ich möchte zukünftig wieder mehr mit meinen Füllern schreiben. Mit dem Thema Tinte hatte ich mich noch nicht sehr beschäftigt, bevor ich auf dieses Forum stieß.
Momentan habe ich gar keine Faßtinten und will drei neue Tinten (im Faß) in verschiedenen Farben anschaffen. Ich möchte keine Deko- oder Markiertinten, sondern Farben, die für längere Texte geeignet sind. Als Anfänger im Bereich Tinten möchte ich zunächst auf Nummer Sicher gehen und Fehlkäufe vermeiden. Daher hoffe ich auf eure gesammelten Erfahrungen.
Als Füller kommen vor allem drei Kawecos und ein bis zwei Pelikane zum Einsatz; Federstärke meist B oder M. Ich verfasse momentan nicht sehr viel handschriftlich, so daß die Tinten eine Weile im Füller bleiben würden.
Was mir dabei neben Gefallen wichtig ist, zähle ich einmal in einigen Punkten auf:
1)
Guter Fluß, damit die Feder schön gleitet und Schattierungen entstehen.
2)
Unkompliziert, d.h. möglichst keine Ablagerungen, kein Verkleben, keine chemische Reaktion; der Füller sollte nicht oft gespült werden müssen.
3)
Möglichst schönes Shading, sonst finde ich die Tinte uninteressant.
‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡
Farbbereich ROT / ORANGE
Diese Farbrichtung finde ich sehr interessant, wobei keine hellen / knalligen Farben in Frage kommen.
Die Folgenden gefallen mir sehr, jedoch möchte ich zunächst mit einer davon anfangen

- J. Herbin Orange Indien
- J. Herbin Rouge Opéra
- Diamine Oxblood
- Diamine Red Dragon
Die Rouge Opera und die Red Dragon sind mir für den Anfang vielleicht etwas "zu rot" und zu hell. Ich schwanke zwischen der Orange Indien und der Oxblood.
Bei der Orange Indien weiß ich nicht, ob sie für längere Texte nicht vielleicht doch zu hell ist. Die Scans und Fotos hier im Forum fallen sehr verschieden aus.
Bei der Oxblood hingegen mache ich mir Sorgen, ob sie nicht evtl. Tintenleiter/Feder verklebt (was bei den roten je gern vorkommen soll).
Mit welcher soll ich den Anfang machen?
‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡
Farbbereich BLAU
Unabhängig vom Thread mit dem trockenen Pelikan suche ich hier mein neues Blau. Eine Phase mit Dunkelblau/Graublau habe ich hinter mir. Jetzt hätte ich gern einen kräftigeren klaren Blauton (ohne Türkis- oder Violetteinschlag) mit viel Shading, da mir das übliche Königsblau zu langweilig geworden ist.
Auf den ersten Blick gefallen:
- Pelikan Edelstein Sapphire
- Diamine Sapphire
- Herbin Éclat de Saphir
Die Aurora Blau hatte ich mir auch näher angesehen, allerdings scheint sie mir der Pelikan Königsblau zu ähnlich zu sein. Bei der Waterman Serenity Blue weiß ich nicht, ob sie in natura nicht zu dunkel wirkt.
Mein Eindruck ist, daß die Herbin Eclat de Saphir ein intensiveres Shading hat als die Edelstein Sapphire.
Welche nehmen?
‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡‡
Farbbereich GRÜN
Die Kaweco Waldgrün Tinte, die ich momentan als Patrone benutze, gefällt mir schon recht gut. Es kann sein, daß ich bei dieser Tinte bleibe und ein Fäßchen kaufe, wenn die Patronen aufgebraucht sind. Ich bin aber offen für weitere Vorschläge. Vielleicht gibt es ja noch eine andere ansprechende Farbe mit intensiverem Shading, die mir gefällt.
Folgende fand ich vom Farbton her noch interessant:
- Montblanc Irish Green
- Pritave Reserve Avocado
- Pritave Reserve Spearmint
- Parker Penmen Emerald
Zuletzt stellt sich noch die Frage nach geeigneten Bezugsquellen.
Der letzte gut sortierte Schreibwarenhändler in einem für mich akzeptablen Radius hat 2012 geschlossen. Also bleiben mir nur Versände. Wo bestellt ihr?
Schön wäre ein Versand, der möglichst alles führt, um nicht mehrere Bestellungen machen zu müssen. Einmal abgesehen vom Aufwand will man ja nicht mehr für's Porto bezahlen als für die Tinten. Mit Auslandsbestellungen habe ich kein Problem, wenn Händler und Preis gut sind. Da ich nicht weiß, ob hier Direktlinks erwünscht sind ... Tips per Mail oder PN sind auch willkommen.
Ich bedanke mich schon einmal für eure Antworten

Viele Grüße
Marcel
PS: ich erwarte einen neuen Füller
