zu geringer Tintenfluss, schreiben mühsam
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
zu geringer Tintenfluss, schreiben mühsam
Ich benutzte einen Pelikan Federhalter, Kolbenfüllhalter, Modell unbekannt. Seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass zu wenig Tinte rauskommt. Vorher war das Schreiben ganz mühelos, der Füller glitt über das Papier. Jetzt ist die Schrift dünner als vorher. Es ist mühsam die Tinte aus dem Füller zu bekommen, ich muss Buchstabe für Buchstabe schreiben und fest aufdrücken damit genug Tinte rauskommt.
Würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet, woran das liegen könnte. Ich habe den Füller nicht auseinandergebaut und benutzte schon immer die gleiche Tinte von Pelikan und auch das gleiche Papier.
vielen Dank im Voraus
PS: Bin keine Experte, hoffe meine Beschreibung des Problems ist einigermaßen verständlich.
Hab ein Bild angefügt. Ich glaube der Unterschied ist kaum zu sehen, aber wiegesagt beim Schreiben merke ich ihn sehr deutlich.
Würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet, woran das liegen könnte. Ich habe den Füller nicht auseinandergebaut und benutzte schon immer die gleiche Tinte von Pelikan und auch das gleiche Papier.
vielen Dank im Voraus
PS: Bin keine Experte, hoffe meine Beschreibung des Problems ist einigermaßen verständlich.
Hab ein Bild angefügt. Ich glaube der Unterschied ist kaum zu sehen, aber wiegesagt beim Schreiben merke ich ihn sehr deutlich.
- Dateianhänge
-
- jetzt
- P1030195.JPG (88.27 KiB) 5065 mal betrachtet
-
- vorher
- P1030193.JPG (108.75 KiB) 5073 mal betrachtet
Re: zu geringer Tintenfluss, schreiben mühsam
Hi,
ich würde es erst mal mit einer gründlichen Reinigung des Halters probieren:
solange Wasser aufsaugen und abgeben, bis nur noch klares/leicht verfärbtes Wasser rauskommt.
Den Halter anschließend mit Wasser betanken und über Nacht liegen lassen schadet auch nicht: so können sich auch stark eingetrocknete Tintenreste lösen.
Gruß,
Andreas
ich würde es erst mal mit einer gründlichen Reinigung des Halters probieren:
solange Wasser aufsaugen und abgeben, bis nur noch klares/leicht verfärbtes Wasser rauskommt.
Den Halter anschließend mit Wasser betanken und über Nacht liegen lassen schadet auch nicht: so können sich auch stark eingetrocknete Tintenreste lösen.
Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Re: zu geringer Tintenfluss, schreiben mühsam
Danke Dir für die schnelle Antwort Andreas
Das werde ich machen.
Werd dann berichten, ob es geklappt hat.

Das werde ich machen.
Werd dann berichten, ob es geklappt hat.
Re: zu geringer Tintenfluss, schreiben mühsam
Vielleicht auch mal den Federschlitz durchreinigen, möglicherweise ist er mit Papierfasern zugesetzt. Das geht gut mit einem Streifen von einem Fensterbrieffenster, wenn man kein spezielles Material zur Hand hat. Anwendung im Prinzip wie Zahnseide.
Re: zu geringer Tintenfluss, schreiben mühsam
Bei den meisten Pelikan Kolbenfüllfederhaltern läßt sich die Federeinheit heraus schrauben. Dann kann sie noch leichter gereinigt werden.
Ich würde auch einmal die Tinte näher untersuchen. Vielleicht ist sie verschmutzt oder es haben sich Ablagerungen gebildet, die den Tintenleiter verstopfen können.
Ich würde auch einmal die Tinte näher untersuchen. Vielleicht ist sie verschmutzt oder es haben sich Ablagerungen gebildet, die den Tintenleiter verstopfen können.
Re: zu geringer Tintenfluss, schreiben mühsam
Danke Euch auch für die Tipps.
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: zu geringer Tintenfluss, schreiben mühsam
Ein bisschen Haushaltsammoniak in's Reinigungswasser löst auch die Tintenreste gut auf.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
- Strombomboli
- Beiträge: 2868
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: zu geringer Tintenfluss, schreiben mühsam
Wo gibt's eigentlich Haushaltsammoniak? Hat der irgendeinen Markennamen?
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: zu geringer Tintenfluss, schreiben mühsam
Hallo Iris,
im Baumarkt in der Farbenabteilung. Auf meinem steht einfach nur "Salmiakgeist".
Viele Grüße,
Barbara
im Baumarkt in der Farbenabteilung. Auf meinem steht einfach nur "Salmiakgeist".
Viele Grüße,
Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: zu geringer Tintenfluss, schreiben mühsam
Möchte euch nochmal danken für die Tipps.
Habe den Füller mit Wasser ausgespült wie du es gesagt hast Andreas und über Nacht liegen lassen und den Federschlitz gereinigt.
Er schreibt wieder perfekt. Es macht wieder richtig Spass mit Füller zu schreiben, nachdem es in den letzten Wochen so eine Quälerei war.
Also nochmals herzlichen Dank Euch allen, dass Ihr euch auch Zeit nehmt für solche Laien-Fragen.
Habe den Füller mit Wasser ausgespült wie du es gesagt hast Andreas und über Nacht liegen lassen und den Federschlitz gereinigt.
Er schreibt wieder perfekt. Es macht wieder richtig Spass mit Füller zu schreiben, nachdem es in den letzten Wochen so eine Quälerei war.
Also nochmals herzlichen Dank Euch allen, dass Ihr euch auch Zeit nehmt für solche Laien-Fragen.
Re: zu geringer Tintenfluss, schreiben mühsam
Freut mich, dass unsere Tipps zum Erfolg geführt haben. Weiterhin viel Spaß am Schreiben.
Andreas
Andreas
Don't feed the troll.
- Strombomboli
- Beiträge: 2868
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: zu geringer Tintenfluss, schreiben mühsam
Auch dir vielen Dank!Barbara HH hat geschrieben:im Baumarkt in der Farbenabteilung.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: zu geringer Tintenfluss, schreiben mühsam

Gerne. Übrigens warnt John Mottoshaw davor, Füller mit Aluminiumteilen oder aus Nitrocellulose mit Haushaltsammoniak zu reinigen. Hatte ich oben nicht geschrieben, da es ja hier um einen aktuellen Pelikan geht, aber so allgemein sollte man das glaube ich schon dazu sagen.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 738#p26738
LG,
Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen