. Ich bin froh, dass ich auf eure Rückmeldungen gewartet habe.

Schönes WE

Heiko
Thom

Re: J. Herbin pigmentierte Dokumententinte schwarz

Beitrag von Thom »

Hallo Heiko,

ich hatte noch ein Gläschen dieser Tinte, allerdings mit stark erhöhtem Fließverhalten, und habe die jetzt mal in einem Füller mit M-Feder probiert. (Die Hersteller riskieren mit ihren Angaben keine Regressansprüche. Für die parfümierte Tinte gibt dieser Hersteller laut Katalog auch keine Freigabe für Füller, das ist aber einfach eine Farbstofftinte mit Geruchsstoff.)
Die Dokumententinte fließt so lange sie nicht austrocknet (Füller mit undichter Kappe!) und sie sieht aus wie eine Rußtinte. Irgendwie ist sie nicht richtig schwarz (liegt ein bisschen mit am nachträglich erhöhten Tintenfluss, dadurch fließt sie breiter). Die J.Herbin Füllertinte Schwarz ist schöner. Für "Dokumentenechtheit" würde ich eher eine Eisengallus nehmen.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1793
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: J. Herbin pigmentierte Dokumententinte schwarz

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hallo Thomas,
in meinem Katalog steht bei der parfümierten Tinte aber ausdrücklich dabei: "Feine, parfümierte Tinte für Füllfederhalter, in milchigem Flakon, 30ml".

Andererseits habe ich im Katalog keine schwarze pigmentierte Tinte gefunden, sondern nur Gold, Silber, Weiß und Kupfer. Die Schwarze bezeichnet Herbin als Dokumenten-Tinte und beschreibt sie wie folgt:
" Dies ist die Tinte der Notare, sie wird aus Blauholz (Campeche-Holz) hergestellt. Das darin enthaltene Tannin gibt der Tinte eine extrem hohe Beständigkeit. Im Laufe der Jahre dunkelt sie sogar noch nach. 30ml."
Aber auch über dieser Tinte steht: Tinte für Feder, Kalam und Pinsel

Beste Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Thom

Re: J. Herbin pigmentierte Dokumententinte schwarz

Beitrag von Thom »

Hallo Volker,

schau mal im 2013 'er Katalog auf Seite 480 "Für jede Tinte das passende Werkzeug".
Aber ich vermute, das ist ein versehentlicher Fehler im Katalog und die Parfümierte ist schon für Füller gedacht.
Die Dokumententinte steht im Online-Bestellsytem des Herstellers tatsächlich unter "Pigmentierte Tinten".
Das ist immer so eine Sache mit Füller und "dokumentenecht". Es haben sich schon Einige mit Eisengallustinten teure Kolbenfüller dauerhaft verfärbt. Vielleicht wäre die Dokumententinte von J.Herbin ja eine Alternative, auch wenn sie nicht für Füller vorgesehen ist. Also im Moment, nach etwa 3 Stunden, schreibt der Füller immernoch. Aber wie schon beschrieben eher dunkelgrau als schwarz.

Viele Grüße
Thomas
Thom

Re: J. Herbin pigmentierte Dokumententinte schwarz

Beitrag von Thom »

Nach 30 Stunden: der Füller läßt sich deutlich schwerer anschreiben als mit normaler Farbstofftinte, aber nach ein bisschen Gekritzel schreibt er wieder. Mein Fazit:
mit einer M-Feder und erhöhtem Tintenfluss kann man die Tinte im Füller verwenden, aber sie ist definitiv nicht schwarz sondern dunkelgrau.

Viele Grüße
Thomas
Thom

Re: J. Herbin pigmentierte Dokumententinte schwarz

Beitrag von Thom »

Hier reiche ich noch einen Scan nach:
Dateianhänge
Dokumententinte_J.Herbin.jpg
Dokumententinte_J.Herbin.jpg (399.85 KiB) 3917 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“